OSTERAKTIONEN der ENGEL in der NOT 

Dank einer großzügigen anonymen Spende süßer Osterartikel, konnten die „Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V.“ mehrere Osteraktionen durchführen. Nach der Tafel Landshut, Malteser Hilfsdienst in Mallersdorf und den „Rengschburger Herzen e.V.“ kamen rechtzeitig vor Beginn der Osterferien auch die Grund- und Mittelschulen in Piflas und Ergolding in den Genuss der süßen Osterspende. Die Kinder des Caritas Kinderheim St.…

mehr lesen

MISSION impossible für den OSTERHASEN

Karsamstags-Wanderung der Turnabteilung des ETSV09 Landshut Man muss den Kopf leicht nach vorne beugen. Dann bleibt das ungefähr melonengroße Osterei im Gleichgewicht. Vorsichtig, Schritt für Schritt balancieren die Kinder es über einen kleinen Hindernis-Parkour. Dann passiert es doch: Das Ei fällt herunter und zerspringt in drei Teile. Macht nichts – denn zum Glück ist das Melonen-Ei aus Plastik. Und jetzt…

mehr lesen

BÜRGERSPRECHSTUNDE von Stadtrat Ludwig ZELLNER

Für die CSU-Stadtratsfraktion bietet Stadtrat Ludwig Zellner allen Bürgerinnen und Bürgern eine Sprechstunde an. Diese Bürgersprechstunde findet am Freitag, 5. April 2024, von 16.00 – 17.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, im Büro der CSU-Stadtratsfraktion, Zimmernummer 229/230 statt. Während dieser Zeit steht Ludwig Zellner nicht nur für persönliche Gespräche zur Verfügung, sondern auch telefonisch unter 881393 für alle Fragen, Anregungen…

mehr lesen

Barrierefreie BÜHNE

Ergoldinger Bürgersaal mit Rollstuhl-Hublift ausgestattet Bis zu 100 cm Höhe erreicht die jüngste Errungenschaft des Marktes Ergolding: Der mobile Rollstuhl-Hublift ermöglicht ab sofort ein barrierefreies Erreichen der Bürgersaal-Bühne. Auch, wenn die Räumlichkeiten des Bürgersaals und Bürgerhauses in Ergolding seit Beginn an barrierefrei zugänglich sind, so war die Bühne bislang nur über einen Treppenzugang erreichbar. Ein Rollstuhlfahrer kann nun per Hublift…

mehr lesen

SPARKASSENKUNDIN gewinnt 10.000 €

Landshut. Vor kurzem ist Evelyn Thürmer durch ihr PS-Los zur glücklichen Hauptgewinnerin von 10.000 Euro geworden. Finanzberaterin Theresa Brunnhuber und Kathrin Zellmeier, Leiterin Finanzzentrum St.-Wolfgang-Platz, überreichten den Gewinn mit vielen Glückwünschen. Das PS-Sparen ist ganz einfach. Für 5 Euro erhält man ein Los zur Teilnahme am PS-Sparen und Gewinnen. Davon werden 4 Euro angespart. 1 Euro ist der Loseinsatz. Damit…

mehr lesen

ERSATZNEUBAU der ISARBRÜCKEN Konrad-Adenauer-Straße/B299

Informationsveranstaltung im Ergoldinger Bürgersaal Für die beiden Isar-Brücken in der Konrad-Adenauer-Straße steht ein Ersatz-Neubau an. Im Zuge dessen wird auch die Radwegsituation im Brückenbereich verbessert. Das Staatliche Bauamt Landshut ist Bauherr dieser unvermeidbaren Maßnahme und geht von einer Gesamtbauzeit von drei Jahren aus. Begonnen wird mit der Brücke über die kleine Isar. Der Baubeginn ist für Juni 2024 vorgesehen; die…

mehr lesen

Literarische LIEBLINGE

Der nächste Termin von „Gemeinsam vielfältig“ dreht sich wieder um Literatur Beim nächsten Termin von „Gemeinsam vielfältig“ am Dienstag, 20. Februar, um 17 Uhr in der Stadtbücherei in der Weilerstraße, werden literarische Lieblinge besprochen. Unter dem Motto „Zeit für mich und andere“ findet seit Oktober der neue Treff für Erwachsene jeden Alters „Gemeinsam vielfältig“ statt. Im Februar wird es dort…

mehr lesen

Sprechstunde des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 16.02.2024, von 10.00 bis 11.00 Uhr im Rathaus, Altstadt 315, 1. Stock, Zi.-Nr. 129, Tel. 0871/88 1392, im Büro des Seniorenbeirates statt. Bernd Friedrich berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) liegen bereit. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es,…

mehr lesen

Piflaser SIEDLER genießen einen FASCHINGS- SONNTAGNACHMITTAG

Der Vorsitzende des Siedlerbundes Piflas Joachim Flache und seine Vorstandschaft haben es sich nicht nehmen lassen, auch heuer wieder einen Faschingsnachmittag für ihre Mitglieder zu organisieren.   Viele Mitglieder ließen sich die Gelegenheit nicht nehmen und fanden sich sehr zahlreich in der Gaststätte „Zum Kraxnwirt“ ein. Wohlgeformte und gut duftende „Auszogne“ zierten die Tische, wurden von den Gästen gerne angenommen…

mehr lesen

Echter BLICKFANG dank OSTERMAIER

Rote Raben können mit neuen Autos durchstarten Die Roten Raben wollen in der am Samstag beginnenden Bundesliga-Zwischenrunde kräftig durchstarten – passend dazu wurden sie nun von der Auto-Familie Ostermaier mit neuen Fahrzeugen der Marke VW ausgestattet. Beim Übergabetermin am Mittwoch vor der Ballsporthalle zeigte sich Raben-Geschäftsführer André Wehnert hocherfreut über die nachhaltige Unterstützung des Autohauses: „Das ist erneut ein wichtiges Signal…

mehr lesen
1 129 130 131 132 133 145