Blog

Ab DONNERSTAG gibt´s die ersten PLAYOFF-TICKETS 

Karten für die ersten beiden Viertelfinal-Heimspiele gegen den ESV Kaufbeuren sind ab Donnerstag, den 7.  März 2024 um 8 Uhr erhältlich Jetzt geht´s los! Ab Donnerstag, den 7. März 2024 um 8 Uhr werden über den Online-Ticketshop des EV Landshut die Karten für die Heimspiele des Playoff-Viertelfinals der DEL2 gegen den ESV Kaufbeuren verfügbar sein. Sofern noch Tickets zu haben…

mehr lesen

Schwerer VERKEHRSUNFALL auf der B11 fordert sieben VERLETZTE

Ein Verkehrsunfall zwischen drei PKW hat auf der B 11 zwischen Landshut und Schloßberg am Dienstagmorgen im Berufsverkehr insgesamt sieben Verletzte gefordert. Zwei Personen, wurden dabei nach Kenntnis der Feuerwehr schwer, eine mittelschwer und dazu vier Kinder leichter verletzt. Eine Person blieb nach aktueller Kenntnislage unverletzt. Die schwer verletzte Person war zwar nicht in ihrem Fahrzeug eingeklemmt, musste aber auf…

mehr lesen

Kati WILHELM Ehrengast der 70. SPORTLEREHRUNG

Am Donnerstag, 14. März, ist es wieder soweit. Insgesamt 471 erfolgreiche Sportlerinnen und Sportler aus den Landshuter Sportvereinen, darunter zahlreiche Kinder und Jugendliche, wird Oberbürgermeister Alexander Putz nachmittags im Sportzentrum West und abends im Rathausprunksaal anlässlich der 70. Sportlerehrung für ihre hervorragenden Leistungen würdigen. Diesjähriger Ehrengast ist die erfolgreichste Biathletin bei Olympischen Spielen, Kati Wilhelm. Die Sportlerehrung ist auch heuer…

mehr lesen

ROBOTER verkauft GETRÄNKE und SNACKS am Münchner FLUGHAFEN  

Innovatives Reiseerlebnis kurz vor dem Abflug Mit der Einführung des Serviceroboters JEEVES können Passagiere auf dem Flughafen München bei einem selbstfahrenden Roboter einkaufen. Ursprünglich für den Einsatz im Hotel- und Gesundheitssektor konzipiert, kommt ein Roboter dieser Art nun weltweit erstmals als „Snackbot“ an einem Flughafen zum Einsatz. „Snackbot“ JEEVES – der Name ist angelehnt an eine loyalen und kompetenten Diener…

mehr lesen

OB Putz: „FERNWÄRME kann SCHLÜSSEL für den ERFOLG klimaneutraler WÄRMEVERSORGUNG sein.“

Im Landshuter Westen bauen die Stadtwerke Landshut im Gewerbegebiet Münchnerau eine neue Erzeugungsanlage. Investition in die Wärmeversorgung: ca. 14 Mio. € Die Überlegungen dazu konkretisierten sich bereits 2019 zur Versorgung der neuen Realschule. Im Zuge des Straßenausbaus des Gewerbegebiets wurden bereits vorbereitend seit 2021 Fernwärmeleitungen in der Fugger-, Jenaer und Töginger Straße verlegt. An der Ecke Fuggerstraße/Jenaer Straße wird nun…

mehr lesen

PI-Landshut: Schwerer VERKEHRSUNFALL auf der B11

Schwerer Verkehrsunfall auf der B11   LANDSHUT. Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es heute gegen 07:20 Uhr auf der B11 auf Höhe Schlossberg. Nachdem sich in Fahrtrichtung Landshut ein Stau gebildet hatte, übersah dies nach ersten Ermittlungen ein 56-Jähriger aus Tiefenbach und fuhr am Stauende auf das Fahrzeug eines 61-Jährigen aus Tiefenbach auf. Durch den Aufprall wurde das Fahrzeug des…

mehr lesen

Gerlach: „PFLEGE-SOS BAYERN“ arbeitet sehr erfolgreich“

 Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin: Seit der Gründung im März 2022 gab es mehr als 1.500 Kontaktaufnahmen Die zentrale Anlaufstelle „Pflege-SOS Bayern“ für Hinweise auf Missstände in Pflegeheimen arbeitet seit ihrem Start vor zwei Jahren sehr erfolgreich. Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach betonte am Sonntag: „Seit dem 7. März 2022 ist das ‚Pflege-SOS Bayern‘ 1.530-mal (Stand 01.03.2024) kontaktiert worden. Dabei…

mehr lesen

Ausbau der WINDKRAFT nicht nur im WALD

Dringend erforderliche Energiewende nicht zu Lasten von Wäldern und Naturschutz Hilpoltstein, 04.03.2023 – Der Ausbau der Windenergie ist aus Sicht des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) eine unverzichtbare und tragende Säule der Energiewende. In ihrem Koalitionsvertrag hatten CSU und Freie Wähler angekündigt, 1.000 Windräder in Bayern bis zum Jahr 2030 errichten zu lassen. „Derzeit zeichnet sich ab,…

mehr lesen

Die GESCHICHTE regionaler HOFMARKEN

Ein faszinierender Einblick in Vergangenheit und Entwicklung Am vergangenen Freitag versammelten sich Geschichtsinteressierte und Kulturbegeisterte gleichermaßen zu einem außergewöhnlichen Vortragsabend im Herzen von Niederbayern. Unter dem Titel „Die Geschichte der niederbayerischen Hofmarken: Entstehung und Entwicklung“ bot der ehemalige Leiter des Stadtarchivs Gerhard Tausche einen tiefgründigen Einblick in das facettenreiche Erbe dieser historischen Institutionen. Der erste Vorsitzende des Bürgervereins Achdorf Gerd…

mehr lesen

Personelle VERÄNDERUNGEN beim Verein „ENGEL in der NOT“

Mitgliederversammlung der Engel in der Not Neue Kassiererin und neue Beisitzer in schnell wachsendem Verein In der Mitgliederversammlung am 29.02.2024 kann Marco Rauschenberger, der Vorsitzende der „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ über 20 aktive Mitglieder begrüßen und auf ein bewegtes und ereignisreiches Jahr zurückblicken, in dem der gemeinnützige Verein eine rasante Entwicklung genommen hat. Auch wenn die…

mehr lesen
1 285 286 287 288 289 538