Das Landratsamt Landshut sucht Landkreisbürgerinnen und -bürger, die sich für die Amtszeit von 01. April 2025 bis 31. März 2030 als ehrenamtliche Richterinnen bzw. Richter am Verwaltungsgericht Regensburg zur Verfügung stellen wollen. Bewerberinnen und Bewerber müssen die deutsche Staatsangehörigkeit besitzen und sollen das 25. Lebensjahr vollendet haben. Vom diesem Amt sind ausgeschlossen: Personen, die infolge Richterspruchs die Fähigkeit zur Bekleidung…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
LANDRATSAMT Landshut am 8. MAI nachmittags geschlossen
Grund ist eine Personalversammlung Aufgrund einer Personalversammlung ist das Landratsamt Landshut am Mittwoch, 8. Mai 2024 ab dem Mittag geschlossen. Das Landratsamt ist daher mit seinen Außenstellen an diesem Tag ab 12.00 Uhr nicht mehr erreichbar. Das schließt auch die Reststoffdeponie und Altstoffsammelstelle Spitzlberg sowie die Bauschuttannahmestellen ein. Ausgenommen sind aber die Kfz-Zulassungsstellen in Vilsbiburg und Rottenburg. Die restliche Woche…
mehr lesenFür natürliche, gesunde und sichere GEBURTEN
Krankenhaus Vilsbiburg eröffnet ersten Hebammenkreißsaal in Niederbayern Landkreis Landshut. Am 5. Mai 2024, dem internationalen Hebammentag, startet am Krankenhaus Vilsbiburg der Hebammenkreißsaal. Dabei handelt es sich um ein Zusatzangebot für werdende Eltern: Im Hebammenkreißsaal werden die Geburten von den Hebammen eigenständig und ohne ärztliche Hilfe betreut. „Die Geburtshilfe am Standort Vilsbiburg stellt mit der kleineren und familiären Atmosphäre schon immer…
mehr lesenSIRENEN-PROBEALARM der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis LANDSHUT
Anpassung des regelmäßigen Sirenen-Probealarms der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Landshut Durch eine einheitliche Anpassung im Leitstellenbereich Landshut gibt es Änderungen beim regelmäßigen Sirenen-Probealarm für die Feuerwehren im Landkreis Landshut. Ab Samstag, den 04. Mai 2024 erfolgt dieser im vierwöchigen Turnus. Die Integrierte Leitstelle Landshut löst diesen künftig für alle Freiwilligen Feuerwehren gleichzeitig, jeden ersten Samstag im Monat, um 11:30 Uhr…
mehr lesenZUSAMMENSCHLUSS zu freiheitlich-konservativer AUSSCHUSSGEMEINSCHAFT
Fraktionslose Mitglieder des Kreistags des Landkreises Landshut schließen sich zu freiheitlich-konservativer Ausschussgemeinschaft zusammen Eine Gruppe von fraktionslosen Mitgliedern des Kreistags des Landkreises Landshut hat sich zu einer neuen Ausschussgemeinschaft zusammengeschlossen. Unter dem Namen „Freiheitlich-Konservative Ausschussgemeinschaft“ haben sich Marco Altinger, Gerhard Knauer, Nicole Kramer und Cornelius Schwarz vereint. Dieser Schritt ermöglicht es den Mitgliedern, die eine freiheitlich-konservative und vernünftige Denkweise vertreten,…
mehr lesenVolkskrankheit RÜCKENSCHMERZEN – wie vorbeugen und behandeln?
Vortrag im Rahmen des Gesundheitsforums der vhs Vilsbiburg Landkreis Landshut. Am Mittwoch, 15. Mai sprechen Dr. Christoph Stockmar, Leitender Arzt des Wirbelsäulenzentrums und leitender Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Krankenhaus Landshut-Achdorf, und Physiotherapeutin Nina Kirschner über die Volkskrankheit Rückenschmerzen. Der Vortrag findet im Rahmen des Gesundheitsforums von vhs Vilsbiburg und den LAKUMED Kliniken statt. Nahezu jeder…
mehr lesen„Loidawagl-Dog“ – VATERTAG im Museum
Programm für die ganze Familie am 09.05. von 11-16 Uhr Bunt wie der Mai ist das Programm, welches das Freilichtmuseum Finsterau an Christi Himmelfahrt nicht nur für Väter bereithält. Ob mit der Familie, allein oder als Gruppe, auf jeden einzelnen wartet ein passender Programmpunkt. Gleich zu Beginn um 11 Uhr gibt es eine einstündige, kurzweilige Museumsführung. Hier gibt es fachkundige…
mehr lesenRollender ÖDP-INFOSTAND vor dem Landshuter RATHAUS
Am Freitag, 3. Mai, steht der rollende ÖDP Infostand von 15 bis 18 Uhr wieder vor dem Rathaus. Dieses Mal dreht sich bei der Naturschutzpartei ÖDP alles um die kommende Fussball-Europameisterschaft und um die EU-Wahl am 9. Juni. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und mitzudiskutieren. Foto: ÖDP
mehr lesenFINANZ – und WIRTSCHAFTSAUSSCHUSS tagt am DIENSTAG
Kommende Woche tagt am Dienstag, 7. Mai ab 16 Uhr der Finanz- und Wirtschaftsausschuss im Neuen Plenarsaal. Öffentlich behandelt wird die Neuaufstellung des Nahverkersplans für Stadt und Landkreis Landshut. Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie (ausgeschildert) beziehungsweise den Besucherplätzen aus mitverfolgen. Im Bürgerinfoportal der Stadt unter www.landshut.de/buergerinfoportal sind außerdem weitere Sitzungstermine und die Beschlussfassungen zu vorhergehenden…
mehr lesenSPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut
Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 03.05.2024, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Birgit Würfel berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die…
mehr lesen