Wenn nicht nur zu Weihnachten, sondern daheim das ganze Jahr über „stade Zeit“ ist, hilft das Ratschbankerl des Seniorenbeirats der Stadt Landshut dabei, neue Kontakte zu knüpfen Von Einsamkeit betroffene Menschen aus der sozialen Isolation zu holen, zählt zu den Herausforderungen unserer Tage. Der Seniorenbeirat der Stadt Landshut hat deshalb im Oktober mit dem Ratschbankerl eine Aktion gestartet, die es…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
U20-WM: Drei TOP-TALENTE auf der großen BÜHNE
Interview mit Tobias Schwarz, Simon Seidl und Linus Brandl über die Liebe zum Eishockey, alternative Berufswünsche und lustige Typen beim EVL Sie sind die „jungen Wilden“ des EVL, machen ihrem Attribut in der laufenden DEL2-Saison alle Ehre – und stehen nun vor dem Auftritt auf der ganz großen internationalen Bühne: Tobias Schwarz, 18, Simon Seidl, 18, und Linus Brandl, 19,…
mehr lesenHILFESTELLUNG bei FRAGEN zu INTERNET und Smartphone
Landshut gehört zu den Kommunen, die im Rahmen des Projekts „zusammen digital“ eigene digitale Beratungstheken eingerichtet haben. Zielgruppe sind besonders digitale Einsteigerinnen und Einsteiger: Ihnen soll bei ganz individuellen Alltagsfragen zu den Themen Internet und Smartphone geholfen werden. Das kostenlose Angebot findet jeden Mittwoch zwischen 13.45 und 16 Uhr – ausgenommen in den Schulferien – im Stadtjugendamt (Rathaus II, Luitpoldstraße…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Maximilian GÖTZER
Am 14.12.2024 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 11.00 bis 12.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Maximilian Götzer steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0174-902 0212 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Götzer priv.
mehr lesenDie Roten RABEN haben ihre CHANCE genutzt
Rote Raben sind Tabellendritter in der 2. Bundeliga Pro Sie besiegten in 94 Minuten den bisherigen Tabellendritten BayerVolleys Leverkusen mit 3:1 (25:20/19:25/25:22/25:15). Mit diesem Erfolg sammelten die Raben-Spielerinnen drei Punkte ein, überholten Leverkusen und stehen jetzt selbst auf Platz drei in der 2. Bundesliga Pro. Die Mannschaft von Raben-Trainer Alberto Chaparro war sich der Bedeutung der Begegnung durchaus bewusst: Der…
mehr lesenENGEL in der NOT freut sich über großzügige SPENDE
Ergolding – Am Nikolaustag, dem 6. Dezember, kam nicht der Nikolaus, sondern der Betriebsrat des E.ON SE Konzerns, um dem Verein „Engel in der Not“ eine vorweihnachtliche Spende in Höhe von 3.000 Euro zu überreichen. Die Spende wurde je zur Hälfte aus Mitteln des E.ON SE Konzerns und dem Hilfsfonds „Rest Cent“ der Mitarbeiter des Unternehmens in Deutschland finanziert. Die…
mehr lesenOskar STOCK erzählt: „VALENTINAS WEIHNACHTSWUNSCH“
Oskar Stock erzählt vom Weihnachtswunsch eines kleinen Mädchens Valentina wartete sehnlichst auf den Winter. Es war Dezember und es schien die Sonne. Nur ganz wenig lag der Schnee im Garten und an Frost war dieses Jahr gar nicht zu denken. Ihre Ski und der Schlitten standen noch unbenutzt und der kleine Fischweiher, der sich neben ihrem Haus befand, war alles…
mehr lesenINSPIRATION in der ADVENTSZEIT
Fotoausstellung im Ergoldinger Bürgersaal Am gestrigen Donnerstagabend (5.12.) eröffnete der Markt Ergolding die Fotoausstellung der Fotogruppe Ergolding. Sie ist während der Öffnungszeiten des Ergoldinger Weihnachtsmarktes vom 06.12. bis 08.12. im Ergoldinger Bürgersaal zu sehen. „Magnum in Paris ist die Fotogruppe hier in Ergolding“, sagt Joachim Czichon bei seiner Begrüßung scherzhaft. Er ist einer der Mitgründer der Fotogruppe Ergolding, die sich…
mehr lesenHOSPIZVEREIN Landshut: INFORMATIONSGESPRÄCHE zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in KUMHAUSEN
Hospizverein Landshut eröffnet neuen Standort für Informationsgespräche zur Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht in Kumhausen Der Hospizverein Landshut hat nun schon den 9. Standort für Sprechstunden zum Thema Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung eröffnet. Die neue Anlaufstelle befindet sich im Gemeindezentrum KUMMIT, Rathausplatz 2 in Kumhausen. Hier haben alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich umfassend über alle Aspekte hierzu zu informieren. Beim…
mehr lesenVERKEHRSSICHERHEIT und NATUR im EINKLANG
Umfangreiche Gehölzpflege an Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Landshut Um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten und gleichzeitig die ökologische Vielfalt zu fördern, führt das Staatliche Bauamt Landshut in den kommenden Monaten umfassende Gehölzpflegearbeiten an den Bundes- und Staatsstraßen im Landkreis Landshut durch. Die Maßnahmen dienen der Entwicklung verkehrssicherer und langfristig alterungsfähiger Gehölzbestände. Gehölzbestände an den Straßen sind zentrale Elemente für das…
mehr lesen