Blog

BÜRGERINFOVERANSTALTUNG zur Einführung der PARKRAUMBEWIRTSCHAFTUNG in NIKOLA

Oberbürgermeister Alexander Putz und das Straßenverkehrsamt der Stadt Landshut laden am Dienstag, 6. Februar, alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung im Vorfeld der Einführung der Parkraumbewirtschaftung für den Stadtteil Nikola ein. Die Veranstaltung findet in den Stadtsälen Bernlochner statt und beginnt um 18 Uhr. Nach der Begrüßung durch den Oberbürgermeister werden in einem kurzen Vortrag die Hintergründe des…

mehr lesen

SPITZENBEWERTUNGEN bei „JUGEND musiziert“

Nur erste Preise für die Landshuter Musiktalente beim Regionalwettbewerb Der Regionalwettbewerb im Januar von „Jugend musiziert“ war für Schülerinnen und Schüler der Musikschule Landshut ein voller Erfolg. Alle 17 gemeldeten Teilnehmer wurden mit ersten Preisen ausgezeichnet und erhielten Spitzenwertungen mit 23 beziehungsweise 24 von 25 Punkten. Der Regionalwettbewerb für die Städte Landshut, Straubing sowie die Landkreise Dingolfing-Landau, Kelheim, Landshut und…

mehr lesen

Singer: „BARGELD ist FREIHEIT!“

PM 01.02.2024 FREIE WÄHLER lehnen von EU-Parlament beschlossene Obergrenze ab Die vom Europaparlament beschlossene Bargeldobergrenze von 10.000 Euro lehnen die FREIEN WÄHLER ab. Auch, weil mehrere Mitgliedstaaten und EU-Parlamentarier bereits den nächsten Schritt – eine Obergrenze von 3000 Euro – planen. München. Christine Singer, FREIE WÄHLER-Spitzenkandidatin für die Europawahl, sagt: „Bargeld ist Freiheit! Die Einführung einer Bargeldobergrenze ist die Vorstufe…

mehr lesen

LANDSHUT hat was zu erzählen

Veranstaltungshinweise der Museen der Stadt Landshut Erzählcafé im LANDSHUTmuseum am Freitag, 2. Februar um 14:30 Uhr Im Erzählcafé werden kleine, feine, überraschende, vielleicht auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“ – Geschichten, an die Mann/Frau noch gar nicht denkt. Aber wie durch Zauberei gelangen sie an die „Oberfläche“. Deshalb dürfte so ein Besuch im Erzählcafé für alle überraschend…

mehr lesen

MUSIKSCHULE spendet an BERBERHILFE

„Was wäre auf dieser Welt alles möglich, wenn jeder dem Anderen helfen würde“ – unter diesem Motto stand ein Benefizkonzert zur Unterstützung der Berberhilfe e.V. Anfang Januar haben Schülerinnen der Klavierklasse von Tanja Wagner zusammen mit musikalischen Gästen für den guten Zweck gespielt. Dabei musizierten neun junge Talente im Alter von acht bis 15 Jahren mit Klavier, Violine, Violoncello, Blockflöte…

mehr lesen

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG: NIEDERBAYERN erneut SPITZENREITER in BAYERN

Erfreuliche Nachrichten: Niederbayern sticht unter den bayerischen Regierungsbezirken erneut als Spitzenreiter bei der Wirtschaftsförderung hervor. Das gab das Bayerische Wirtschaftsministerium heute in einer Pressemitteilung bekannt: „Das Innovations- und Wachstumsstreben in Niederbayern ist trotz widriger Umstände ungebrochen“, erklärt Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger. Mit 106 Investitionsmaßnahmen mit einem Gesamtvolumen von 212 Millionen Euro und 34,5 Millionen Euro Zuwendungen ist Niederbayern „Tabellenführer“ – und…

mehr lesen

GLAUBER: Weiterer MEILENSTEIN beim SCHUTZ vor WETTEREXTREMEN

Sturzflut-Hinweiskarte für Bayern veröffentlicht Datum: 01.02.2024 Eine neue bayernweite Hinweiskarte liefert konkrete Anhaltspunkte für mögliche Überflutungen infolge von Starkregen. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber betonte dazu heute in München: „Hochwasserschutz hat oberste Priorität. Der Freistaat steht dabei an der Seite der Kommunen. Wir bauen die bestehenden Beratungsangebote für Kommunen durch einen landesweiten Hochwasser-Check für alle bayerischen Kommunen aus. Die Risiken durch…

mehr lesen

Thomas HEGER: „So gesehen“ Malerei & Mixed Media

Ausstellung 10.02. – 03.03.2024 Eröffnung: Freitag, 09.02. um 19.30 Uhr Einführung: Ursula Bolck-Jopp Kunstverein Landshut e.V., Herrngasse 375, 84028 Landshut Öffnungszeiten: Donnerstag bis Sonntag: 14:00 bis 17:00 Uhr www.kunstverein-landshut.de In der Ausstellung mit dem mehrdeutigen Titel „So gesehen“ zeigt der Stuttgarter Künstler Thomas Heger einen Querschnitt seiner Arbeit. Die Eröffnung findet am Freitag, dem 9. Februar um 19.30 Uhr in…

mehr lesen

BUNDESREGIERUNG muss LEIHARBEIT in der PFLEGE eindämmen

Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin wirbt vor Abstimmung des Bundesrats am Freitag für bayerischen Vorstoß im Bundesrat Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für weniger Leiharbeit und mehr zukunftsorientierte Arbeitsmodelle in der Pflege ein. Dazu hat Bayern einen entsprechenden Vorschlag in den Bundesrat eingebracht, über den an diesem Freitag abgestimmt werden soll. Gerlach betonte am Donnerstag in München: „Ich…

mehr lesen
1 306 307 308 309 310 537