Europawahl: WAHLERGEBNIS festgestellt

81.268 Bürger gaben im Wahlkreis Landshut ihr Votum ab Damit ist die Europawahl auch für den Landkreis Landshut abgeschlossen: Gemeinsam mit den Mitgliedern des Kreiswahlausschusses stellte Julia Wasmeier, die Kreiswahlleiterin des Wahlkreises 274, Landkreis Landshut, am 13.06.2024 die ermittelten Ergebnisse der Europawahl 2024 im Landratsamt fest. So waren für die Wahlen zum Europäischen Parlament im Wahlkreis 274, Landshut, 123 397…

mehr lesen

ABNEHMEN mit einem attraktiven LOYALITÄTSPROGRAMM

Flughafen München, Lufthansa und Miles & More gründen einzigartige Partnerschaft Neuartige Zusammenarbeit zwischen einem Airport, einer Airline und einem Loyalty Partner 21-fache Meilen zum 21. Geburtstag des Terminal 2 Die Flughafen München GmbH (FMG) und Lufthansa Airlines starten eine neue Partnerschaft mit Miles & More. Diese einzigartige Kooperation zwischen einem Airport, einer Airline und einem Loyalty-Programm bietet Reisenden sowie Besucherinnen…

mehr lesen

KOMMUNALPOLITIKERIN mit LEIB und SEELE

Rita Röhrl, Regens Landrätin a. D. und langjähriges Mitglied im niederbayerischen Bezirkstag, wurde von Staatsminister Joachim Herrmann mit der Medaille für besondere Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung in Gold ausgezeichnet Dachau. Das politische Engagement von Rita Röhrl begann 1978 im Kreistag von Regen. Ihre kommunalpolitische Heimat fand sie wenig später (1982) im Bezirkstag von Niederbayern, wo sie sich mit einer…

mehr lesen

Ein ZEICHEN der VERBUNDENHEIT  

Niederbayerns Sparkassen unterstützen erneut die Hochschule Landshut Im Namen des Sparkassenbezirksverbandes Niederbayern überreichte Helmut Muggenthaler, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Landshut, eine Spende in Höhe von 2.500 Euro an den Freundeskreis Hochschule Landshut. Dessen Vertreter, der 1. Vorsitzende und Stadtrat der Stadt Landshut, Ludwig Zellner, und die stellvertretende Vorsitzende Ursula Weger sowie der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, nahmen die…

mehr lesen

„UNTERNEHMENSFÜHRUNG auf AUGENHÖHE“

Landshut. Am Samstag, den 22 Juni 2024 trafen sich 20 Unternehmerfrauen in Geisenhausen im Seminarraum der Bäckerei/Cafe Rauchensteiner zu einem Workshop im Bereich Unternehmensführung. Als Referentin konnte dazu die Mentorin für Frauen, Manuela Achhammer aus Eckental gewonnen werden. Themen waren neben dem Erlenen von Kommunikationstechniken, dem Besprechen von Führungsstilen auch der Bereich Verträge, Versicherungen, Vorsorge und Vollmachten. Nach der Begrüßung…

mehr lesen

Neue PUBLIKATIONEN zu Fritz KOENIG übergeben

Ein Beitrag des Freundeskreis Fritz Koenig e.V. zum 100. Geburtstag des Künstlers sind die Publikationen „Bibliographische Notizen“ und „Ich wollte ein Pferd sein“. Freunde und Weggefährten nähern sich darin dem Leben und Werk des Künstlers aus unterschiedlichen Perspektiven. Die Stadt Landshut unterstützte den Verein finanziell und half auch bei der Verwirklichung des Projekts. Zum Dank übergab der Vorstand des Vereins…

mehr lesen

Neuer IMPULS für DISKUSSION um mehr GRÜN in Landshuter INNENSTADT

WTC-Ausschüsse diskutieren Aufenthaltsqualität im Zentrum und Kooperationen im Tourismus Der Wirtschafts- und Tourismusclub (WTC) Landshut gibt einen neuen Impuls in der öffentlichen Diskussion um mehr Grün in der Landshuter Innenstadt. Bei der WTC-Ausschusssitzung im LINK Gründerzentrum haben die Mitglieder des Immobilienausschusses über die Aufenthaltsqualität im historischen Zentrum der Stadt Landshut diskutiert. Aktuell läuft, zudem eine Online-Umfrage unter allen WTC-Mitgliedern zu…

mehr lesen

Die ganze WELT lauscht: Tausende VOGELKONZERTE für die WISSENSCHAFT

Rekordbeteiligung beim Citizen-Science und Kunst-Projekt Dawn Chorus – Neue Erkenntnisse durch integrierte KI München/Hilpoltstein, 26.06.2024 – Zahlreiche Menschen sind dem Aufruf des Naturkundemuseums Bayern/BIOTOPIA Lab und des bayerischen Naturschutzverbands LBV (Landesbund für Vogel- und Naturschutz) gefolgt und haben sich im Rahmen des internationalen Citizen-Science und Kunst-Projekts Dawn Chorus eine kurze Auszeit genommen, um das morgendliche Vogelkonzert aufzunehmen. Über 16.600 Aufnahmen…

mehr lesen

Eine ENTDECKUNGSREISE in eine längst vergangene ZEIT

Archäologischer Weg in Ergolding Andere Sitten und Bräuche, Wohnbegebenheiten und Lebensumstände: Dies und vieles mehr gibt es auf dem Pfad in die Zeit der Bajuwaren zu entdecken und zum Teil auch zu erleben. Auf dem heutigen Ortsgebiet von Ergolding wurden an verschiedenen Stellen eine Vielzahl an unterschiedlichsten archäologischen Funden ausgegraben. Diese Funde sowie das Leben unserer Vorfahren, sind in Wort…

mehr lesen

Verfolgte MUSIK: KLASSIK und KLEZMER

Moderiertes Konzert im Innenhof des LANDSHUTmuseums mit Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) Am Sonntag, den 28. Juli, um 17:00 Uhr, geben Christoph Goldstein (Violine und Moderation) und Christoph Schmid (Klavier) im Innenhof des LANDSHUTmuseums ein moderiertes Konzert, in dem Klassische Musik, Klezmer und rumänische Volksmusik aufeinandertreffen. Ein Höhepunkt des Konzerts ist die Aufführung des dritten Streichquartetts von…

mehr lesen
1 112 113 114 115 116 270