CSU-Ortsverband Nikola zu Besuch im Staatsarchiv Landshut Der CSU-Ortsverband Nikola hat im Rahmen eines Informationsbesuchs das Staatsarchiv Landshut besichtigt – eine der bedeutendsten Einrichtungen zur Bewahrung des kulturellen Erbes Niederbayerns. Das Archiv fungiert als zentrale Fachbehörde für das Archivwesen im Regierungsbezirk Niederbayern. Es ist zuständig für die Überlieferung und Pflege historischer sowie zeitgenössischer Unterlagen staatlicher Behörden, Gerichte und öffentlicher Stellen…
Blog
RESET statt HAMSTERRAD
Gesundheitstag am Krankenhaus Vilsbiburg mit Fahrrad-Aktionstag Landkreis Landshut – Unter der Maxime der Förderung der Pausenkultur initiierte das Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM) der LAKUMED Kliniken einen Gesundheitstag am Krankenhaus Vilsbiburg. Für die Verantwortlichen des Gesundheitsversorgers steht dabei stets die Erhaltung der Arbeitskraft im Fokus, weshalb verschiedene Informations- und Mitmachangebote über den Tag verteilt für Aufklärung hinsichtlich einer ausgewogenen Pausengestaltung und –ernährung…
GOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 27.07. – 17. Sonntag im Jahreskreis – Kirchweih: 9.30 Uhr Festliche Eucharistiefeier zu Kirchweih mit dem Kirchenchor und Aufnahme der neuen Ministranten: f + Eltern Kagerer u. Zimmermann / f + d Fam. Krämling Anschließend Pfarrfest am HSW! 11.00 Uhr Keine Eucharistiefeier! 16.00 Uhr Singspiel des Kinderchores in der Kirche 19.00 Uhr …
Seit JAHRZEHNTEN für NIEDERBAYERN
Regierungspräsident Rainer Haselbeck wertschätzt Jubilare für Treue und großartige Leistung Die Regierung von Niederbayern steht für Verlässlichkeit – nicht nur in ihrer täglichen Arbeit für die Region und ihre Bürgerinnen und Bürger, sondern auch als Arbeitgeber. Was sich einmal mehr in der beeindruckenden beruflichen Treue ihrer Beschäftigten zeigt: Am Montag hat Regierungspräsident Rainer Haselbeck erneut mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei…
Eine stabile finanzkräftige EUROPÄISCHE UNION erforderlich
Die Europäische Kommission hat unlängst einen neuen Finanzrahmen von 2028 – 2034 in Höhe von ca. 2 Billionen EURO vorgeschlagen. Nachdem die USA die Sicherheitsgarantien über Europa aufgegeben hat, ist es dringend erforderlich, dass sich die Europäische Union mit entsprechendem Selbstbehauptungswillen auch finanziell intensiver stabilisieren muss, sei es im Welthandel als auch im Rahmen der NATO. Letzteres ist erforderlich, wenn…
Erfolgreicher GENOSSENSCHAFTSTAG in MALGERSDORF
Podiumsdiskussion, Impulsvortrag und praktische Beispiele: Besucher erhalten umfassenden Einblick in die Welt der Genossenschaften Malgersdorf. Die Malgersdorfer Dorfgenossenschaft „Da Beck“ gilt bereits zwei Jahre nach ihrer Gründung als Erfolgsgeschichte: knapp 800 Mitglieder, insgesamt 26 Mitarbeiter, zertifizierter Ausbildungsbetrieb, stetige Umsatzsteigerungen. Dabei war die Idee einer Dorfgenossenschaft 2023 aus der Not heraus geboren. Der im Ortskern ansässige Bäcker stellte seinen Betrieb ein,…
Robert GEWIES schließt sich ZUKUNFT Landshut an
„Wir freuen uns riesig, mit Robert Gewies einen gleichermaßen erfahrenen wie profilierten Kommunalpolitiker in unseren Reihen willkommen zu heißen“, sagte der Vorsitzende der Wählergemeinschaft ZUKUNFT Landshut (ZL), Christian Pöhner. Zuvor unterschrieb Gewies im Beisein von Stadtrat Norbert Hoffmann seinen Mitgliedsantrag. Robert Gewies war von 1999 bis 2020 Mitglied des Landshuter Stadtrates und im Jahr 2010 OB-Kandidat der SPD. Nun wolle…
VORTRAG mit Markus INNAUER, Architekt, Bezau
MI | 30.07.2025 | 19:30 Landshut, Weisser Turm / Café, Stethaimer Str. 31 19.00 Uhr (Treffen im Café) Wir laden herzlich ein zum Vortrag mit Markus Innauer, Architekt, Bezau (Gestaltungsbeirat), INNAUER-MATT ARCHITEKTEN ZT GMBH Co-Organisator Stadt Landshut Jeder ist herzlich eingeladen. Foto: (c) Christian Anwander
VORBEREITUNG auf die BARTLMÄDULT 2025
Im Keller des Restaurants Stegfellner in der Landshuter Altstadt versammelten sich am Montagabend, geladene Gäste zur traditionellen Verkostung des Dultbieres der Brauerei Wittmann. Darunter diverse Wirte und natürlich auch wie üblich Mitglieder des Stadtrates. Das Anzapfen des Bierfasses mit dem neugebrauten Dultbier übernahm Oberbürgermeister Alexander Putz in gewohnt professioneller Weise. Die Brauerei C. Wittmann OHG ist eine mittelständische Privatbrauerei, die…
Ausstellung: ZUKUNFTSQUARTIER in AULOH
Entwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs „Zwischen Lurzenhof & Auloh“ zu sehen Im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs hat die Stadt zusammen mit dem Bezirk Niederbayern zukunftsweisende Entwürfe für ein neues Wohnquartier im Stadtteil Auloh entwickeln lassen. Diese werden nun ausgestellt. Ziel war es, ein ökologisch hochwertiges, sozial durchmischtes und städtebaulich qualitätsvolles Quartier mit etwa 30.000 Quadratmetern Geschossfläche zu gestalten – inklusive einer Kindertagesstätte…