KLAUSURTAGUNG des Bayerischen KABINETTS

Am 1. Juni und 2. Juni 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder die Klausurtagung des Bayerischen Ministerrats im Tagungs- und Fortbildungszentrum der Bayerischen Staatsregierung Sankt Quirin am Tegernsee geleitet. Nach der Kabinettsklausur informierten Ministerpräsident Dr. Markus Söder, die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie, Katherina Reiche, und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger über die wesentlichen Ergebnisse der Beratung in einer Pressekonferenz. Ministerpräsident Dr.…

mehr lesen

RICHTIG. WICHTIG. LEBENSWICHTIG

Tag der Organspende am 7.Juni Der Tag der Organspende unter dem Motto „Richtig. Wichtig. Lebenswichtig“ findet in diesem Jahr am 7. Juni statt. Er soll dazu beitragen, Ängste und Vorurteile zu diesem Thema abzubauen und sich bewusst noch zu Lebzeiten für oder gegen eine Organspende zu entscheiden. Dokumentierter Wille entlastet Angehörige Der unerwartete Tod eines geliebten Menschen ist für Hinterbliebene…

mehr lesen

Starkes INTERESSE an mehr „Late Night Shopping“-TERMINEN

Ergebnisse der WTC-Umfrage zum neuen Bayerischen Ladenschlussgesetz Der Wirtschafts- und Tourismusclub Landshut (WTC) hat eine Online-Umfrage unter lokalen Händlerinnen und Händlern durchgeführt. Ziel war es, ein aktuelles Stimmungsbild zur geplanten Reform des Bayerischen Ladenschlussgesetzes einzuholen – insbesondere in Bezug auf die erweiterten Möglichkeiten für verlängerte Öffnungszeiten im Rahmen von Late Night ShoppingVeranstaltungen. Das klare Signal aus dem Einzelhandel: Mehr Einkaufsnächte…

mehr lesen

WALD, WASSER und WILDNIS im RÖCKLTURM

Malerin Brigitte Kratzer zeigt ab Samstag ihre Ölgemälde „Wald Wasser Wildnis“ heißt die Ausstellung der Landshuter Malerin Brigitte Kratzer. Die Vernissage findet am Samstag, 7. Juni, um 11 Uhr im Röcklturm statt. Maria Fischer, ehemalige stellvertretende Schulleiterin des Gymnasiums Seligenthal, stellt die Künstlerin und ihre Werke vor. Anschließend eröffnet Stadtrat Hans-Peter Summer in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz die Ausstellung.…

mehr lesen

SPRECHSTUNDE des SENIORENBEIRATES der Stadt Landshut

Die Sprechstunde des Seniorenbeirates der Stadt Landshut findet am Freitag, 06.06.2025, telefonisch statt. Ute Hentschel berät bei dieser Sprechstunde bei Problemen ältere Menschen. Sie ist von 10.00 Uhr bis 11.00 Uhr unter Tel.Nr. 0871/276 4323 zu erreichen. Informationsblätter und Broschüren (z. B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht, Heimaufnahme, Erbschaftssteuer, Notfallmappe, Notfalldose) können angefordert werden. Aufgabe des Seniorenbeirates ist es, die Interessen der älteren Mitbürger zu vertreten und Ansprechpartner…

mehr lesen

Verhelfen zu mehr MOBILITÄT und LEBENSQUALITÄT

Zehn Teilnehmer schließen Meisterkurs im Orthopädietechniker-Handwerk erfolgreich ab Sie sorgen dafür, dass Menschen wieder laufen und ein selbst bestimmtes Leben führen können: Insgesamt zehn engagierte Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer haben die anspruchsvolle, praktische Meisterprüfung im Orthopädietechniker-Handwerk bestanden und sind nun bestens für künftige Herausforderungen in ihrem Beruf gerüstet. Auch Kursleiter Andreas Dobrzanski zeigt sich stolz auf die Leistungen seiner Absolventen: „Ich…

mehr lesen

VIZEMEISTER im SCHNEEPFLUGFAHREN

Landshuter Bauhofmitarbeiter belegten bei Bayerischer Meisterschaft den zweiten Platz Zwei städtische Mitarbeiter der Bauamtlichen Betriebe zeigten am Wochenende sportliche Glanzleistungen und das in einer Disziplin, die in den Wintermonaten besonders entscheidend ist. Bei wiederum sommerlichen Temperaturen in Schönberg lieferten sich Christian Angerer und Maximilian Prechtl mit 23 weiteren Teams einen spannenden Wettstreit um die Bayerischen Meisterschaft im Schneepflugfahren. Mit Erfolg:…

mehr lesen

GERLACH beruft EXPERTENRAT GESUNDHEITSSICHERHEIT ein

Bayerns Gesundheitsministerin: Vorbereitung und Stärkung des Gesundheitssystems auf Krisenfälle Bayerns Gesundheitsministerin Judith Gerlach hat am Dienstag zum ersten Mal den Expertenrat Gesundheitssicherheit einberufen. Gerlach betonte in München anlässlich der konstituierenden Sitzung des neuen Gremiums: „Die weltpolitische Lage ist angespannt. Krisen verschiedenster Art häufen sich. Von Pandemien über Cyberangriffe bis hin zu militärischen Konflikten: Das Gesundheitswesen muss sich für den Ernstfall…

mehr lesen

KULTURFONDS Bayern 2025 im LANDTAG vorgestellt

Jutta Widmann: 612.500 Euro für kulturelle Bildung in Bayerns Fläche! Projekte mit kulturellem Schwerpunkt bayernweit in der Fläche fördern – das ist Ziel des Kulturfonds im Bereich Bildung. Dieser wurde am Mittwoch im Bayerischen Landtag vorgestellt – mit starkem Ergebnis: Im Jahr 2025 unterstützt der Freistaat eine Vielzahl von Vorhaben mit einem Finanzvolumen von insgesamt 612.500 Euro. „Dies wurde durch…

mehr lesen

Neue MITARBEITERIN im HOSPIZVEREIN

Seit beinahe 30 Jahren begleiten die Ehrenamtlichen des Hospizvereins Landshut schwerstkranke und sterbende Menschen in Stadt und Landkreis Landshut. Anfangs war auch die Einsatzleitung ehrenamtlich organisiert. Mit Zunahme der Aufgaben für den ambulanten Hospizdienst und den vielen Angeboten ist diese ehrenamtlich nicht mehr zu stemmen und wird von Hauptamtlichen, sogenannten Koordinatoren, übernommen. Kürzlich konnte der Vorsitzende Kunibert Herzing eine neue…

mehr lesen
1 16 17 18 19 20 79