Stadtverwaltung bietet im November viertägige Schulung im Rathaus 2 an Möglichst lange in der vertrauten Umgebung bleiben, den Alltag weitestgehend selbständig schaffen und soziale Kontakte pflegen, das wünschen sich die meisten älteren Menschen. Dafür wurden die „Angebote zur Unterstützung im Alltag“ (AUA) ins Leben gerufen. Ehrenamtliche und hauptamtliche Kräfte, die bei Dienstleistungsunternehmen angestellt sind, können diese „AUA“ erbringen und Pflegebedürftige,…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
PI-LANDSHUT: HAUSWAND am Bismarckplatz 14 mit diversen SCHMIEREREIEN besprüht – Unfallfluchten im Stadtgebiet
Unfallfluchten im Stadtgebiet LANDSHUT. In der Zeit zwischen Mittwoch, den 28.08.24 und dem gestrigen Montag, stellte ein 31 – jähriger Landshuter seinen schwarzen Mercedes in der Inneren Münchener Straße, auf Höhe der Hausnummer 25, ab. Als dieser zu seinem Fahrzeug zurück kam, musste er einen Schaden an der linken Stoßstange feststellen. Zu einer weiteren Unfallflucht kam es gestern zwischen 08:00…
mehr lesenWALDBRANDGEFAHR: Regierung ordnet für Donnerstag LUFTBEOBACHTUNG in NIEDERBAYERN an
Aufgrund der anhaltend hohen Temperaturen und der vergleichsweise geringen Niederschlagsmenge ist die Waldbrandgefahr weiterhin hoch einzustufen. Um mögliche Gefahren frühzeitig erkennen zu können und Gefahrenquellen zu überwachen, hat die Regierung von Niederbayern im Einvernehmen mit dem Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Abensberg-Landshut für den kommenden Donnerstag, 5. September, zwei Beobachtungsflüge angeordnet. Die Wetterentwicklung wird weiterhin täglich beobachtet und aktuell…
mehr lesenPI-Landshut: Schwerer BETRIEBSUNFALL bei RANGIERARBEITEN – Polizeiinspektion Landshut ermittelt
Sonderpressebericht zum Unfall in Wörth an der Isar vom 03.09.2024 WÖRTH A. D. ISAR, LKR. LANDSHUT. Ein schwerer Betriebsunfall hat sich am Dienstag, 03.09.2024, gegen 08.30 Uhr im Gleisbereich in der Siemensstraße ereignet. Zunächst kam es zwischen einer Rangierlokomotive mit Waggons und einem Lkw zu einem Zusammenstoß. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der Fahrer, der sich zwecks Rangierarbeiten im…
mehr lesenTURNEN unter freiem HIMMEL
Im Oktober vor vier Jahren begann es als Notlösung während der Hallenschließungen, um die Jüngsten in Bewegung und aus der Isolation heraus zu halten. Heute findet es aus Überzeugung statt und ist in seiner Art wohl einzigartig im weiten Umkreis. Die Rede ist vom outdoor Kinderturnen beim ETSV 09 Landshut. Mit Flexibilität und Kreativität hat es sich als möglich erwiesen,…
mehr lesen„Ich freu‘ mich drauf!“
Ausbildungsbeginn beim Staatlichen Bauamt Landshut Heute ist es so weit: Vinzenz Simbürger beginnt seine Ausbildung in der Straßenmeisterei beim Staatlichen Bauamt Landshut. Drei Jahre dauert die Ausbildung zur Straßenwärterin bzw. zum Straßenwärter und hält viele berufliche Chancen bereit. Vinzenz Simbürger war auf der Realschule in Neufahrn und hat schon mehrere verschiedene Praktika hinter sich gebracht. Dann fasste er den Entschluss:…
mehr lesenTREFFPUNKT öffnet zum KUNSTWOCHENENDE
Pünktlich zum 19. Landshuter Kunstwochenende öffnet der Freundeskreis Fritz Koenig e.V. wieder seinen Treffpunkt in der Ländgasse 111 in Landshut. In der Zeit von 13:00 – 17:00 Uhr können sich Kunstinteressierte am Freitag den 6. September und am Samstag den 7. September über Leben und Werk von Fritz Koenig informierten und die neuesten Publikationen zum 100. Geburtstag des Künstlers erwerben.…
mehr lesenBELEUCHTUNG aus für eine NACHT
Die Stadt Landshut beteiligt sich an der „Earth Night“ Am Freitag, 6. September, wird anlässlich der Aktion „Earth Night“ rund um den Globus das Außenlicht reduziert und bekannte Bauwerke stehen in symbolischer Dunkelheit. Auch die Stadt Landshut unterstützt die Initiative an diesem Wochenende eine Nacht lang, genauer gesagt am 7. September. Mit der Earth Night soll ein internationales Zeichen gegen…
mehr lesenPI-LANDSHUT: Unerlaubter DROHNENFLUG auf dem DULTGELÄNDE – Gaststättenrechtliche ERLAUBNIS missachtet – DIVERSES
Betrunkener Fahrradfahrer beschädigt Fahrzeug LANDSHUT. In der Nacht zum Samstag kontrollierte eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Landshut in der Ludwig-Erhard-Straße einen 30-jährigen, rumänischen Staatsbürger mit seinem Lieferfahrzeug. Da die Beamten im Verlauf der Verkehrskontrolle Alkoholgeruch feststellen konnte, wurde dem Fahrer ein Atemalkoholtest angeboten. Dieser ergab einen Wert im Bereich einer Verkehrsordnungswidrigkeit. Der Fahrzeugführer musste sich anschließend im Krankenhaus einer Blutentnahme unterziehen…
mehr lesenPATIENTENFORUM: Ich bekomme ein neues GELENK
Das Patientenforum „Ich bekomme ein neues Gelenk“ der Volkshochschule Landshut und des Klinikums soll Patienten und deren Angehörigen die Angst vor dem Einsetzen eines künstlichen Gelenks nehmen. Ärzte und Physiotherapeuten informieren am Donnerstag, 5. September, über Gelenkverschleiß und Endoprothetik sowie über aktuelle Behandlungsmöglichkeiten, Implantat-Typen und Operationstechniken. Die Entstehung und Symptome von Arthrose werden ebenso erklärt wie mögliche Komplikationen und der…
mehr lesen