Ausschließlich positive Stimmen der verantwortlichen „Dultmanager“ und Gastronomen waren bei der abschließenden Pressekonferenz im Festzelt Widmann Franz sen. zu vernehmen. Christian Buchner, Besitzer des Weinstadls, sprach von einer superschönen Dult und lobte alle, die einen tollen Job gemacht haben. Allein von Montag bis Mittwoch waren Festplatz und Festzelt meist nicht sehr frequentiert, ansonsten konnten sich die Dultbetreiber über außerordentlich schönes…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
80 Jahre FRIEDEN: Historischer STADTSPAZIERGANG durch LANDSHUT mit Dr. Mario TAMME
Anlässlich des 80. Jahrestages des Kriegsendes in Deutschland organisierte der Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport der CSU (AKS) einen eindrucksvollen Stadtspaziergang durch die Landshuter Innenstadt. Unter der fachkundigen Leitung des Historikers Dr. Mario Tamme nahmen zahlreiche Interessierte teil, um sich vor Ort über die letzten Kriegstage in Landshut zu informieren und ein Zeichen für den Frieden zu setzen. Im Mittelpunkt…
mehr lesenLandshuter STADTRÄTINNEN werben für das FRAUENPLENUM am 14. MAI
Landshut – Am vergangenen Samstag haben die Stadträtinnen des Landshuter Stadtrats noch einmal kräftig die Werbetrommel für das bevorstehende Frauenplenum gerührt. Mit dem Verteilen von Postkarten und vielen Gesprächen machten sie Frauen und Mädchen auf die Veranstaltung aufmerksam, die am Mittwoch, den 14. Mai 2025, um 16 Uhr im Plenarsaal des Rathauses stattfindet. Einmal im Jahr bietet das Frauenplenum die…
mehr lesenVERTEIDIGER bleibt den ROT-WEIßEN mindestens bis SOMMER 2026 erhalten
Der Kapitän steht weiter auf der Brücke: Andreas Schwarz verlängert beim EV Landshut Das ist ein echtes Treuebekenntnis! Kapitän Andreas „Blacky“ Schwarz übernimmt auch in Zukunft beim EV Landshut Verantwortung und hat am Gutenbergweg einen Vertrag bis zum Sommer 2026 mit Option auf eine weitere Spielzeit unterzeichnet. Der 30-jährige Defensivstratege ist in den vergangenen vier Spielzeiten zu einer echten Institution…
mehr lesenWANDERAUSSTELLUNG „Miteinander – Inklusion in BAYERN“ eröffnet
Ausstellung im Bezirkskrankenhaus Landshut setzt Akzente für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung am Leben in der Gesellschaft Landshut. Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl begrüßte am 8. Mai zur Eröffnung der Wanderausstellung „Miteinander – Inklusion in Bayern“ im Foyer des Bezirkskrankenhauses (BKH) Landshut. Zuvor war die Ausstellung bereits in Schweinfurt und Garmisch-Partenkirchen zu sehen; nach Landshut geht es weiter nach Schongau…
mehr lesenMUSIKALISCHER BESUCH AUS DER PARTNERSTADT COMPIÈGNE
Der Chor „Prélude“ mit 56 Sängerinnen und Sängern aus der Partnerstadt Compiègne besucht dieses Wochenende die Stadt Landshut. Bei einem Empfang im Rathausprunksaal am Freitagvormittag begrüßte Stadtrat Ludwig Zellner (vorne, Dritter von rechts) in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit dem Beauftragten für Städtepartnerschaften, Thomas Heilmeier (vorne, rechts), die Gäste aus Frankreich. Der Besuch zeige, so Zellner, dass die…
mehr lesenEin EIS als ZEICHEN der DANKBARKEIT
Wertschätzung zum Tag der Pflege Zum internationalen Tag der Pflege am 12. Mai haben der Hospizverein Landshut und die Evangelische Altenheimseelsorge Landshut in diesem Jahr eine besondere Aktion ins Leben gerufen, um den Pflegekräften ihre Wertschätzung und Dankbarkeit auszudrücken. Christian Buchner, Koordinator des Hospizvereins, und Johanna Krieger, Pfarrerin der Altenheimseelsorge organisierten in Kooperation mit der Gelaterie Dolomiti in der Altstadt…
mehr lesen„SOMMER. SONNE. vhs!“
Bildung und Freizeit perfekt kombiniert mit den Kursen der vhs Landshut Landshut, Mai 2025 – Auch in der warmen Jahreszeit macht die Volkshochschule Landshut keine Pause. Vom 23. Juni bis 15. September 2025 lädt die Sommer-vhs dazu ein, die Sommer- und Ferienzeit mit inspirierenden Kursen, kreativen Projekten und spannenden Einblicken zu bereichern. Ob aktiv, entspannt, kulinarisch oder digital – das…
mehr lesenZEICHEN des GEDENKENS und der HOFFNUNG
91. Baum des 100-Bäume-Programms auf dem Karl-Eisenreich-Platz gepflanzt Für ein symbolträchtiges Gedenken für 80 Jahre Frieden in Landshut versammelten sich am Donnerstag zahlreiche Bürgerinnen und Bürger auf dem Karl-Eisenreich-Platz, um der feierlichen Pflanzung eines neuen Baumes im Rahmen der Landshuter Bauminitiative beizuwohnen. Die Initiative, angeführt von Helmut Wartner, konnte erneut viele engagierte Aktivisten und Sympathisanten mobilisieren. Wartner eröffnete die Veranstaltung.…
mehr lesenENDSPURT beim WETTBEWERB „LieblingsbusfahrerIn 2025“
Freundlich, hilfsbereit und besonders aufmerksam Noch bis 31. Mai 2025 läuft der bundesweite Wettbewerb „LieblingsbusfahrerIn 2025“. Der Münchner Verkehrs- und Tarifverbund MVV unterstützt den Wettbewerb, der eine Initiative von Fahrgastverband PRO BAHN e.V., DB Regio und dem Verband Deutscher Verkehrsunternehmen e.V. ist. Fahrgäste können noch bis zum Monatsende Bus-Geschichten über ihre Lieblingsbusfahrerin oder ihren Lieblingsbusfahrer einreichen. Ziel des Wettbewerbs: mehr…
mehr lesen