Auf dem FAHRRAD fünf Mal um die ERDE

Landshuter Landkreis-Bürger legen beim STADTRADELN über 230.000 km zurück 1.260 Teilnehmer, 105 Teams und 231.000 Kilometer: das ist die Bilanz, die der Landkreis Landshut bei der diesjährigen STADTRADELN-Aktion ziehen konnte. Mit diesen Zahlen toppten die teilnehmenden Radlfahrer wieder einmal die bereits hohen Gesamt-Ergebnisse des Vorjahres. „Rund 38 Tonnen CO2 wurden bei der Aktion eingespart, wären die erreichten Kilometer mit dem…

mehr lesen

Neue BUCHUNGSPLATTFORM der onlinevhs.bayern geht an den START

Die onlinevhs.bayern, die zentrale Plattform für die Online-Kurse der bayerischen Volkshochschulen, hat sich weiterentwickelt: Seit dem 8. Oktober 2024 können Interessierte nicht nur die vielfältigen digitalen Bildungsangebote durchsuchen, sondern diese auch direkt auf der Plattform buchen. Seit ihrem Start im November 2021 hat sich die onlinevhs.bayern (www.onlinevhs.bayern) als zentrale Verweisplattform etabliert, auf der die Online-Kurse vieler bayerischer Volkshochschulen gebündelt präsentiert…

mehr lesen

ATELIERSBESUCH nicht nur zum 90. GEBURTSTAG

Slavko Oblaks Kunstwerke bewegen und prägen Orte, Städte und Regionen Es ist ein herrlicher Herbsttag, an dem der Landshuter Stadtrat zur Ateliersführung in Siegerstetten bei Kumhausen geladen hat. Der Blick schweift über das herrliche Grün, die Wiesen, die Obstbäume – und die zahlreichen in der Natur harmonisch platzierten Werke Slavko Oblaks, der in diesem Jahr seinen 90. Geburtstag feierte.  Gemeinsam…

mehr lesen

Das neue LANDSHUTCAP steht jedem

Gemeinsam mit Bavarian Caps hat die Stadt ein hochwertiges LandshutCAP mit in Silber besticktem Stadtwappen entworfen. Der Verkauf ist auf 100 Stück limitiert. Dank verstellbarem Plastiksnap kann das neue Cap von jedem aufgesetzt werden. Es besteht aus einem leichten Wollgemisch, hat einen Schirm in weinroter Wildlederoptik und kann auch bestens in der kühleren Jahreszeit getragen werden. Erhältlich ist das LandshutCAP…

mehr lesen

Starkes Zeichen für FRIEDEN und GLEICHBERECHTIGUNG setzen

Ruth Müller, MdL, setzt sich für die Ehrung von Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner in der Walhalla ein Am kommenden Freitag, den 11. Oktober, wird verkündet, wer den Friedensnobelpreis 2024 bekommt. Eine sehr gute Gelegenheit, um zurückzublicken, auf die Verdienste der ersten weiblichen Trägerin des Friedensnobelpreises, Bertha von Suttner (geb.  9. Juni 1843; gest. 21. Juni 1914), findet MdL Ruth Müller.…

mehr lesen

Raben-Trainer CHAPARRO: „Wir wollen alle SPIELE gewinnen“.

Vilsbiburg. Die Roten Raben haben erneut ein stressiges Wochenende vor sich. Sie sind bereits zum zweiten Mal sowohl in der 2. Bundesliga Pro als auch im Pokal gefordert. Dabei gibt Raben-Trainer Alberto Chaparro eine klare Devise aus. Die erste Mannschaft der Roten Raben muss an diesem Wochenende wieder reisen. Sie tritt am Samstag, 12. Oktober, um 20 Uhr bei DSHS…

mehr lesen

BUCHFÜHRUNG für ANFÄNGER

Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz bietet von 11. November bis 16. Dezember 2024 in der Handwerkskammer in Landshut, Am Lurzenhof 10 b, 84036 Landshut, einen Kurs mit dem Titel „Buchführung für Anfänger“ an. Der Unterricht findet jeweils montags und mittwochs von 18:00 bis 21:15 Uhr statt. Dieser Kurs ist für alle Interessenten geeignet, die erstmals Buchführungskenntnisse erwerben möchten oder Grundlagen für weiterführende…

mehr lesen

„Der KOPF muss verstehen, dass das KNIE jetzt absolut stabil ist“  

EVL-Stürmer  Jakob  Mayenschein arbeitet hart an seinem Comeback und spricht im Interview unter anderem über die  Zeit der Reha und eine besondere Fahrradtour Comeback in Sicht! Ein Dreivierteljahr nach seinem Kreuzbandriss steht Jakob Mayenschein wieder im Mannschaftstraining und wird bald wieder für den EVL stürmen – wie an jenem ominösen 5. Januar gegen Ravensburg, als der Mann mit der Rückennummer…

mehr lesen

Die PIANISTIN von THERESIENSTADT

Melissa Müller liest aus ihrem Buch „Alice Herz-Sommer – ein Jahrhundertleben“ Anlässlich der Ausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ holen die Museen der Stadt Landshut gemeinsam mit der Stadtbücherei die bekannte Sachbuchautorin Melissa Müller nach Landshut. Die Autorin stellt am Dienstag, 15. Oktober, um 19 Uhr das Leben und Wirken von Alice Herz-Sommer, der „Pianistin von Theresienstadt“, im Vortragssaal des Salzstadels vor.…

mehr lesen

DEMOKRATIE und TOLERANZ für ein harmonisches ZUSAMMENLEBEN

Politischer Kirchweihsonntag der SPD Landkreis Landshut mit Roland Hefter Zum 16. Kirchweihsonntag am 20. Oktober der SPD im Landkreis Landshut hat der aus dem Bayerischen Fernsehen bekannte Liedermacher und SPD-Politiker Roland Hefter sein Kommen zugesagt. Roland Hefter, ein Münchner Stadtrat mit über 30 Jahren Bühnenerfahrung, verwebt in seinen Liedern und Geschichten das Zwischenmenschliche mit gesellschaftlichen Beobachtungen. Er wird im Talk…

mehr lesen
1 101 102 103 104 105 298