Antrag der SPD & Linke/mut: Abwechselnde NUTZUNG der Festzelte für städtische VERANSTALTUNGEN

Die Ausschussgemeinschaft SPD & Linke/mut hat aktuell einen Antrag in den Stadtrat eingebracht, um eine gerechte Nutzung der großen Festzelte für städtische Veranstaltungen sicherzustellen. Künftig sollen der Senioren-Nachmittag, der Dult-Gottesdienst und der Behördentag abwechselnd in den großen Festzelten stattfinden. Bisher werden diese besonderen und regelmäßigen städtischen Veranstaltungen ausschließlich in einem der Festzelte abgehalten, was potenziell zu einer Benachteiligung einzelner Festwirte…

mehr lesen

Knappe NIEDERLAGE im Fußball-Städtevergleich

Am vergangenen Samstag fand im Sportzentrum West bei kühlen Temperaturen das Hinspiel zwischen den beiden Mitarbeiterfußballmannschaften der Stadt Landshut und der Landeshauptstadt München statt. In einem spannenden Spiel konnten sich die Gäste knapp gegen die Rathaus-Kicker mit 2:1 durchsetzen. Den Landshuter Treffer erzielte Kilian Meindl. Nach dem Schlusspfiff ließen beide Teams das sportlich und vor allem faire Zusammentreffen bei einem…

mehr lesen

124.150 Euro für neues HILFELEISTUNGS-LÖSCHFAHRZEUG HLF 10 für die FF ALTHEIM

Zum Kauf eines neuen Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 10 für die Freiwillige Feuerwehr Altheim hat die Regierung von Niederbayern dem Markt Essenbach im Landkreis Landshut 124.150 Euro als Zuschuss bewilligt. Die Mittel stammen aus der Feuerschutzsteuer, für die der Landtag im Bayerischen Feuerwehrgesetz eine zweckgebundene Verwendung im Feuerschutz festgelegt hat. Mit einer Besatzung von neun Feuerwehreinsatzkräften ist es für die selbstständige Brandbekämpfung…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €

Rottenburg. Vor kurzem ist Andrea Kremser durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Kerstin Ettenhuber überreichte den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit nimmt man automatisch an der Monatsauslosung…

mehr lesen

SONDERBERICHT vom 21.04.2024 zum UNFALL an der Heilig Geist KIRCHE am 20.04.2024, 23:30 Uhr.

LANDSHUT. Am 20.04.2024 gegen 23:20 Uhr kam ein 19jähriger Autofahrer aus Landshut mit seinem 3er Bmw am Postplatz in Landshut auf Höhe der Heilig Geist Kirche aus noch nicht geklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab. Hierbei überfuhr der Fahrzeugführer mehrere Betonpoller, schrammte gegen die Außenwand des Kirchengebäudes und die Fahrt endete durch den Aufprall gegen eine Sitzbank und…

mehr lesen

Freu dich auf die FUßBALL-FERIEN!

Fußballbegeisterte Kids können bei der Hans-Dorfner-Fußballschule beim ETSV09 Landshut mitmachen. Mit dem Ball am Fuß ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Das ist Ziel der Fußball-Camps der Hans Dorfner-Fußballschule in Bayern, Österreich und Südtirol. Vom 21. bis 24. Mai können Jungen und Mädchen im Alter von 6 bis 14 Jahren genau das auf dem Gelände des ETSV09 Landshut erleben. Die Veranstalter…

mehr lesen

Beim ETSV 09 LANDSHUT herrscht lebendige DYNAMIK

Zulauf an jungen Menschen verleiht dem ETSV09 Landshut Dynamik Z.B. 156% Steigerung in der Abteilung Fußball. Der Jugendleiter des ETSV09 Landshut Christian Liebich versetzte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Jahreshauptversammlung am 18.04.2024 in Staunen. In allen Sparten, die der Verein an der Bahnunterführung anbietet, nehme der Anteil der Kinder und Jugendlichen signifikant zu. Insgesamt seien 41,1% der Vereinsmitglieder noch nicht…

mehr lesen

Fliegende KATASTROPHENSCHÜTZER unterweg

Niederbayerische LUFTBEOBACHTER üben für den ERNSTFALL 30 Mal an 11 Tagen haben sie im vergangenen Jahr wegen hoher Waldbrandgefahr ausrücken müssen: Niederbayerns Luftbeobachtungsteams, die von der Regierung von Niederbayern im Rahmen des Katastrophenschutzes eingesetzt werden. Ob Waldbrand- oder Hochwassergefahr – die fliegenden Katastrophenschützer nehmen „von oben“ eine lebensnotwendige Aufgabe wahr. Um zu jeder Zeit gut vorbereitet zu sein und schnellstmöglich…

mehr lesen

Whitepaper-Reihe zur MARKETING-CONTENT-PRODUKTION mit GenAI  

Kooperation zwischen Hochschule Landshut und Hamburger Medienagentur zielt darauf ab, das Potenzial generativer künstlicher Intelligenz in der Content-Produktion zu erforschen und in die heimische Wirtschaft zu tragen. Die Hochschule Landshut und die Hamburger Marketing-Agentur „Justaddsugar“ schließen sich zusammen, um neue Wege im digitalen und datengetriebenen Marketing zu erkunden. Unter wissenschaftlicher Leitung von Prof. Dr. Martina Mitterhofer von der Hochschule Landshut…

mehr lesen
1 170 171 172 173 174 319