POETISCHES von Oskar Stock: „Sternzeichen Jungfrau“ – „Sand“

Sternzeichen Jungfrau 24.8.-25.9. Der Jungfrau wacher Geist besticht, Unüberlegtheit liegt ihr nicht; mit Ordnungssinn, scharfem Verstand, ist als sehr kritisch sie bekannt. Sie geht dem Leben auf den Grund, lebt biologisch und gesund, doch neigt auch gern zur Nörgelei, auch Egoismus ist dabei. Doch wem sie einmal zugeneigt, dem zeigt sie wahre Herzlichkeit; und wenn sie Mängel gar entdeckt –…

mehr lesen

ERZÄHLCAFÉ und CLOWNBESUCH im LANDSHUTmuseum

Erzählcafé im LANDSHUTmuseum wieder am Freitag, 1.9., ab 14:30 Uhr Unter dem Motto „Landshut hat was zu erzählen“ findet am Freitag, den 1.9., ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé im LANDSHUTmuseum statt. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Am Ende entsteht die „Story des Tages“. Es moderiert wie immer: Roswitha Heißenhuber. Die…

mehr lesen

Passauer BÜRGERENTSCHEID als VORLAGE für den FREISTAAT?

Spitzen der beiden Naturschutzverbände kommen nach Passau Am 17. September entscheiden die Passauer, ob ihre Wälder im Stadtgebiet einen verstärkten Schutz bekommen sollen. Für Gewerbegebiete soll es keine Rodungen mehr geben, Neuansiedlungen künftig auf Flächen ohne Wald beschränkt sein. Der stellvertretende Bürgerbegehren-Sprecher Urban Mangold sieht „in dem juristisch wasserdichten Bürgerbegehren eine ‚Blaupause‘ für Waldschützer in ganz Bayern“. Das überparteiliche Bürgerbegehren-Bündnis…

mehr lesen

TRENDSPORTART „DRONEBOARDING“ IN DER GRETLMÜHLE

Testlauf für neue Trendsportart „Droneboarding“: Badesee Gretlmühle im nördlichen Abschnitt stundenweise gesperrt Die Sperre gilt ab kommendem Montag bis zum 28. August täglich von 6 bis 10 Uhr Die neue Sportart „Droneboarding“ feiert am kommenden Montag ihre Premiere in Landshut: Für den einwöchigen Testlauf muss der nördliche Teil des Badesees im Naherholungsgebiet Gretlmühle vom 21. bis zum 28. August täglich…

mehr lesen

PI-Landshut: Während des zurückliegenden STROMAUSFALLS in TANKSTELLE eingebrochen

Während des zurückliegenden Stromausfalls in Tankstelle eingebrochen LANDSHUT (STADT). In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden gegen 00:55 Uhr zwei aufmerksame Passanten auf ein lautes Geräusch im Bereich einer Tankstelle in der Veldener Straße aufmerksam. Dort konnten sie zwei bislang unbekannte Täter feststellen, die mit einem Gullydeckel eine Glastüre eingeworfen hatten. Die Einbrecher wurden durch laute Pfiffe der Zeugen…

mehr lesen

EINSTÜNDIGER STROMAUSFALL BESCHÄFTIGT LANDSHUTER FEUERWEHR

Großflächiger Stromausfall beschäftigt Feuerwehr und THW Ein rund einstündiger großflächiger Stromausfall hat die Landshuter Feuerwehr und das THW Landshut in der Nacht von Freitag auf Samstag beschäftigt. Gegen 00:15 gingen in allen Stadtteilen auf der rechten Isarseite plötzlich die Lichter aus. Entsprechend des Notstromkonzeptes der Landshuter Feuerwehr wurden daraufhin umgehend alle Löschzüge alarmiert, um die Feuerwachen für den Ernstfall zu…

mehr lesen

PI-Landshut: SATTELSCHLEPPER fängt FEUER und brennt vollständig aus

Altdorf/Lkrs. Landshut In den frühen Morgenstunden wurde ein 61jähriger LKW-Fahrer aus Polen vom Feuer in seinem Sattelschlepper überrascht. Der Fahrer hatte seine Zugmaschine samt Auflieger an einer Tankstelle in Altdorf geparkt und im Fahrerhaus genächtigt. Aus bislang unbekannter Ursache fing der Sattelschlepper Feuer und brannte innerhalb kürzester Zeit vollständig aus. Der Fahrer konnte unverletzt aus dem Sattelschlepper entkommen, verlor bei…

mehr lesen

PI-Landshut: RUCKSACKDIEB das Handwerk gelegt – Mehrere GELDBÖRSEN und SCHMUCK sichergestellt

Meldung vom Montag: Rucksackdieb das Handwerk gelegt  Meldung vom Montag: Gretlmühle/Frauenberg; LKR. Landshut. Während eine Frau in einem Weiher an der Gretlmühle am Sonntagmorgen ein Bad genoss, wurde ihr durch einen bis dahin unbekannten Täter der am Ufer zurückgelassene Rucksack geklaut. Die Geschädigte konnte ihren Rucksack jedoch über einen Apple Airtag orten und so der Polizei die Wohnung zeigen in…

mehr lesen

LICHTPUNKT

Kürzlich fand in der Christuskirche der monatliche Lichtpunkt des Hospizvereins für Menschen mit Verlusterfahrungen statt. Geboten wurden dabei Texte rund um das Thema, die Impulse setzen wollte zum positiven Umgang mit Trauergefühlen. Textlich gestaltet wurde der Abend diesmal von Sabine Haberberger, die als Hospiz- und Trauerbegleiterin in vielfältiger Weise im Einsatz ist und das Formal bereits längere Zeit begleitet. Gerade…

mehr lesen
1 245 246 247 248 249 297