Zu sehen sind Wachsbatiken von Maria Eichmeier Die gebürtige Landshuterin hat die Technik der Wachsbatik während ihrer Schulzeit in Seligenthal erlernt. Sie konnte ihre Werke bereits in verschiedenen Ausstellungen präsentieren. Die Bilder der Ausstellung zeigen Persönlichkeiten der Landshuter Hochzeit: Vertreter des Adels, des Klerus und des Bürgertums. Die 1400 Jahre alte Technik der Wachsbatik stammt ursprünglich aus dem Fernen Osten.…
mehr lesenAutor: hjl
Gottesdienstordnung der Pfarrei St. Wolfgang Landshut – Gottesdienst mit den Zinkenisten und Posaunisten
Gottesdienstordnung Gottesdienst mit den Zinkenisten und Posaunisten: Juli um 9.30 Uhr Auftritt im Pfarrgarten: Juli um 13.00 Uhr Sonntag, 02.07. – 13. Sonntag im Jahreskreis – Kollekte f die Weltkirche : 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag mit den Zinkenisten und „Gewandeten“ der LaHo: f + Angehörige d Fam. Gruber / Hacker / f + Elfie Becher 11.00 Uhr …
mehr lesenEin Stück Heimat und Geschichte
Buch „Sagen und Legenden aus dem Landkreis Landshut“ neu aufgelegt „Sie leisten seit Jahrzehnten still und bescheiden geschichtlich Bedeutsames für die bayerische Heimat.“, lobte Landrat Peter Dreier Herrn Pfarrer Johann Schober bei der Vorstellung seines neuen Werkes. Mit der Neuauflage des Buches „Sagen und Legenden aus dem Landkreis Landshut“ erscheint nun nach 1995 und 1997 der dritte Sammelband des beliebten…
mehr lesenPokal-Auslosung: Rote Raben müssen im Achtelfinale beim USC Münster ran
Anspruchsvoller Pokal-Auftakt für die Roten Raben Im Achtelfinale des nationalen Cup-Wettbewerbs 2023/24, das am Montagabend ausgelost wurde, wurden die Schützlinge des neuen Trainers Juan Diego Garcia Diaz einer von nur zwei Paarungen zugeteilt, in denen Bundesligisten direkt aufeinandertreffen: Am Wochenende 4./5. November treten die Vilsbiburgerinnen beim USC Münster an; in der letzten Bundesliga-Saison, die Münster auf Platz 7 und Vilsbiburg…
mehr lesenBesuchergruppe aus dem Wahlkreis Landshut-Kelheim bei Abgeordneten Florian Oßner in Berlin
Eine Gruppe aus politisch Interessierten aus dem Wahlkreis Landshut/Kelheim, vor allem Vertreter aller drei JU-Kreisverbände im Wahlkreis hat sich auf den Weg in die Bundeshauptstadt gemacht. Die politische Bildungsfahrt auf Einladung von Abgeordneten Florian Oßner (CSU) bot ein abwechslungsreiches Programm. So wurde man beim Gespräch im Bundesministerium für Digitales und Verkehr über Projekte zur Mobilität der Zukunft informiert. Gerade für…
mehr lesenUmsätze sind rückläufig
Landkreis Landshut veröffentlicht Grundstücks- und Immobilienmarktbericht Die 2022 einsetzenden Entwicklungen machen auch vor dem Grundstücksmarkt im Landkreis Landshut nicht halt. Der Konflikt in der Ukraine, Inflation, zunehmende Baukosten und Zinsen lassen die Kaufinteressenten zögern. Wer nicht muss, wartet ab. Hohe Preisaufrufe sind zwar im Umlauf, werden aber nicht mehr zwingend angenommen. Der Verkauf ist kein Selbstläufer mehr, die Objekte sind…
mehr lesenNeuen Rastplatz für den Landshuter Höhenwanderweg gestiftet
Rotary Club und Rotaract Club Landshut-Trausnitz stiften Möbel, Baum und Infotafel Der Rotary und der Rotaract Club Landshut-Trausnitz haben einen neuen Rastplatz am Landshuter Höhenwanderweg gestiftet. Am Montag wurde die Anlage auf dem Moniberg zwischen der Carossa-Höhe und dem Rakoczy-Wasser durch Oberbürgermeister Alexander Putz und Landrat Peter Dreier gemeinsam mit Prof. Dr. Rudolf Haderstorfer, Präsident des Rotary Club Landshut-Trausnitz, Dr.…
mehr lesenMit Umsicht in die Festwochen
Sicherheitskonzept zur Landshuter Hochzeit: Stadt, Förderer und Polizei stellen Details vor – Zuschauertribünen für den Hochzeitszug werden ab heute aufgebaut Der Countdown läuft: In wenigen Tagen beginnt die Landshuter Hochzeit. In den bevorstehenden gut drei Festwochen werden insgesamt mehr als eine halbe Million Besucherinnen und Besucher in der Stadt erwartet, die ausgelassen und unbeschwert die Darbietungen in der Innenstadt, auf…
mehr lesenAnreise zur „Landshuter Hochzeit“
Stadt schafft zahlreiche Parkmöglichkeiten, „Park + Ride“-Angebote sowie Fahrradstellplätze für die Festwochenenden Nur noch wenige Tage, bis die „Landshuter Hochzeit“ mit ihrem vielfältigen Veranstaltungsprogramm beginnt. Um den reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten, gelten im Hinblick auf das Parken an den Festsonntagen besondere Regelungen. Für Besucherinnen und Besucher werden außerdem zahlreiche „Park + Ride“-Angebote geschaffen. Zur Freihaltung der Veranstaltungsräume, des…
mehr lesenSpitzenkandidatenwahl: Agnes Becker und Tobias Ruff führen die ÖDP in den Wahlkampf
„Nur die ÖDP stoppt den Öko-Amoklauf von Söder und Aiwanger!“ Die ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker (42) und Tobias Ruff (46) führen die bayerische ÖDP als Spitzenkandidaten in den Landtagswahlkampf. 100 Prozent der Delegierten stimmten am Samstag beim Landesparteitag in Regensburg für die Doppelspitze. Agnes Becker, gelernte Schreinerin und Tierärztin, wurde bayernweit als Initiatorin des Artenvielfalt-Volksbegehrens „Rettet die Bienen!“ bekannt. Sie bewirtschaftet…
mehr lesen