Erfolgreicher WORKSHOP zu GRUNDLAGEN des VEREINSRECHTS

Landshut Vor Kurzem hatten die Mitglieder des Arbeitskreises der Schul- und Kommunalpartnerschaften Niederbayern (AKSK) die Gelegenheit, am Workshop „Grundlagen des Vereinsrechts“ teilzunehmen. Die Veranstaltung stieß auf großes Interesse, da insbesondere in den Kommunalpartnerschaften die Überalterung in den Vereinen zunehmend als Herausforderung wahrgenommen wird. Gleichzeitig ist das Gelingen eines internationalen Schüleraustausches eng mit dem Zusatzengagement der Fachbetreuer verknüpft. Eingeladen hatte das…

mehr lesen

Kostenloses PARKEN für E-FAHRZEUGE

Gesetzesänderung tritt am Dienstag in Kraft Aufgrund einer Gesetzesänderung durch den Freistaat dürfen ab 1. April alle elektrisch betriebenen Fahrzeuge mit einem E am Ende des Kennzeichens auf allen öffentlichen Parkplätzen der Stadt Landshut bis zu maximal drei Stunden kostenlos parken.  Zu beachten ist trotz der bayernweiten Änderung, dass die zulässige Höchstparkdauer eines öffentlichen Parkplatzes dadurch nicht außer Kraft gesetzt…

mehr lesen

Vorsichtiger BLICK in die ZUKUNFT

Landrat Peter Dreier informierte sich bei der enders GmbH in Ergolding Nicht nur das Firmengebäude an der B15 ist individuell – auch die Arbeit der enders GmbH in Ergolding. Seit 32 Jahren konzentriert sich das Unternehmen auf die Produktentwicklung und die Einführung und Optimierung von Fertigungsprozessen, vorzugsweise im Maschinenbau. Dabei stehen die Idee und die Bedürfnisse des Kunden im Mittelpunkt,…

mehr lesen

KRÄUTERWANDERUNG durch die OCHSENAU

Die ÖDP lädt im Rahmen des Weltfrauentages am Sonntag, den 6. April, zu einer Kräuter- und Naturwanderung durch die Ochsenau ein. Die Kräuterexpertin und Biobäuerin, Lisa Fleischmann, erläutert bei der naturkundlichen Wanderung das „Alte Kräuterwissen der Frauen“. Die Teilnehmer werden die vielseitige Verwendung und Wirkung von Wildkräutern und Heilpflanzen kennenlernen. Treffpunkt ist um 13.30 Uhr am Parkplatz der Kreishandwerkerschaft, Am…

mehr lesen

FÖRDERUNG des Sports auf lokaler EBENE unverzichtbar

Sportpolitisches Gespräch zwischen Vertretern des BLSV und Landrat Peter Dreier Vertreter des Bayerischen Landes- Sportverbandes (BLSV) und der Bayerischen Sportjugend (BSJ) besuchen im Rahmen ihrer Bezirkstour derzeit alle Landräte und Oberbürgermeister in Niederbayern zu einem sportpolitischen Austausch – und machten hier auch im Landratsamt Landshut Halt. Im Mittelpunkt standen vor allem die Herausforderungen und Potenziale der Sportförderung auf lokaler Ebene.…

mehr lesen

LANDSHUT bestellt – neues ANGEBOT für SOUVENIRS

Relaunch des Online-Shops auf dem Tourismus-Webauftritt ist ab sofort abrufbar Die Stadt Landshut hat ihren Online-Shop auf der Tourismus-Webseite runderneuert. Einwohner und Freunde der niederbayerischen Hauptstadt können ihre Lieblingssouvenirs auf der modernisierten Plattform bequem von zu Hause aus bestellen oder gleich in die ganze Welt verschicken lassen. Das Angebot ist ab sofort online und bietet ein vielfältiges Sortiment für Landshut-Liebhaber.…

mehr lesen

Sich verstehen im HANDUMDREHEN

Kurs zur Sprachentwicklung bei Menschenskinder e. V. – Das Programm im April Ergolding –  Wäre es nicht wunderbar, wenn ein Baby mit einem Handzeichen genau mitteilen könnte, was es braucht – noch bevor es dies verbal äußern kann? Gebärden ermöglichen dies tatsächlich, sie sind der Schlüssel zu einer frühen und babygerechten Kommunikation auf dem Weg zur gesprochenen Sprache. Durch Gebärden…

mehr lesen

ÖDP beim RAMADAMA entlang der ISAR

Gemeinsam mit engagierten Landshuter Bürgern hat die ÖDP am vergangenen Samstag eine Säuberungsaktion entlang der Isar von der Luitpoldbrücke bis zum Trimm-Dich-Pfad durchgeführt. Innerhalb von zwei Stunden wurde ein stattlicher Haufen an üblichen Verpackungsmüll von Süßigkeiten und Essen, to-go-Verpackungen, benutzte Hundekotbeutel, Zigarettenkippen, Glasflaschen und Getränkedosen gesammelt. Auch kuriose Abfälle, wie ein alter Lkw-Reifen oder Trainingsjacken und Bauplanen konnten aus der…

mehr lesen

VERKEHRSUNFALL zwischen BUS und PKW in LANDSHUT fordert verletzte PERSONEN

Am Dienstagmorgen kam es gegen 7:15 in der Landshuter Wolfgangsiedlung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW. Bei dem Unfall wurden nach Kenntnis der Feuerwehr drei Personen verletzt. Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Landshut (Löschzug Siedlung und hauptamtliche Kräfte) und Altdorf erkundeten zunächst die Lage, sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten sich um die betroffenen Personen…

mehr lesen
1 12 13 14 15 16 259