Niederbayerische Luftbeobachter üben für den Ernstfall 23 Mal an 13 Tagen haben sie in diesem Jahr wegen hoher Waldbrandgefahr ausrücken müssen: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – die fliegenden Katastrophenschützer nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet zu sein und schnellstmöglich…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
ESSENBACH unterliegt MARKLKOFEN
In einem spannenden Tischtennis-Duell musste die vierte Mannschaft des SV Essenbach am vergangenen Dienstag eine klare Niederlage gegen die fünfte Mannschaft des TSV Marklkofen hinnehmen. Mit 2:8 endete die Partie, doch die Gastgeber zeigten trotz des Ergebnisses eine beherzte Leistung und kämpften bis zum Schluss. Von Beginn an hatten die Marklkofener Favoriten das Spiel im Griff. Die erfahrenen Gegner nutzten…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Anja KÖNIG
Am Montag, 06.10.2025, von 17.00 – 18.00 Uhr, hält SPD-Fraktionsvorsitzende Anja König eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Telefonnummer 0152/53113535 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Helmut RADLMEIER
Am Montag, 06.10.2025 bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 17.00 bis 18.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Helmut Radlmeier steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0171/9341450 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: R. Radlmeier
mehr lesenLEUCHTTÜRME mit TATKRAFT und INNOVATIONSFREUDE
Niederbayern-Forum zeichnet drei TOP Unternehmen aus dem Landkreis Regen aus Regen. Sie sind Macher. Innovativ, tatkräftig und heimatverbunden, fördern die eigenen Mitarbeiter, integrieren neue und setzen neben Vielfalt im Betrieb auch auf Nachhaltigkeit und Zukunftsfähigkeit. „Solche Leuchttürme brauchen wir gerade in wirtschaftlich herausfordernden Zeiten“, hob Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich hervor. Als Vorsitzender des Niederbayern-Forums konnte er am Dienstagabend in der…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Tobias WEGER-BEHLE
Am Donnerstag, 02.10.2025 von 17.00 – 18.00 Uhr hält die Stadtratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen turnusgemäß eine Bürgersprechstunde ab. Stadtrat Tobias Weger-Behl steht den Bürgerinnen und Bürgern telefonisch für Fragen und Anregungen zur Verfügung. Er ist erreichbar unter Tel. Nr. 0871/88-1790. Foto: Weger-Behle priv.
mehr lesenKREISSTRAßE LA 7 ist am morgigen MITTWOCH gesperrt
Die Kreisstraße LA 7 ist am morgigen Mittwoch zwischen Ohu/Ahrain und der Schlossstraße in Essenbach gesperrt. Der Grund sind kurzfristige Bauarbeiten. Bei der Deckensanierung im Herbst 2024 wurde die Asphalt-Deckschicht im Bereich der Brücke über die Autobahn etwas zu hoch eingebaut. Dadurch entstand im Übergangsbereich eine kleine Senke. Dieser Mangel wird nun durch die Baufirma behoben. Dazu wird die Deckschicht…
mehr lesenWTC stärkt Landshuter INNENSTADT
Erste verkaufsoffene Nacht am Black Friday in Landshut beschlossen Landshut, 29. September 2025 – Der Stadtrat Landshut hat in seiner Sitzung am 26. September die Freigabe einer verkaufsoffenen Nacht am Freitag, den 28. November 2025, beschlossen. An diesem Tag, dem sogenannten „Black Friday“, dürfen Geschäfte im gesamten Stadtgebiet von 20:00 bis 23:00 Uhr geöffnet bleiben. Grundlage für diese Entscheidung ist…
mehr lesenEin sehr harter WINTER für die UKRAINE
Hilfe wird weiterhin dringend benötigt Der Winter in der Ukraine wird sehr hart – viele Familien wissen nicht, wie sie die Kälte ohne ausreichend Strom überstehen sollen. Die kalte Jahreszeit rückt näher, und für viele Menschen in der Ukraine wird sie zur lebensbedrohlichen Herausforderung. Der Krieg dauert an, zahlreiche Häuser werden bombardiert, sind beschädigt oder zerstört, Strom- und Heizungsnetze funktionieren…
mehr lesenWie können wir unsere KINDER in der digitalen WELT begleiten und stärken?
Vortrag zum Thema Mediennutzung von Kindern Wie können wir unsere Kinder in der digitalen Welt begleiten und stärken? Diese Frage stellen sich wohl die meisten Eltern früher oder später. Fundierte Antworten darauf liefert Jörg Kabierske, bekannt als Herr Klicksalat. Im kostenfreien Workshop „Schülerinnen und Schüler – noch sicherer in der digitalen Welt“ der Hans Lindner Stiftung erhalten Eltern praxisnahe Tipps,…
mehr lesen