Bezirk NIEDERBAYERN und WOHLFAHRTSPFLEGE informieren über gute PFLEGE

Förderrichtlinien „Gute Pflege in Bayern – GutePflegeFöR“ und „Selbstbestimmt Leben im Alter – SeLA“ in Landshut vorgestellt Landshut. Rund 80 Prozent der 580.000 Pflegebedürftigen in Bayern werden zu Hause betreut und versorgt, davon über 273.000 allein durch pflegende Angehörige. Mit der Förderrichtlinie „Gute Pflege in Bayern – GutePflegeFöR“ und der Förderung „Selbstbestimmt Leben im Alter – SeLA“ verfolgt der Freistaat…

mehr lesen

LANDSHUT soll stärker auf „ELTERN-JOBS“ setzen

1.060 Beschäftigte in Landshut produzieren Nahrungsmittel – oft im Schichtbetrieb Kein Abhetzen mehr zwischen Kita und Arbeitsplatz Mehr „Eltern-Jobs“ in Landshut: Der Wunsch von Eltern, arbeiten zu gehen, darf nicht an der Kinderbetreuung scheitern. Das fordert die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG). „Es ist für die Betriebe in Landshut wichtig, dass Kinder und Jobs gut unter einen Hut gebracht werden können“, sagt…

mehr lesen

B 299: ENDLICH ist es soweit

Nächtliche Vollsperrung der Konrad-Adenauer Straße von 01.10 auf 02.10.2024 In der Nacht von Dienstag, den 01.10. auf Mittwoch, den 02.10.2024 werden von 22:00 Uhr bis 05:00 Uhr die letzten Vorbereitungen getroffen, um die Behelfsumfahrung für den Verkehr freigeben zu können. Ab dem 02.10.2024 05:00 Uhr läuft der Verkehr der B 299 bis voraussichtlich Mitte 2025 über die stromabwärts erstellte Behelfsbrücke.…

mehr lesen

ERZÄHLEN und ZUHÖREN

Menschen brauchen Gemeinschaft, sie brauchen Aufmerksamkeit und Zuwendung. Ohne soziale Beziehungen und Austausch mit Mitmenschen drohen Einsamkeit und soziale Isolation. Und dieser Austausch braucht Orte, egal ob Häuser, Institutionen oder Plätze im öffentlichen Raum. Einen solchen Ort der Begegnung richtet der Seniorenbeirat der Stadt Landshut gemeinsam mit der Hochschule Landshut am 16. Oktober 2024 auf dem Campus der hiesigen Hochschule…

mehr lesen

„WAS ICH NOCH SAGEN MÖCHTE“

Landshuter SPD Vorsitzende und Stadträtin Patricia Steinberger äußert sich zu aktuellen lokalpolitischen Themen:   Kindergarten St. Margaret Die Lösung den Kindergarten St. Margaret interimsmäßig in der Martinsschule unterbringen halte ich für die schlechteste Variante. Natürlich wird damit gesichert, dass die ehemalige Martinsschule nicht verkauft wird, aber für die Achdorfer Kinder nicht wirklich optimal. Die Vorschläge für eine vorübergehende Unterbringung im…

mehr lesen

Herz-Kreislauf-ERKRANKUNGEN weiterhin mit die häufigste TODESURSACHE

Gerlach fordert Nachbesserungen bei Gesundes-Herz-Gesetz – Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin zum Weltherztag Bayerns Gesundheits- und Präventionsministerin Judith Gerlach fordert Nachbesserungen am „Gesundes-Herz-Gesetz“ des Bundes. Die Ministerin betonte am Samstag anlässlich des Weltherztages am Sonntag (29. September): „Nach wie vor zählen Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu den häufigsten Todesursachen. Es ist deshalb dringend erforderlich, dass Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach die Stärkung der Herzgesundheit der Bevölkerung…

mehr lesen

AUSBILDUNGSINITIATIVE „Motivation HANDWERK“

Am 23. September 2024 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder zusammen mit Schauspieler Ralf Moeller und Handwerks­kammerpräsident Franz Xaver Peteranderl den Steinmetz-Betrieb Steininger in München besucht, um für eine Lehre im Handwerk zu werben. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Starke Hände für ein starkes Handwerk: Als Bodybuilder konnte Ralf Moeller Steine in die Luft stemmen, jetzt macht er sich für den Nachwuchs…

mehr lesen

Spannender AUSTAUSCH beim Tag des offenen PV-PARKS in Ergolding 

Im Rahmen der Bayerischen Energietage lud die Energieversorgung ErgoldingEssenbach (EVE) gemeinsam mit dem Markt Ergolding vergangenen Mittwoch zum Tag des offenen PV-Parks ein. Direkt an der PV-Freifläche der EVE konnten sich Besucher an Ständen informieren und das Gespräch mit den Verantwortlichen suchen. So stand beispielsweise der örtliche Stromnetzbetreiber, die ÜZW Energie, mit Schautafeln bereit. Bei Führungen durch die PV-Anlage erklärten…

mehr lesen

ENERGIEWENDE bei den 09ern

Der ETSV09 Landshut nimmt neue Flutlichtanlage in Betrieb. „Gibt es eine Steigerung von Top?“, meint Alfred Linzmeier, Abteilungsleiter der Fußballabteilung. Seine Fußballer sind begeistert von der neuen Flutlichtanlage auf dem Vereinsgelände. Mit neuen 130-Lux-LED-Scheinwerfern werden die zwei am häufigsten genutzten Rasenplätze in der Dämmerung und Dunkelheit ausgeleuchtet. Anders als früher ist das Spielfeld ganz gleichmäßig in Licht getaucht. Deswegen soll…

mehr lesen

LANDKREIS Landshut: B 299 INSTANDSETZUNG der OD WEIHMICHL

Der bauliche Zustand der B 299 zwischen Arth und Weihmichl hat sich in den letzten Jahren merklich verschlechtert. Deshalb beginnt das Staatliche Bauamt ab Montag, den 30. September 2024, mit den Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße. Die Maßnahme soll bis Anfang November abgeschlossen werden. Wie in den Pressemitteilungen zu den Straßenbauarbeiten bei Pfeffenhausen angekündigt, folgt nun der nächste Abschnitt der Instandsetzungsarbeiten…

mehr lesen
1 125 126 127 128 129 314