VEREIDIGUNG statt SCHULTÜTE

Neue Lehrkräfte und Anwärter an Grund- und Mittelschulen begrüßt Nicht nur die vielen Abc-Schützen hatten heute ihren ersten Schultag – auch für 34 Lehramtsanwärterinnen und -anwärter hat der „Ernst des Lebens“ begonnen: Sie beginnen ihren zweijährigen Vorbereitungsdienst an einer der Grund- und Mittelschulen in Stadt und Landkreis Landshut, gemeinsam mit 82 Lehrerinnen und Lehrern, die durch Neueinstellungen und Versetzungen die…

mehr lesen

„MÄRCHENSTUNDE mit REALITÄTSVERWEIGERUNG“

ÖDP-Chefin Agnes Becker kritisiert den heute geschlossenen „Zukunftsvertrag“ zwischen Staatsregierung und Bauernverband Schon alleine der Titel „Zukunftsvertrag“ für die heute geschlossene Vereinbarung sei „irreführend“, findet ÖDP-Landesvorsitzende Agnes Becker. „Die drängendste Bedrohung für die Landwirtschaft der Zukunft ist der dramatische Verlust an Arten. Das Lebensnetz um uns herum ist in großer Gefahr zu zerreißen. Davon ist die Landwirtschaft ganz direkt, beispielsweise…

mehr lesen

Mehr PATIENTENENGAGEMENTS im FOKUS

Infotage von 18. bis 20. September in Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg Anlässlich des Welttags der Patientensicherheit am 17. September lädt das Arbeitsgremium Risikomanagement der LAKUMED Kliniken vom 18. bis 20. September zu Infoveranstaltungen an den Standorten Landshut-Achdorf, Vilsbiburg und Rottenburg ein. So werden am 18. September am Krankenhaus Vilsbiburg, am 19. September in der Schlossklinik Rottenburg und am 20. September…

mehr lesen

Abgeordneter RADLMEIER übergibt KINDERBÜCHER des LANDTAGS     

Dreifacher Zuwachs für mehrfach ausgezeichnete Stadtbibliothek Rottenburg       Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) überreichte alle drei Ausgaben der Isar-Detektive, dem Kinderbuch des Bayerischen Landtags, der Stadtbibliothek Rottenburg. Die Stadtbibliothek wurde bereits mehrfach mit Preisen ausgezeichnet. Helmut Radlmeier übergab die drei Bücher der Isar-Detektive „Falscher Alarm“, „Verdacht im Tierheim“ und „Eine Falle für die Fahrraddiebe“ in den Räumen der Stadt- und Pfarrbücherei Rottenburg.…

mehr lesen

JAHRESAUSFLUG der Kolpingfamilie St. WOLFGANG Landshut

Kolping-Jahresausflug nach Augsburg Der Jahresausflug der Kolpingfamilie St. Wolfgang führt in diesem Jahr am Samstag, 23. September, in eine der ältesten Städte Bayerns, die Renaissancestadt Augsburg. Abfahrt ist um 8.00 Uhr mit dem Bus vom Wolfgangsplatz. In Augsburg haben die Ausflügler die Möglichkeit, an einer Führung (u.a. zu Augsburgs Sehenswürdigkeit Nr. eins, die Fuggerei und zum Rathaus mit dem goldenen…

mehr lesen

BÜRGERVERSAMMLUNG in ERGOLDING

In einer Bürgerversammlung am Montag, 25. September 2023, 19.00 Uhr, im Bürgersaal Ergolding, Lindenstraße 40, 84030 Ergolding informiert der Markt Ergolding über gemeindliche Angelegenheiten und bietet den interessierten BÜRGERINNEN und BÜRGER die Möglichkeit, ihre Anliegen anzusprechen und zu erörtern. Erster Bürgermeister Andreas Strauß, die weiteren Bürgermeister, die Mitglieder des Marktgemeinderates und die Rathausverwaltung stehen für Fragen der Bürger*innen zur Verfügung.…

mehr lesen

PLAKTIERUNGEN mit nationalsozialistischen LOSUNGEN

Anlässlich der Berichte über Plakatierungen mit nationalsozialistischen Losungen mutmaßlich durch AfD-Mitglieder in Passau erklärt Marlene Schönberger, MdB (Bündnis 90/Die Grünen): „Der Landesvorsitzende gibt die Richtung vor: Es darf derbe sein, nur bitte keine offensichtlichen Verbindungen zum Neonazismus. Sollte sich bestätigen, dass ein AfD-Bezirkstagskandidat mutmaßlich SA-Losungen plakatiert hat, kann es nur eine angemessene Konsequenz geben: die Niederlegung der Kandidatur! Die nachsichtigen…

mehr lesen

Söder: BAYERN bekennt sich zur LANDWIRTSCHAFT

Ministerpräsident Dr. Markus Söder hat gemeinsam mit Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber, dem Präsidenten des Bayerischen Bauernverbandes, Günther Felßner und der Landesbäuerin der Landfrauengruppe des Bayerischen Bauernverbandes, Christine Singer einen Zukunftsvertrag zur Landwirtschaft in Bayern unterzeichnet. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Bayern bekennt sich zu seiner starken, eigenständigen und bäuerlichen Landwirtschaft. Wir sind stolz auf unsere mittelständischen Familienbetriebe. Sie sind das Herzstück des…

mehr lesen

CSU im Landkreis LANDSHUT ehrt MITGLIEDER

Ehrung langjähriger CSU-Mitglieder Die CSU im Landkreis Landshut ehrt am Samstag, 16. September Mitglieder, die zwischen 30 und 65 Jahre der CSU angehören, für ihre langjährige Treue. Die Ehrung mit Geschenken, Anstecknadel und anschließendem Dankesessen wird von CSU-Kreisvorsitzenden und Bundestagsabgeordneten Florian Oßner sowie seinem Team an der Kreisverbandsspitze vorgenommen und findet ab 14.30 Uhr im Gasthof Vilserwirt in Altfraunhofen statt.…

mehr lesen

Bezirk NIEDERBAYERN verleiht DENKMALPREIS 2023

….für Sanierung von Arnstorfer Weinzierl-Häuser Eigentümer für vorbildliche Instandsetzung ausgezeichnet Es gab Zeiten, in denen die Weinzierl-Häuser in Arnstorf als Schandfleck für den Ortskern galten, nicht wenige forderten gar ihren Abriss. Doch das ist vorbei – dank der Unternehmer Anton Schweiger und Richard Seis. Als Miteigentümergemeinschaft setzten sie die zwei benachbarten Blockbauten aus der frühen Neuzeit instand. Es entstanden wahre…

mehr lesen
1 425 426 427 428 429 541