Die traditionellen Weltmusik-Konzerte unter dem Titel GRENZEN ÜBERSCHREITEN in der Rochuskapelle stehen in dieser Saison von musikalischen Reisen zwischen hier und dort, damals und heute, Spannung und Offenheit. Beim ersten Konzert am 4. Mai präsentiert sich das Quartett Lavash//e aus Salzburg mit neuen und alten Klängen aus Armenien zum ersten Mal in Landshut. Der armenische Priester und Klangforscher Komitas hielt…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
100-BÄUME-PROGRAMM – Baum 83 – 85 gepflanzt
Landshut. Willi Forster der Initiator des 100-Bäume-Programms der AG1 Soziale Stadt Nikola freut sich, dass weitere 3 Bäume im Rahmen der Frühjahrspflanzaktion durch großzügige Baumspender finanziert werden konnten. Corinna Kuhnt, die stv. Stadtbeauftragte des Malteser Hilfsdienst e.V. freut sich über „Ihren Baum 83“ einen Spitzahorn an der Stethaimerstraße. Bereits über 15 Bäume konnten durch die großzügigen Spenden in dem vom…
mehr lesenThomas BRANDL verlässt den EV LANDSHUT
Allrounder schließt sich Bayernligist Erding Gladiators an Thomas Brandl wird den EV Landshut verlassen und sucht in der kommenden Saison bei Bayernligist Erding Gladiators eine neue Herausforderung. Der 33-jährige gelernte Stürmer ging seit seiner Rückkehr in die DEL2 in drei Spielzeiten für den EVL auf Torejagd. Nun entschied sich der gebürtige Landshuter aber gegen ein Angebot seines…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE der SPD mit Stadträtin Patricia STEINBERGER
Am Montag, 29.04.2024, von 17:00 – 18:00 Uhr, hält Stadträtin Patricia Steinberger eine Telefonsprechstunde ab. Sie steht für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist in dieser Zeit unter der Tel.-Nr. 0175 9316615 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenGOTTESDIENSTORDNUNG der Pfarrei St. WOLFGANG Landshut
Gottesdienstordnung Sonntag, 28.04. –5. Sonntag der Osterzeit– Kollekte für die Kath. Jugendfürsorge: 9.30 Uhr Festliche Erstkommunion: Pfarrgottesdienst 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Großmutter Katharina Korzeniowski 14.00 Uhr Kolping-Theater im HSW 17.00 Uhr Dankandacht zur Erstkommunion 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Vater Wüste Montag, 29.04. –…
mehr lesenBILDERAUSSTELLUNG von Angelika SIMMET in der SPARKASSE Landshut
„Naturimpressionen“ sind das Thema von der aus Landshut stammenden freischaffenden Malerin und Keramikerin Angelika Simmet, ansässig in Furth bei Landshut. Sie ist Mitglied im Kunstverein sowie einer internationalen Galerie und beteiligte sich bereits an Ausstellungen im In- und Ausland. Ihre Bilder in Acryl-und Ölmalerei sollen Eindrücke aus der Natur, Stimmungen und Orte , an denen man gern länger verweilen möchte,…
mehr lesenAntrag der SPD & Linke/mut: Abwechselnde NUTZUNG der Festzelte für städtische VERANSTALTUNGEN
Die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut hat aktuell einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, um eine gerechte Nutzung der großen Festzelte für städtische Veranstaltungen sicherzustellen. Künftig sollen der Senioren-Nachmittag, der Dult-Gottesdienst und der Behördentag abwechselnd in den großen Festzelten stattfinden. Bisher werden diese besonderen und regelmäßigen städtischen Veranstaltungen ausschließlich in einem der Festzelte abgehalten, was potenziell zu einer Benachteiligung einzelner Festwirte…
mehr lesenKnappe NIEDERLAGE im Fußball-Städtevergleich
Am vergangenen Samstag fand im Sportzentrum West bei kühlen Temperaturen das Hinspiel zwischen den beiden Mitarbeiterfußballmannschaften der Stadt Landshut und der Landeshauptstadt München statt. In einem spannenden Spiel konnten sich die Gäste knapp gegen die Rathaus-Kicker mit 2:1 durchsetzen. Den Landshuter Treffer erzielte Kilian Meindl. Nach dem Schlusspfiff ließen beide Teams das sportlich und vor allem faire Zusammentreffen bei einem…
mehr lesen124.150 Euro für neues HILFELEISTUNGS-LÖSCHFAHRZEUG HLF 10 für die FF ALTHEIM
Zum Kauf eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Altheim hat die Regierung von Niederbayern dem Markt Essenbach im Landkreis Landshut 124.150 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat. Mit einer Besatzung von neun Feuerwehreinsatzkräften ist es für die selbstständige Brandbekämpfung…
mehr lesenSPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €
Rottenburg. Vor kurzem ist Andrea Kremser durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Kerstin Ettenhuber überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an der Monatsauslosung…
mehr lesen