St 2141: Einwöchige VOLLSPERRUNG zwischen ESSENBACH und UNTERWATTENBACH

Die Sanierung der Kreisstraße LA 7 ist abgeschlossen. Im Zeitraum vom 11. bis 17. November 2024 saniert das Staatliche Bauamt Landshut abschließend ein kurzes Stück der Staatsstraße 2141. Die neu sanierte LA 7 dient während der Voll-sperrung der St 2141 als Teil der Umleitungsstrecke. Ca. fünf Jahre lang wurde die LA 7 als Verbindungsstraße zwischen der B 15 neu und…

mehr lesen

„WÖRTERWUNDER! SÄTZEZUNDER!“ in der Stadtbücherei

„Klara Zimtschnecke“ kommt zum Bundesweiten Vorlesetag am 15. November Am 15. November findet der Bundesweite Vorlesetag zum 21. Mal statt. Das Motto des diesjährigen Aktionstages ist „Vorlesen schafft Zukunft“. Die Stadtbücherei Landshut hat das Thema Vorlesen fest in ihr Jahresprogramm verankert. Zum Bundesweiten Vorlesetag kommt Karin Zimny alias „Klara Zimtschnecke“ am Freitag, 15. November, mit einer interaktiven Lesung für Kinder…

mehr lesen

ERLEBNISAUSFLUG der UnternehmerFRAUEN im Handwerk in die WACHAU

Landshut Der Verein der UnternehmerFrauen im Handwerk (UFH) Landshut unternahm vom 21. bis 24. Oktober 2024 einen spannenden und geselligen Ausflug in die wunderschöne Wachau. Insgesamt 18 Frauen nahmen an der Reise teil, die vom Bruckberger Busunternehmen Weingartner Reisen organisiert wurde. Ziel der Reise war es, gemeinsam eine entspannte Zeit zu verbringen, die Natur und Kultur der Region zu genießen…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des BEHINDERTENBEIRATS der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Behindertenbeirats der Stadt Landshut findet am Mittwoch, 13.11.2024,von 16.00 bis 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, Künstlerzimmer, 1. Stock, Tel. 0871/ 881489, statt. Ulrike Schleifenbaum berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen behinderte Menschen und deren Angehörige. Gerne können auch Termine per Whatsapp vereinbart werden, Tel. 0177 /5603322. Der Behindertenbeirat vertritt für den Bereich der Stadt Landshut die…

mehr lesen

SPRACHROHR für die JUGEND

Landshuterinnen und Landshuter im Alter von 14 bis 21 Jahren waren in den Herbstferien dazu aufgerufen, per Online-Abstimmung den ersten Jugendbeirat der Stadt zu wählen. Die Stimmen verteilten sich auf zehn Jugendliche, die nun das neue Gremium bilden: Gloria und Leonard Brandl Simons, Armando Ciuraru, Linus Franz, Moritz Meinert, Konstantin Milenkovic, Anna Ostner, Carolin Soika, Michelle Sprager und Daria Vakulenko.…

mehr lesen

Werden die Roten RABEN zum POKALSCHRECK?

Vilsbiburg. Die Roten Raben haben es am Samstag in der Hand, zum Pokalschreck zu werden. Sie erwarten im Achtelfinale des DVV-Pokales um 19 Uhr in der Ballsporthalle den Erstligisten USC Münster. “Im Pokal kann alles passieren, auch wenn Münster natürlich Favorit ist”, sagt Raben-Trainer Alberto Chaparro. Für die Spielerinnen der Roten Raben stand zu Beginn der Woche erst einmal „erholen“…

mehr lesen

TÖTUNGSDELIKT im südlichen STADTGEBIET von Landshut: TOCHTER festgenommen

Niederbayern: Polizeieinsatz im Raum Landshut – 1. Nachtragsmeldung LANDSHUT. Im Zusammenhang mit einem mutmaßlichen Tötungsdelikt im südlichen Stadtgebiet von Landshut fahndete die Polizei seit etwa 13.30 Uhr mit einem Großaufgebot nach einer 41-jährigen Frau. An dem Fahndungsmaßnahmen waren rund 60 Einsatzkräfte sowie ein Polizeihubschrauber beteiligt. Gegen 15.20 Uhr konnten Einsatzkräfte der Landshuter Polizei die Frau fußläufig in der Nähe des…

mehr lesen

Ein GEWINN für alle

Goller unterstützt Konzept des Hospizvereins „Leben bis zuletzt“ – so lautet das Motto des Hospizverein in Landshut. Mia Goller, Landtagsabgeordnete der Grünen besuchte vor Kurzem den Verein und ließ sich von den Vorsitzenden Lisa Hinrainer und Kunibert Herzing von der Vereinstätigkeit berichten. „Gut leben bis zuletzt gelingt nur, wenn die Menschen sich schon mitten im Leben mit dem Sterben auseinandersetzen“,…

mehr lesen
1 93 94 95 96 97 298