Besucherinnen und Besucher haben an den Wochenenden verschiedene Optionen Um den reibungslosen und sicheren Ablauf zu gewährleisten, gelten im Hinblick auf das Parken an den Festsonntagen besondere Regelungen. Für Besucherinnen und Besucher werden außerdem „Park + Ride“-Angebote geschaffen. Zur Freihaltung der Veranstaltungsräume, des Festzugweges – insbesondere aber auch der notwendigen Flucht- und Rettungswege – besteht für alle in der Innenstadt…
mehr lesenKategorie: Allgemein
allgemein
Vorsicht vor Telefonbetrüger – Betroffen von den Anrufen ist aktuell insbesondere der Raum Landshut
Aktuell häufen sich die Mitteilungen bei der Polizeieinsatzzentrale über sogenannte „Schockanrufe. Mehrere Mitteilungen besorgter Bürger*innen erreichte am Mittwoch die Polizeieinsatzzentrale des Polizeipräsidiums Niederbayern innerhalb der vergangenen Stunde. Dabei täuschen die Betrüger eine Notlage eines meist engen Familienmitgliedes vor. Um diese Notlage abwenden zu können, würde die Bezahlung einer oft hohen Kaution fällig sein. Betroffen von den Anrufen ist…
mehr lesenSo tagt der Landshuter Stadtrat in der kommenden Woche
Für die kommende Woche sind eine Ausschuss- beziehungsweise eine Senatssitzung des Stadtrats geplant. Am Mittwoch, 19. Juli, tagt ab 16 Uhr der Finanz- und Wirtschaftsausschuss im Neuen Plenarsaal. Die Tagesordnung umfasst im öffentlichen Teil unter anderem einen Bericht über die städtischen Beteiligungen an Unternehmen in den Jahren 2019 bis 2021. Am Donnerstag, 20. Juli, trifft sich ab 16 Uhr der…
mehr lesenFührungen für LANDSHUTentdecker
Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Freitag, den 14. Juli um 15 Uhr Am Freitag, den 14.7. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken…
mehr lesenLandesfinale im Schulsportwettbewerb in Dingolfing
„Leichtathletik/Bodenseeschulcup“ findet am kommenden Mittwoch, 19.07.2023 in Dingolfing statt Der Landesfinalwettkampf im Schulsportwettbewerb „Leichtathletik/Bodenseeschulcup“, Wettkampfklasse III/2 und IV/2 Jungen und Mädchen, findet laut einer Mitteilung des Bezirksausschusses „Sport in Schule und Verein“ bei der Regierung von Niederbayern am Mittwoch, 19.07.2023, im Isar-Wald-Stadion, Stadionstraße 50, 84130 Dingolfing statt. Der Wettkampf beginnt um 10:45 Uhr und endet ca. um 17:00 Uhr. Für…
mehr lesenFür „grüne Daumen“ gibt es jetzt in Landshut dickere Lohntüten
Der neue Stundenlohn für die Arbeit im Garten und in Parks: 18,87 Euro Wer einen „grünen Daumen“ hat, dem winkt jetzt eine dickere Lohntüte: Für die Arbeit in Gärten und Parks, auf Sportplätzen und Friedhöfen in Landshut gibt es jetzt mehr Geld. Der Lohn im Garten- und Landschaftsbau steigt in diesem und im kommenden Jahr in zwei Schritten um 9,8…
mehr lesenNächtliches Unwetter führt zu mehr als 40 Einsätzen im Landshuter Stadtgebiet
Das Unwetter, das in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch vorwiegend mit starken Sturmböen bis Orkanstärke über Landshut hinweg gezogen ist, hat für mehr als 40 Einsätze aller Löschzüge der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut gesorgt. Dabei lag der Fokus für die Einsatzkräfte ausschließlich auf Sturmschäden in Form von umgestürzten Bäumen und großen Ästen, die sich quer über alle Stadtteile erstreckten. Nachdem…
mehr lesenWirWunder unterstützt Bau von neuem Schützenheim
Kürzlich besuchte Manfred Schaller, Leiter des Finanzzentrums in Ergoldsbach die Jennerweinschützen Siegensdorf, um zur Fertigstellung des neuen Schützenheims zu gratulieren. Neben viel erbrachter Eigenleistung konnten die Schützen auch auf die Unterstützung der Bevölkerung und zahlreicher Firmen in Form von Spenden bauen. Hierbei war die Sparkassen-Plattform WirWunder ein tolles Instrument mit großem Erfolg,. Vorstand Martin Schweiberger zeigte stolz die neuen Räumlichkeiten…
mehr lesenGottesdienst der Pfarrei St. Wolfgang – Landshut
Sonntag, 16.07. – 15. Sonntag im Jahreskreis: 9.30 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag mit dem Kinderchor 11.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: Pfarrgottesdienst 19.00 Uhr Eucharistiefeier am Sonntag: f + Verwandte und Freunde Wüste Montag, 17.07. – Montag der 15. Woche im Jahreskreis: Keine Eucharistiefeier Dienstag, 18.07. – Dienstag der 15.…
mehr lesenGemeinde Neufahrn i. NB: Straßensperre wegen des historischen Festumzugs am Sonntagnachmittag
Sperre der Ortsdurchfahrt (Bundesstraße B15) und der Zufahrt zum Bahnhof Anlässlich ihres 900-jährigen Bestehens führt die Gemeinde Neufahrn i. NB am Sonntag von 14 bis etwa 16 Uhr einen historischen Festzug durch. Dieser beginnt und endet am Festzelt am Freizeitgelände. Rund 700 Mitwirkenden stellen dabei die Geschichte ihrer Heimatgemeinde dar. Die Ortsdurchfahrt (Bundesstraße B15) ist deshalb ab 13.30 Uhr gesperrt.…
mehr lesen