Im ZWEIKAMPF mit unsichtbaren FEINDEN  

Aktionstag „Saubere Hände“ am Krankenhaus Landshut-Achdorf Landkreis Landshut – Die korrekte Hygiene, insbesondere der Hände, trägt maßgeblich zum Erfolg des Krankenhausalltags bei. Fehler oder scheinbar kleine Nachlässigkeiten können in allen medizinisch-pflegerischen Bereichen schwerwiegende Folgen für Patienten und Mitarbeitende gleichermaßen nach sich ziehen. Denn nur eine präzise und indikationsgerechte Händehygiene verringert die Gefahr von Keimübertragungen und verhindert Infektionen. Um den Mitarbeitenden…

mehr lesen

Vom JOB her „süß & lecker“

In Landshut produzieren 980 Beschäftigte Nahrungsmittel Gewerkschaft NGG: „In Schulen gehört das Wort ‚Tariflohn‘ ins Vokabelheft“ Landshut kann lecker und macht satt: Insgesamt 25 Betriebe mit immerhin rund 980 Beschäftigten in Landshut produzieren Nahrungsmittel. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten hingewiesen. Die NGG Niederbayern beruft sich dabei auf Zahlen der Arbeitsagentur. Die Gewerkschaft hat für alle Jugendlichen in Landshut, die vor dem Start…

mehr lesen

EVL bekommt LIZENZ für DEL2-SAISON 2025/26

Liga meldet: Alle 14 Clubs erfüllen wirtschaftliche Voraussetzungen Jetzt herrscht formale Gewissheit – und damit endgültig Vorfreude am Gutenbergweg: Der EV Landshut hat die Lizenz für die kommende Spielzeit in der DEL2 erhalten. Dies gab die Liga am Freitag bekannt. „Nun haben wir auch faktisch Planungssicherheit“, zeigt sich Ralf Hantschke, Geschäftsführer der EVL Spielbetrieb-GmbH, erfreut über die positive Rückmeldung seitens…

mehr lesen

Antrag: VERANSTALTUNGSSZEITEN beim Landshuter STADTSPEKTAKEL verlängern

Antrag:  Die Veranstaltungszeiten beim Landshuter Stadtspektakel an den Tagen Freitag und Samstag werden bis 23:30 Uhr verlängert. Begründung:  In der Zeit vom 18. bis 25. September findet wieder das Stadtspektakel in der Landshuter Innenstadt statt. Ein Publikumsmagnet, der Besucherinnen und Besucher weit über die Stadtgrenzen hinaus anzieht. Mit vielen Künstlerinnen und Künstlern aus aller Welt wird die Innenstadt in eine…

mehr lesen

NEUZUGANG Stanislav DIETZ bringt sechs JAHRE DEL- ERFAHRUNG mit

Die Verteidigung des EV Landshut bekommt erstklassigen Zuwachs Vom DEL-Club Iserlohn Roosters wechselt Stanislav Dietz an den Gutenbergweg. Insgesamt bringt der 34-jährige deutschtschechische Abwehrspieler die Erfahrung von sechs Spielzeiten in der höchsten deutschen Liga mit, in denen er zuvor drei bei den Fischtown Pinguins in Bremerhaven und zwei bei den Kölner Haien aktiv war. Der 1,92 Meter große und 89…

mehr lesen

Essenbacher VOLKSFEST 2025 – Merken Sie sich die TERMINE vor!

Das Essenbacher Volksfest findet vom 27. Juni 2025 bis zum 29. Juni 2025 statt. Freuen Sie sich auf drei Tage voller Spaß, Unterhaltung und Gemeinschaft! Ein ganz besonderes Highlight ist sind die Happy Our von 18 bis 21 Uhr wo die Maß Bier 8,00 € kostet. Auf Ihr kommen Freut sich die Vorstandschaft und der ganze Sportverein Essenbach.     Foto: SV…

mehr lesen

Dritter PLATZ für Musikschul-ENSEMBLE

Trio feiert großen Erfolg beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert in Wuppertal Vom 5. bis 11. Juni wurde Wuppertal zum musikalischen Zentrum junger Talente: Der 62. Bundeswettbewerb Jugend musiziert versammelte über 1.800 junge Musikerinnen und Musiker aus ganz Deutschland sowie von deutschen Schulen im Ausland. Mit dabei war auch ein Ensemble aus Landshut, das in der Kategorie „Besondere Besetzungen – Alte Musik“…

mehr lesen

SPITZENJURY und junge TALENTE

Der Orlando di Lasso Wettbewerb 2025 in der heißen Phase Die hochkarätig besetzte Jury des ersten Orlando di Lasso Musikwettbewerbs 2025 vereint führende Persönlichkeiten der historischen Aufführungspraxis und der internationalen Musikwelt. Den Juryvorsitz übernimmt der bekannte Tenor und künstlerische Leiter Bernhard Hirtreiter. Mit der international gefeierten Blockflötistin Andrea Ritter – Erstpreisträgerin des „International Recorder Competition“ in Montreal und Mitbegründerin preisgekrönter…

mehr lesen

AUSTAUSCH von BEHINDERTENBEIRAT und SENIORENBEIRAT

Kürzlich trafen sich Vertreter des Seniorenbeirats und des Behindertenbeirates der Stadt Landshut zu einem Austausch. Monika Voland-Kleemann und Franz Wölfl, die beide als Berater im Sozialausschuss der Stadt Landshut einen Sitz haben, zeigten auf, dass die Vorlagen und Beschlüsse dieses Gremiums leider öfters nicht den Belangen der Behinderten und Senioren in der Stadt Landshut entsprechen. Begleitet wurden sie jeweils von…

mehr lesen
1 2 3 4 5 277