Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut hat am ersten Novemberwochenende in Eigenregie 12 weitere Feuerwehrmänner zu Trägern von Chemikalienschutzanzügen ausgebildet. Die Ausbildung fand in insgesamt 12 Unterrichtseinheiten am Freitagabend sowie am Samstag bis zum Nachmittag beim für Gefahrgut zuständigen Löschzug Achdorf statt. Unter der Leitung von Alexander Zerrmann, Sebastian Bogner (beide Leiter Atemschutz Löschzug Achdorf) und dem Leiter der Fachgruppe…
Blog
MÄRCHENLESUNG mit MUSIK
Reinhard Peer liest „Der Steinhauer“ in der Städtischen Musikschule Nach dem Erfolg der Hotzenplotz-Aufführungen im vergangenen Jahr mit Antonia Reidel, veranstaltet die Städtische Musikschule wieder eine Märchenlesung mit Musik für Kinder ab fünf Jahren. Kinder im Vor- und Grundschulalter sind am Sonntag, 26. November, um 17 Uhr eingeladen, das japanische Märchen „Der Steinhauer“ und eigens dazu komponierte Klaviermusik zu erleben.…
POETISCHES von Oskar STOCK: „Verpatzte EINLADUNG“ – „SCHOKOLADE macht glücklich“ – „SCHUHE aus……“
Verpatzte Einladung Ein Mensch, von Freunden eingeladen, zum Abendessen und zum Laben, der überlegt den ganzen Tag, was es denn Gutes geben mag. Drum isst zum Frühstück er schon wenig, speist nicht zu Mittag, wie ein König, und auch zum Kaffee umso mehr, bleibt der Kuchenteller leer. Dann bei der Einladung am Abend, sich in Gedanken herzhaft labend, da…
Achdorfer CHEFÄRZTIN erhielt BERUFUNGSURKUNDE
Prof. Dr. Mehilli in den Wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung aufgenommen Landkreis Landshut. Die gemeinnützige Patientenorganisation Deutsche Herzstiftung e.V. hat Prof. Dr. Julinda Mehilli, Chefärztin der Klinik für Kardiologie, Pneumologie und internistische Intensivmedizin am Krankenhaus Landshut-Achdorf, in den Wissenschaftlichen Beirat berufen. Die erfahrene Kardiologin nahm die Berufungsurkunde am vergangenen Samstag bei der Patienten-Informationsveranstaltung am Krankenhaus Landshut-Achdorf entgegen. Prof. Dr. Mehilli…
Von HEXEN, GEISTERN und VERBRECHERN
Buchvorstellung beim Jägerwirt in Landshut des 2. Bandes mit den Autoren Christian Baier und Peter Litvai. Nicht erwarteter großer Andrang herrschte am Donnerstagabend um 19 Uhr zur Buchvorstellung im ehemals großen Gastzimmer des „Jagawirts“ wie er von Stadtrat Ludwig, der in direkter Nähe aufgewachsen war, betitelt wurde. Die Bezeichnung „Jägerwirt“ war ihm nicht geläufig und er wies den Hausbesitzer und…
Aus der HEIMAT für die HEIMAT: Regionale WERTSCHÖPFUNG stärken
„Regio-Austausch“ der Heimatagentur der Regierung von Niederbayern geht nach erfolgreichem Auftakt in zweite Runde Nach dem erfolgreichen Auftakt im Juni setzt die Heimagentur der Regierung von Niederbayern den Regio-Austausch fort. Am Freitag ging das gemeinsame Treffen unter dem Titel „Regionale Lebensmittel als (neues) Handlungsfeld in Nachhaltigkeitsprozessen“ an der Regierung in die zweite Runde und machte deutlich: Niederbayern kann auf ein…
Kuratorenführungen „KUNST DES FORMENS“
Zur aktuellen Sonderausstellung „KUNST DES FORMENS. Keramik und Porzellan der Gegenwart“ können regelmäßig Kuratorenführungen mit Leiterin des KOENIGmuseums Dr. Alexandra von Arnim besucht werden. Die nächsten Termine sind Mittwoch, 22.11. und 29.11. jeweils zur „Kunstpause“ um 12:00 Uhr. Anlässlich des Jubiläums „150 Jahre Keramikschule Landshut“ zeigt das KOENIGmuseum Porzellan und Keramik der Gegenwart. Ausgehend von den Porzellanreliefs von Fritz Koenig…
PI-LANDSHUT: Hochwertiges RENNRAD aus Garage entwendet – DIEBSTAHL eines „E-Scooters“ – UNFALLFLUCHT am Aldi Parkplatz – Diverses
Hochwertiges Rennrad aus Garage entwendet LANDSHUT. In der Zeit, zwischen Sonntag, den 12.11.2023 und dem gestrigen Freitag, stellte eine junge Landshuterin ihr hochwertiges weißes Rennrad, der Marke „Cube Litening C:68X“ in ihrer Garage in der Schönbrunner Straße ab. Trotz Absicherung eines Zusatzschlosses entwendete ein bislang unbekannter Täter das Fahrrad. Hierbei entstand ein Beuteschaden im mittleren vierstelligen Bereich. Wer hat diesen…
MdL Ruth Müller, erleichtert über Sicherung der Bundesmittel für Sprach- und Integrationskurse
Die Landtagsabgeordnete der SPD Ruth Müller freut sich, dass die Ampel-Koalition im Bereich der Sprachkurse und der Migrationsberatung zusätzliche Mittel bereit gestellt hat. In den parlamentarischen Beratungen zum Bundeshaushalt 2024 haben die Abgeordneten im Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestages umfangreiche Änderungen am Etat vorgenommen. Auf Antrag der Ampel-Koalition wurden zusätzliche Mittel in Höhe von 188 Mio. Euro für das Sprachkursangebot bereitgestellt.…
Ehrenzugführer FISCHER FRANZ feierte seinen 70. GEBURTSTAG
Vor kurzem konnte Franz Fischer, passives Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut und zugleich Ehrenzugführer im Kreise zahlreicher Kameradinnen und Kameraden sowie alter Weggefährten seinen 70. Geburtstag feiern. Für die Führung der Landshuter Feuerwehr gratulierten dazu der Vorsitzende Andreas Kei, Stadtbrandrat Sebastian Öllerer sowie Stadtbrandinspektor Martin Dax, die Glückwünsche seines Heimatlöschzugs Rennweg überbrachten Zugführer Christian Loscher und sein Stellvertreter…