Außenanlagen der Staatlichen Wirtschaftsschule Landshut wurden offiziell übergeben „Bildung ist das Wichtigste überhaupt für die Zukunft unserer Gesellschaft“, sagte Oberbürgermeister Alexander Putz anlässlich der offiziellen Übergabe der Außenanlagen der Wirtschaftsschule am 5. Oktober. Circa 1,8 Millionen hat die Stadt in diesen Bauabschnitt vorgesehen, und das, so betonte Putz „sind uns unsere Schulen und Kindergärten wert“. Zusammen mit Schulleiterin Elisabeth Wittmann,…
Blog
FLACHE hält bei den PIFLASER SIEDLERN weiterhin das ZEPTER in der HAND
Der Verein Siedlerbund Piflas führte am Wahlsonntag in der Gaststätte „Zum Kraxn-Wirt“ in Ergolding, seine Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen durch. Sichtlich erfreut über den zahlreichen Besuch, hieß der 1. Vorsitzende Joachim Flache seine Vereinsmitglieder beim Kraxn-Wirt zur obligatorischen Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen herzlich willkommen. Sein besonderer Gruß galt der Schatzmeisterin des Eigenheimerverbandes Bayern, Christa Christ, den politischen Vertretern wie den Bürgermeister…
GLASFASER-AUSBAU wird erweitert
Stadt und Telekom unterzeichnen Absichtserklärung für Netzausbau in Landshut-Ost Gute Nachrichten für den Landshuter Osten: Die Telekom erweitert den Glasfaser-Ausbau. „Eine leistungsfähige Internetverbindung ist für eine stetig wachsende Stadt wie Landshut unabdingbar“, erklärte Oberbürgermeister Alexander Putz im Zuge der Unterzeichnung einer weiteren Absichtserklärung mit der Telekom am Freitag. Nach den Stadtteilen Altstadt, Nikola und West plant die Telekom für das…
Jahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbandes LANDSHUT
Die Jahreshauptversammlung des ÖDP Ortsverbands findet am Montag, 16. Oktober, um 19:00 Uhr im Gasthaus „Weißes Bräuhaus zum Krenkl“, Altstadt 107, im Nebenzimmer statt. Die Veranstaltung ist öffentlich. Gäste werden gebeten, sich per E-Mail an ortsverband.landshut@oedp.de oder telefonisch unter (0871) 2767 8351 anzumelden. Foto: ÖDP Landshut
LANDSHUT auf PLATZ vier der recyclingpapierfreundlichsten STÄDTE
Landshut nimmt Spitzenposition im Papieratlas-Städtewettbewerb 2023 ein Die Stadt Landshut ist eine der recyclingpapierfreundlichsten Städte Deutschlands. Mit der vorbildlichen Verwendung von „Blauer Engel“-Papier belegt Landshut gemeinsam mit Bremen den vierten Platz im Papieratlas-Städtewettbewerb 2023 der Initiative Pro Recyclingpapier. Insgesamt beteiligten sich 96 Groß- und Mittelstädte mit einer durchschnittlichen Recyclingpapierquote von 89 Prozent. „Landshut leistet mit der Nutzung von Recyclingpapier einen…
Stadt und Region LANDSHUT auch weiterhin im LANDTAG gut vertreten
Knapp 40.000 Stimmen für MdL Jutta Widmann „Ein gigantisches Ergebnis für die Freien Wähler“, freut sich MdL Jutta Widmann nach Bekanntmachung des Wahlergebnisses. Um rund 10.000 Stimmen konnte die Landtagsabgeordnete der Freien Wähler ihr Ergebnis im Vergleich zur Wahl 2018 steigern, auf knapp 40.000 Stimmen. „Ich möchte mich ganz herzlich bei allen Wählerinnen und Wähler bedanken. Dieses Ergebnis bestätigt die…
EUROPA THERME Bad Füssing stellt MÖGLICHKEITEN für neues ENERGIEKONZEPT vor
Sachverständiger schlägt Nutzung von Grundwasser-Wärme vor Bad Füssing. In puncto Energiebedarf denkt die Europa Therme Bad Füssing in Superlativen. Über 16 Millionen Kilowattstunden Erdgas nutzte die Therme im Vor-Corona-Jahr 2019, dazu fünf Millionen Kilowattstunden Strom, 58.000 Kubikmeter Wasser und knapp 300.000 Kubikmeter Thermalwasser. Die vergangenen Jahre hätten allerdings gezeigt, so der Zweckverbandsvorsitzende Bad Füssing und Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, dass…
FACHKRÄFTE aus den eigenen REIHEN
Ausbildung erfolgreich beendet Allen Grund, stolz zu sein, haben drei junge Frauen der Kreisverwaltung Landshut: Sie haben ihre Prüfungen bestanden und somit ihre Ausbildung beim Landkreis Landshut erfolgreich beendet. Sie beschreiten nun mit diesem Glücksgefühl und zahlreichen Glückwünschen im Gepäck den weiteren Berufsweg. „Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt. Sie spüren nun, wie schön es ist, ein gestecktes Ziel zu…
STEINMETZBETRIEBE in Landshut: ARBEITEN längst im „digitalen STEINZEIT-MODUS“
Quasi in Stein gemeißelt: Mehr Schotter für Steinmetz-Azubis Jeden Stein umdrehen – und das zum Beruf machen: Steinmetzbetriebe in Landshut gehören zu einer Nische im Handwerk, die für den Nachwuchs attraktiver werden will. Denn wer eine Ausbildung im Steinmetzhandwerk macht und in einem Betrieb arbeitet, der fair nach Tarif bezahlt, bekommt jetzt mehr Geld: Im ersten Ausbildungsjahr gibt es 890…
Neuer CHEFARZT in der NOTAUFNAHME des KLINIKUMS
Der neue Chefarzt der Notaufnahme, Prof. Dr. Michael Reng (3.v.l.), erhält zum Einstand das traditionelle Buchskränzchen von (v.l.) den beiden Vorständen Prof. Florian Löhe und André Naumann sowie dem Ärztlichen Direktor Prof. Stephan Holmer. „Hands on“ sagt man über ihn. Zupackend und lösungsorientiert. Der neue Chefarzt in der Notaufnahme des Landshuter Klinikums ist Prof. Dr. Michael Reng und seit 1.…