Passives Feuerwehrmitglied Walter Franz feierte seinen 70. Geburtstag Vor kurzem konnte eine Abordnung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut Walter Franz, passives Mitglied beim Löschzug Schönbrunn, recht herzlich zu dessen 70. Geburtstag gratulieren. Stadtbrandrat Sebastian Öllerer, der 1. Vorsitzende der Landshuter Feuerwehr Andreas Kei und Zugführer Christian Köppl vom Löschzug Schönbrunn überbrachten dem Jubilar stellvertretend die herzlichsten Glückwünsche aller Floriansjünger…
mehr lesenKategorie: Allgemeines
SAUNA im Stadtbad Landshut ab MONTAG geöffnet
Ab Montag, 28. August 2023, beginnt die Sauna-Saison im Stadtbad Landshut. Während der Sommerpause wurden die Bio-, Kelo- und finnische Sauna sowie das Dampfbad und die Infrarotkabine umfangreich gewartet und sind nun gerüstet für die bevorstehende Sauna-Saison. Bis Ende Juni 2024 können Saunabesucher wieder regelmäßig an der Dammstraße 28 ihren Kurzurlaub vom Alltag genießen. Die Sauna ist montags, dienstags sowie…
mehr lesenLINIE 313 wurde eingestellt
Linie 313 (Frauenberg – Maria Thalheim – Taufkirchen(Vils) – Landshut) wurde Ende Juli 2023 eingestellt Schülerbeförderung erfolgt ab kommenden Schuljahr im Wege des freigestellten Schülerverkehrs Die öffentliche Linie 313, welche an Schultagen von Frauenberg über Maria Thalheim und Taufkirchen (Vils) nach Landshut verlief, wurde Ende Juli 2023 eingestellt. Ab dem Schuljahr 2023/2024 wird die Linie nicht mehr verkehren. Zur Sicherstellung…
mehr lesenLaHo“-RÜCKBAU läuft auf HOCHTOUREN
Mit der Landshuter Hochzeit ging vor wenigen Wochen eines der größten Mittelalterfeste Europas zu Ende. Um eine solche Veranstaltung durchzuführen, sind viele Vorbereitungen notwendig. So nahmen im Vorfeld allein die Arbeiten im Stadtgebiet vonseiten der Bauamtlichen Betriebe über zehn Wochen in Anspruch. Derzeit sind die Stadtmitarbeiterinnen und -mitarbeiter täglich im Einsatz, den Status quo vor der „LaHo“ wiederherzustellen. Dazu zählen…
mehr lesenZULASSUNGSBEHÖRDEN schließen früher
Die Zulassungsbehörden des Landkreises Landshut in Ergolding, Rottenburg und Vilsbiburg schließen am 31.08.2023 voraussichtlich früher. Die genauen Annahme- bzw. Öffnungszeiten gibt das Landratsamt Landshut rechtzeitig bekannt. Aufgrund einer zum 01.09.2023 in Kraft tretenden Rechtsänderung sind umfangreiche Umstellungsarbeiten erforderlich. Ab 1. September gelten wieder die regulären Öffnungszeiten. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesenLANDSHUT braucht in 20 JAHREN 2500 SENIORENWOHNUNGEN
Senioren vor großen Problemen beim Wohnen – Baby-Boomer-Generation droht „Wohn-Altersarmut“ Warnung vor „grauer Wohnungsnot“: Landshut braucht in 20 Jahren 2.500 Seniorenwohnungen „Graue Wohnungsnot“ droht: In zwanzig Jahren werden in Landshut rund 16.200 Menschen zur Altersgruppe „67plus“ gehören – gut 2.400 mehr als heute. Darauf hat die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hingewiesen und befürchtet durch die kommende Rentnergeneration der Baby-Boomer einen…
mehr lesen„JEDER KANN ZU UNS KOMMEN“
Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. veranstaltet außerordentliche Mitgliederversammlung, beschließt eine Namensänderung und wählt einen neuen 1. und 2. Vorsitzenden. Nach längerer Diskussion zum Thema Namensänderung stimmte man für die Änderung in – Engel in der Not – Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. Am Freitag, 11.08., trafen sich Mitglieder des sozialgeprägten Vereins Nachbarschaftshilfe Landshut e.V. im Gasthaus Zollhaus, um einen neuen 1. und 2. Vorsitzeden…
mehr lesenRettung eines verunfallten LKW Fahrers stellt Einsatzkräfte vor große Herausforderungen
Mehrere PKW durchbrechen Absperrungen Ein schwerer Verkehrsunfall eines alleinbeteiligten Muldenkippers hat heute Morgen gegen 8:40 am Landshuter Kasernenberg für einen extrem herausfordernden Einsatz der Rettungskräfte gesorgt. Der unbeladene LKW befuhr die B299 in Richtung Landshut und kam dabei zwischen den Anschlussstellen Oberschönbach und Moniberg nach rechts von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam im Straßengraben auf dem Führerhaus liegend zum…
mehr lesen„AKROBATEN DER NACHT“: Fledermäuse bei Waldwanderung hautnah erleben
Wie verbringen Fledermäuse ihren Tag? Wo sind sie nachts oder gar im Winter? Und was können Menschen sogar von den Flugakrobaten lernen? Bei einer Waldwanderung am Sonntag, 13. August, um 14 Uhr bekommen Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Einblick in die Vielfalt und faszinierende Lebensweise dieser akrobatischen Säugetiere. Treffpunkt zu dem circa zweistündigen Rundgang ist am Waldparkplatz Ludwigshain, an der KEH…
mehr lesenARNTSPEISENTAGE IM FREILICHTMUSEUM MASSING
Das Freilichtmuseum Massing lädt ein, traditionelle Kulinarik zu genießen, die heute nur noch wenige kennen. Die Arntspeisen-Tage am 22., 23. und 24. August 2023 bieten die seltene Gelegenheit, den traditionellen Scheps – ein leichtes Dünnbier – zu verköstigen. Dazu gibt es himmlisches Schmalzgebackenes wie zu Omas Zeiten. Von 10 bis 16 Uhr sind die Süßspeisen zu ergattern. Nach alten Rezepten…
mehr lesen