Telefonische BÜRGERSPRECHSTUNDE mit Dr. Thomas HASLINGER

Der Zweite Bürgermeister der Stadt Landshut, Dr. Thomas Haslinger, bietet für die Bürgerinnen und Bürger am 21.03.2025 von 15.00 bis 16.00 Uhr eine telefonische Sprechstunde an. Um Terminüberschneidungen zu vermeiden, wird um vorherige Terminvereinbarung unter der Telefonnummer 0871 / 88-1536 von Montag bis Donnerstag, 09.00 bis 12.00 Uhr, oder per Email an thomas.haslinger@landshut.de gebeten, ebenso um eine kurze Schilderung des…

mehr lesen

Putins KRIEGSRHETORIK

Vortrag von Prof. Dr. Riccardo Nicolosi: Putins Kriegsrhetorik 20. März 2025, 18 Uhr im KOENIGmuseum Am Mittwoch, den 20. März stellt um 18 Uhr im KOENIGmuseum der Münchner Lehrstuhlinhaber für Slavistik-Professor sein neues Buch vor. Dabei zeichnet er kein hoffnungsvolles Bild. Putins Wort ist der Ursprung aller Politik im heutigen Russland. Er hat den Krieg gegen die Ukraine rhetorisch vorbereitet…

mehr lesen

SPENDENMARATHON rund um die Landshuter UMWELTMESSE

Seit 2016 gibt es mit Unterstützung der Sparkasse Landshut ein regionales Online-Spendenportal: WirWunder Landshut. Seitdem wurden fast 1,9 Mio. € an Spenden für 402 Projekte aus der Region mobilisiert. Um die Spendenbereitschaft für regionale Maßnahmen weiter zu fördern, findet rund um die Landshuter Umweltmesse ein weiterer Spendenmarathon statt. Die Sparkasse Landshut stellt dafür 10.000 Euro zur Verfügung. Die Aktion startet…

mehr lesen

WOHNUNGSBRAND in Landshut – eine PERSON über Steckleiter gerettet

Am Montagnachmittag kam es gegen 14:45 in einem Mehrparteienhaus an der Landshuter Nikolaus-Alexander-Mair-Straße zum Brand einer Wohnung. Beim Eintreffen der alarmierten Rettungskräfte drang bereits dichter Qualm aus mehreren Fenstern der betroffenen Wohnung im ersten Obergeschoss nach Draußen, zudem befand sich eine Person auf dem Balkon der Nachbarwohnung, der der Fluchtweg über das Treppenhaus durch den Bandrauch versperrt war. Da zu…

mehr lesen

Erfolgreicher ABEND bei „G’redt & G’spuit“

Ein voller Saal, beste Stimmung und bayerische Wirtshauskultur Bayerische Musik, Mundart und Geselligkeit – das war das Erfolgsrezept von „G’redt & G’spuit“ des Bürgervereins Achdorf. Am Freitagabend fand die Veranstaltung in dem bis auf den letzten Platz gefüllten Saal des Zollhaus statt und begeisterte das Publikum mit einem abwechslungsreichen Programm. Der 1. Vorsitzende des Bürgervereins, Gerd Steinberger, eröffnete den Abend…

mehr lesen

Rote RABEN wollen weiße WESTE behalten

Vilsbiburg. In dieser Woche waren weniger die Qualitäten von Alberto Chaparro als Trainer der Roten Raben Vilsbiburg gefragt, als vielmehr sein Gespür, seine Spielerinnen mental wieder auf die richtige Spur zu setzen. Sie hatten auch nach dem trainingsfreien Montag noch an der 0:3-Niederlage gegen Tabellenführer Borken zu knabbern. So versuchte er, sie aufzubauen und dafür zu sorgen, dass sie das…

mehr lesen

„Glänzende AUGEN bei den KINDERN“

Vilsbiburg. „Den Kindern hat es total gefallen“, meinte Nicole Rivera und blickte in glänzende Augen. Die Nachwuchs-Vollyballerinnen des TSV Siegsdorf haben die Roten Raben beim Heimspiel gegen den TV Dingolfing begleitet. Sie durften mit den Spielerinnen in der Ballsporthalle einlaufen und waren hautnah dabei, als sich Madleen Piest und Co. kurz vor dem Anpfiff auf die Begegnung einstimmten. Nach dem…

mehr lesen

STOCKSCHÜTZEN weiter unter bewährter FÜHRUNG

Vor kurzem fand die Jahresversammlung der Stockschützen-Abteilung des DJK-SV Mirskofen statt. Unter Leitung von Vorstand Ludwig Lang wählte die 41 Mitglieder umfassende Abteilung ihre Abteilungs-Leitung regulär neu. Dabei sprachen sie ihren bisherigen Leitern erneut das Vertrauen aus: Ludwig Holmer bleibt damit Abteilungsleiter, Martin Rederer sein Stellvertreter.   Foto: DJK-SV Mirskofen  

mehr lesen

Diesen DONNERSTAG ist wieder WARNTAG

Auch im Landkreis Landshut werden Warnmittel getestet Der nächste bayernweite Warntag findet an diesem Donnerstag, 13. März 2025 statt. An diesem Aktionstag testen die Länder sowie die teilnehmenden Kreise, kreisfreien Städte und Gemeinden in einer gemeinsamen Übung ihre Warnmittel – auch der Landkreis Landshut wird sich hieran beteiligen. Ab 11:00 Uhr aktivieren die beteiligten Behörden und Einsatzkräfte unterschiedliche Warnmittel wie…

mehr lesen
1 15 16 17 18 19 259