WASSERWACHT Landshut bereitet NEUWAHLEN der ORTSGRUPPENLEITUNG vor

Die Ortsgruppenleitung der Wasserwacht Landshut hat gemäß der Wahlordnung des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) einen Wahlvorbereitungsausschuss gebildet und die Neuwahl der Führungsspitze terminiert. Wahltermin: 28. März 2025 Ort: Wasserwachthütte Landshut Wahlberechtigt sind alle Mitglieder ab 16 Jahren. Das passive Wahlrecht – also die Möglichkeit, für ein Amt zu kandidieren – beginnt mit dem 18. Lebensjahr. Zur Wahl stehen die Positionen…

mehr lesen

KREATIVITÄT entdecken

Kurs „Traditionelles Stoffdrucken“ im Freilichtmuseum Finsterau Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt des Stoffdrucks! Dieses traditionsreiche Handwerk, das bis ins 16. Jahrhundert in Europa zurückreicht, bietet unzählige Möglichkeiten, sich kreativ auszuleben. Unter der Anleitung von Heidi Schlögl, die seit letztem Jahr das Handwerk des Stoffdrucks im Museum vorführt, lernen Sie, mit einfachen Holzmodeln einzigartige Muster auf Stoff und Papier…

mehr lesen

VORTRAG zur kurdischen FRAUENBEWEGUNG „Jin Jiyan Azadi“ im CAFÉ international

In Zusammenarbeit mit dem Internationalen kurdischen Freundschaftsverein Landshut e.V. findet am 7. März zum Internationalen Frauentag unter dem Motto „Jin Jiyan Azadi“  um 18 Uhr eine Veranstaltung zur Situation der Frauen in der kurdischen Selbstverwaltungszone Rojava (Nord-Ost-Syrien) im Café international statt. Der Slogan Jin Jiyan Azadi  (Frau, Leben, Freiheit) ist ein politischer  Slogan aus der kurdischen Arbeiterbewegung, der darauf abzielt,…

mehr lesen

Kleine HELDEN stark machen

Faschingsgaudi mit Menschenskinder e. V. – Das Programm im März Ergolding –  Premiere bei der Familienbildungseinrichtung Menschenskinder e. V.: Der Verein beteiligt sich am Kinderfasching in der Ergoldinger Partylocation „Herzerl“. Am Rosenmontag ist der Club, in dem sich normalerweise die Großen zum Feiern treffen, fest in der Hand von kleinen Prinzessinnen, Seeräubern, Hexen, Bienchen und Zauberern. Hier ein Überblick über…

mehr lesen

LEITUNGSARBEITEN in der Schönaustraße – VERKEHR gesperrt

Ab Montag, 3. März, bis voraussichtlich Ende des Jahres ist die Schönaustraße zwischen der Kasernenstraße und dem Kreuzungsbereich Schönaustraße/Florastraße wegen Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Landshut für den Verkehr gesperrt. Der Fußgängerverkehr wird während der gesamten Dauer der Sperrung aufrechterhalten. Für Anlieger ist die Zufahrt jeweils bis zum unmittelbaren Arbeitsbereich möglich. Der Verkehr wird über die Untere Auenstraße, die Schönfeldstraße…

mehr lesen

GARTENPFLEGE für den FRÜHLING

Stadt bietet im März wieder kostenlosen Abholdienst für Hackgut Um den Garten für den Frühling vorzubereiten nutzen viele Gartenbesitzer den kostenlosen Abholservice für Hackgut der Stadt Landshut und schneiden jetzt ihre Sträucher und Bäume zurück. Von Montag, 10. März, bis einschließlich 28. März wird das holzige Material aus dem Garten bis zu einer Menge von fünf Kubikmetern je Wohneinheit kostenfrei abtransportiert.…

mehr lesen

Fancy WOMAN Bike Ride

Der ADFC veranstaltet zusammen mit dem vcd zum Internationalen Frauentag am 8.März einen Fancy Women Bike Ride. Dieser Markenname meint, dass seit 2013 weltweit sich Frauen zu einer speziellen Frauenausfahrt treffen, um andere Frauen zu ermutigen, den Platz zu beanspruchen und das Fahrrad als Verkehrsmittel zu benutzen. Fahrradfahren für Frauenrechte, für Sichtbarkeit und auch für bessere Bedingungen zum Radfahren im…

mehr lesen

Erster ORLANDO-di-LASSO-Wettbewerb im Rahmen der Landshuter HOFMUSIKTAGE

Die Landshuter Hofmusiktage setzen ein besonderes Highlight mit dem erstmals stattfindenden internationalen Orlando-di-Lasso-Wettbewerb am 28. und 29. Juni 2025. Der Wettbewerb ist eine Hommage an Orlando di Lasso, den legendären Komponisten und Hofkapellmeister der Renaissance, der fast 40 Jahre lang die Musiklandschaft im Herzogtum Bayern prägte. Er war oft auf der Burg Trausnitz zu Gast und schuf dort bedeutende Musikstücke.…

mehr lesen

Zukunftssichere QUALIFIKATION HOCHVOLTTECHNIK

Das Bildungszentrum Landshut ist seit kurzem zertifizierte Schulungsstätte für Hochvolt in der Land- und Baumaschinentechnik Im Bereich der Land- und Baumaschinentechnik spielt das Thema Hochvolt mittlerweile eine bedeutende Rolle – dementsprechend auch der sichere Umgang damit. Das hat auch die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz erkannt. Seit Anfang des Jahres ist das Bildungszentrum Landshut offiziell als Hochvolt-Schulungsstätte vom LandBauTechnik-Bundesverband zertifiziert. Durch ein vom…

mehr lesen
1 21 22 23 24 25 259