ETSV 09 LANDSHUT beteiligt sich am TAG des KINDERTURNENS

 „kinder Joy of Moving Tag des Kinderturnens“ Mit dem bundesweiten Tag des Kinderturnens lädt der Deutsche Turner-Bund in Kooperation mit der Bewegungsinitiative kinder Joy of Moving alle Kinder ein, in die Welt des Kinderturnens reinzuschnuppern. Die Familien erwartet ein spannendes Programm, bei dem Kinder das Turnen ausprobieren können. Auch der ETSV 09 Landshut beteiligt sich am Tag des Kinderturnens am…

mehr lesen

Neue DREHLEITERMASCHINISTEN für die Landshuter FEUERWEHR

Zum Herbstanfang wurde in der Hauptfeuerwache Landshut ein viertägiger Lehrgang für Drehleitermaschinisten durchgeführt. Dabei konnten mit Unterstützung der Regierung von Niederbayern sechs Teilnehmer aus den Löschzügen Stadt und Achdorf durch die Firma Feurex erstmals im Rahmen eines vollumfänglich an Werktagen stattfindenden Lehrgangs ausgebildet werden. Als Ausbildungsgeräte standen zwei der drei in Landshut stationierten Drehleitern zur Verfügung. Zu Beginn des Lehrgangs…

mehr lesen

GRATULATION zu exzellentem ABSCHLUSS

Marie Kiefl schließt Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft als Fünftbeste ihres Jahrgangs ab Unter 325 Prüflingen, die an der Bayerischen Verwaltungsschule in Regensburg den Abschluss zur Verwaltungsfachkraft absolviert haben, war Marie Kiefl aus Offenberg die Fünftbeste ihres Jahrgangs. Zu diesem „exzellenten Ergebnis“ gratulierte ihr Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich ganz herzlich und überreichte ihr in der Außenstelle der Sozialverwaltung des Bezirks in Bischofmais…

mehr lesen

Ein WETTLAUF gegen die ZEIT

-pm- Feuerwehrmänner und -frauen der FF Adlkofen zum Ersthelfer bei Herzstillstand ausgebildet Plötzlicher Herzstillstand ist ein Horror-Szenario für jeden: Hier geht es um Sekunden, die womöglich über Leben und Tod entscheiden können. 13 Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Adlkofen werden nun auch in einem solchen Fall ihren Mitbürgern zu Hilfe eilen. Im Rahmen des Projekts „DEFI-Zubringer durch die Feuerwehr“ haben sie…

mehr lesen

„Schön, dass SIE zu uns gefunden haben“

LAKUMED Kliniken begrüßten beim Willkommenstag 76 neue Mitarbeitende Landshut/Vilsbiburg/Rottenburg. „Kompetenz, Teamgeist, Einsatzbereitschaft, Freundlichkeit  – das zeichnet die LAKUMED Mitarbeitenden aus“, sagte am Mittwoch Dagmar Jeschke, Personalreferentin der LAKUMED Kliniken, bei der Willkommensveranstaltung für neue Mitarbeiter, die nach einer längeren Corona-Pause wieder vor Ort, im Hörsaal des Krankenhauses Landshut-Achdorf, stattfinden konnte. Neben Jeschke begrüßten auch Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED…

mehr lesen

LEISTUNGSPRÜFUNG THL erfolgreich abgelegt

Vier Gruppen der Feuerwehr Landshut legen erfolgreich Leistungsprüfung THL ab In den vergangenen beiden Wochen stellten sich insgesamt vier Gruppen der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Landshut – eine Gruppe des LZ Münchnerau, eine gemischte Gruppe mit Mitgliedern der Löschzüge Stadt, Achdorf, Münchnerau und Frauenberg, eine gemischte Gruppe der Löschzüge Stadt und Schönbrunn sowie eine weitere gemischte Gruppe der Löschzüge Stadt, Rennweg…

mehr lesen

15 neue EINSATZKRÄFTE im aktiven FEUERWEHRDIENST der Feuerwehr LANDSHUT

Acht Frauen und sieben Männer absolvieren erfolgreich die modulare Truppmannausbildung Nach rund einem halben Jahr Ausbildung, die in diesem Jahr erstmals sehr eng auf die bereits in der Jugendfeuerwehr gelegten Grundlagen und Basismodule abgestimmt war, konnten in der vergangenen Woche acht Feuerwehrfrauen und sieben Feuerwehrmänner neu in den aktiven Dienst übernommen werden. „Die Neuen“ wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde mit…

mehr lesen

Junge MUSIKTALENTE stellen ihr KÖNNEN unter BEWEIS

Am Montag beginnt die Anmeldephase für den 61. Wettbewerb „Jugend musiziert“ Ab Montag, 16. Oktober, bis Mittwoch, 15. November, läuft die Anmeldung für den Wettbewerb „Jugend musiziert“ 2024. Alle Kinder und Jugendlichen sind eingeladen, ihr musikalisches Können als Solistinnen und Solisten oder im Ensemble auf einer Bühne zu zeigen. „Jugend musiziert“ 2024 ist ausgeschrieben für die Solokategorien: Blasinstrumente, Zupfinstrumente, Bass…

mehr lesen

Neuer HEBAMMEN-STUDIENGANG startet

Zum Studienstart Anfang Oktober begrüßte die Hochschule Landshut erstmals Studentinnen des neuen Studiengangs „Hebamme primärqualifizierend“ an der Fakultät Interdisziplinäre Studien. Damit Hebammen Frauen und Familien während der Schwangerschaft und der Geburt sowie im Wochenbett optimal unterstützen und versorgen können, braucht es eine fundierte Ausbildung und Vorbereitung. Schließlich bringt dieser Beruf eine große Verantwortung mit sich. Mit Beginn des Wintersemesters 2023/24…

mehr lesen

FACHKRÄFTE aus den eigenen REIHEN

Ausbildung erfolgreich beendet Allen Grund, stolz zu sein, haben drei junge Frauen der Kreisverwaltung Landshut: Sie haben ihre Prüfungen bestanden und somit ihre Ausbildung beim Landkreis Landshut erfolgreich beendet. Sie beschreiten nun mit diesem Glücksgefühl und zahlreichen Glückwünschen im Gepäck den weiteren Berufsweg. „Die harte Arbeit hat sich ausgezahlt. Sie spüren nun, wie schön es ist, ein gestecktes Ziel zu…

mehr lesen
1 13 14 15 16 17 21