Blog

Aufatmen bei MARO-Bewohnern in BUCH am ERLBACH

Genossenschaft gerettet – Dank des Einsatzes von MdL Ruth Müller und zahlreicher Unterstützer Gute Nachrichten sind in Krisenzeiten eine Wohltat: Die Landshuter Stimmkreis-Abgeordnete Ruth Müller freut sich riesig mit den Bewohnern der MARO-Wohnanlage in Buch am Erlbach: Die insolvente Wohnungsbaugenossenschaft ist gerettet; das notwendige Rettungskapital in Höhe von vier Millionen Euro wurde aufgebracht. MdL Ruth Müller (SPD) hatte sich von…

mehr lesen

EINBLICKE hinter die KULISSEN der POLITIK

Abgeordnete Mia Goller von den Grünen freut sich über Besuch aus Landshut  Landshut/München. „Es ist für mich immer ein ganz besonderer Termin, wenn ich eine Besuchergruppe aus Niederbayern in den Landtag einladen kann“, mit diesen herzlichen Worten begrüßte die Landtagsabgeordnete Mia Goller aus der Fraktion „Die Grünen“ die Gäste aus Landshut an ihrem Arbeitsplatz, dem Maximilianeum, Sitz des Bayerischen Landtages.…

mehr lesen

„Die beste SCHULE fürs LEBEN“

Junge Union ehrt langjährige und engagierte Mitglieder Landkreis. Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Jungen Union (JU) des Landkreises Landshut zur jährlichen Kreismitgliederversammlung. JU-Kreisvorsitzender und Kreisrat Maximilian Ganslmeier eröffnete die Veranstaltung mit einem Rückblick auf ein ereignisreiches Jahr. Rund 70 Aktionen und Veranstaltungen fanden unter dem Motto „JU als beste Schule fürs Leben“ statt – ein Motto, das die Bedeutung…

mehr lesen

ZÄSUR beim Bezirksverband für GARTENBAU und LANDSCHAFTSPFLEGE

Michael Weidner nach 40 Jahren Ehrenamt verabschiedet – Dank für gute Zusammenarbeit Reisach. Über 74.000 Menschen sind in Niederbayern im Verband für Gartenbau und Landschaftspflege organisiert. Die stete Aufwärtsentwicklung ist sowohl den vielen Initiativen des Vereins wie etwa dem Wettbewerb „Unser Dorf soll schöner werden“ oder dem Projekt „Niederbayern blüht auf“ zu verdanken, als auch dem langjährigen Geschäftsführer und seit 2012…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 15.11.2024,von 10.00 bis 11.00 Uhr statt. Birgit Würfel berät bei dieser Sprechstunde telefonisch bei Problemen ältere Menschen. In diesem Zeitraum ist sie unter Tel. 0871/ 2 81 17 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der…

mehr lesen

Mit 32 JAHREN aktuell jüngste PROFESSORIN an der HOCHSCHULE Landshut verwirklicht langjährig gehegten BERUFSWUNSCH

Neue Professorin an der Fakultät für Informatik begeistert ab sofort Studierende für Themen Data Science und Machine Learning. Das Lösen von komplexen Problemen und das Verstehen und Abbilden von Zusammenhängen ist das, was Prof. Dr. rer. nat. Veronika Wanner-Seidl an der Mathematik fasziniert. Mit großer Leidenschaft arbeitete sie daher mehrere Jahre im Bereich Data Science und Machine Learning. Ihre Erfahrungen…

mehr lesen

Oßner: STAAT verschlanken

Am Freitag, 22. November findet um 19 Uhr im Landgasthof „Zum Vilserwirt“ in Altfraunhofen eine offene Kreisvertreterversammlung der Landkreis-CSU statt. Es spricht der Beauftragte für Bürokratieabbau der Bayerischen Staatsregierung, Walter Nussel, MdL über Vorschläge zur Verschlankung des Staates. Dabei wird er einen besonderen Fokus auf konkrete Vorschläge zum Bürokratieabbau setzen. Nach einem kurzen Impulsvortrag besteht die Möglichkeit, Fragen und Ideen…

mehr lesen

Gerlach: PFLEGE in BAYERN wird weiter gestärkt

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin zum Beschluss des Ministerrats: Neuerungen kommen auch pflegenden Angehörigen zugute Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat darauf hingewiesen, dass die Pflege im Freistaat weiter gestärkt wird. Gerlach betonte am Dienstag: „Mit dem Beschluss des Ministerrats zur Umstrukturierung beim Landespflegegeld können wir neuen Herausforderungen gezielt begegnen, ohne den Haushalt zu überfordern. Denn es wird mehr Unterstützung für die…

mehr lesen

Dr. HEINRICH: „Wir stehen vor enormen HERAUSFORDERUNGEN.“

Bezirkstagspräsident informiert über Erhöhung der Bezirksumlage Landshut. Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hat am Dienstag die Fraktionsführer der im Bezirkstag von Niederbayern vertretenen Parteien und den Einzelrepräsentanten darüber informiert, dass die Bezirksumlage im nächsten Jahr voraussichtlich um 1,7 Prozentpunkte steigen wird. Sie erhöht sich damit von 20 Prozent im Jahr 2024 auf 21,7 Prozent im Jahr 2025. Wesentliche Gründe für die…

mehr lesen

DEMENZ – wie damit umgehen?

Wann? Donnerstag, 21. 11. 2024, 14.30 bis 16.00 Uhr Wo? Cafe am Isartürl, Altstadt 97, 84028 Landshut Referentin: Frau Petra Reif, Vorsitzende der Alzheimer Gesellschaft Landshut e. V. Demenz ist eine der größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen der Gegenwart. Bereits heute leben in Bayern 270 000 von Demenz Betroffene; 2040 werden es seriösen Prognostizierungen zufolge 380 000 Betroffene sein. Diese Menschen sind…

mehr lesen
1 248 249 250 251 252 664