Bei GLUTHITZE auf dem DACH

Ausfallgeld sorgt dafür, dass Lohntüten nicht leer bleiben Bei Hitzefrei für die „höchsten Jobs in Landshut“: Sonne brennt kein Loch in Dachdecker-Lohntüten Hitzefrei für die „höchsten Jobs“ in Landshut: Dachdecker arbeiten ziemlich weit oben – und oft auch in ziemlich praller Sonne. „Die rund 40 Dachdecker in Landshut machen da gerade einiges mit. Aber bei allem Sonnenschutz – vom ständigen…

mehr lesen

DATEN, FAKTEN, TRENDS zum IMMOBILIENMARKT in NIEDERBAYERN

Regierungspräsident Rainer Haselbeck: „wertvolle Grundlage für Zukunftsentscheidungen“ Ob Eigentumswohnung, Mehrfamilienhaus, Baugrundstück oder Ackerland – wie sich die Preise und Verkaufszahlen rund um die Immobilien in Bayern entwickelt haben, zeigt der aktuelle Immobilienmarktbericht 2024. Das 200-Seiten starke Geheft hat Alleinstellungsmerkmal: Aufgrund der gesetzlichen Übersendungspflicht aller Notariatsverträge an die insgesamt 96 Gutachterausschüsse in Bayern, die als Basis in die Auswertung einfließen, zeigt…

mehr lesen

Der ACE rät: KINDER sollten den SCHULWEG bereits in den SOMMERFERIEN einüben

Bayern (ACE) 7. August 2024 – In fünf Wochen enden in Bayern die Sommerferien, daran mag aktuell noch niemand denken. Dabei sollte man schon jetzt die ersten Vorkehrungen treffen – und das beinhaltet nicht nur den Kauf von Stiften und Heften. Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät allen Eltern, den Schulweg mir ihren Kindern bereits jetzt, also noch in den Sommerferien,…

mehr lesen

Eine etwas andere FERIENWOCHE

Wirtschaftsförderung des Landkreises veranstaltete erstmals Jobtour Statt am Badesee zu plantschen oder die freie Zeit zu genießen, hab 12 Schülerinnen und Schüler der 8. und 9. Klasse aus den umliegenden Schulen die erste Ferienwoche genutzt, um erste Arbeitsluft zu schnuppern. Möglich gemacht hat das eine vom Landkreis Landshut organisierte „Jobtour“ durch Betriebe aus Ergolding und Altheim. In diesen fünf Tagen…

mehr lesen

ÖDP-Chefin Agnes BECKER beim Politischen GILLAMOOS

„Was Söder und Aiwanger bei Volksfesten gerne aus den Augen verlieren …“ Die bayerische ÖDP kommt mit ihrer Parteichefin Agnes Becker als Hauptrednerin zum Politischen Gillamoos. Sie will „der Staatsregierung nochmal erklären, wo es bei der Umsetzung des vor 5 Jahren höchst erfolgreichen Artenvielfalt-Volksbegehren hakt“. Ein solches Gillamoos-Kontrastprogramm sei „besonders wichtig, weil Söder und Aiwanger bei Volksfesten dieses existenzielle Thema…

mehr lesen

LANDWIRTSCHAFT mit LEIDENSCHAFT

Biohof Zehetmeier setzt Maßstäbe in Nachhaltigkeit und Innovation Landshut – Die Zukunft der Landwirtschaft ist grün. Das beweist der Biohof Zehetmeier aus Vilsbiburg. Seit 2021 bewirtschaften Bernhard und Maria Zehetmeier ihren Hof nach ökologischen Richtlinien und haben sich damit zu einem Vorzeigebetrieb in der Region entwickelt. Ihre Leidenschaft für eine nachhaltige Landwirtschaft und ihre innovativen Ideen wurden kürzlich mit dem…

mehr lesen

„WIR SIND DIGITAL!“

Mehr Zeit für die Patienten in den Landshuter Krankenhäusern Die digitale Patientenakte hat in den drei Landshuter Krankenhäusern Einzug gehalten. Seit über einem Jahr haben im Klinikum Landshut, bei LAKUMED und im Kinderkrankenhaus St. Marien die Projektteams gemeinsam mit den Pflegekräften und Ärzten dafür gesorgt, papierlose Krankenhäuser zu werden. Jetzt ist es soweit: Die Zeit der dicken Patientenakten ist so…

mehr lesen

„Hervorragende“ BEHANDLUNG bei BRUSTSCHMERZEN

Hoher Behandlungsstandard: Chest Pain Unit am Klinikum ist rezertifiziert Eine moderne Ausstattung und „hervorragendes“ Personal: Diese beiden Punkte haben die unabhängigen Prüfer bei der Rezertifizierung der Chest Pain Unit am Klinikum Landshut ganz besonders gelobt. Anfang Juli fand das Audit für die Spezialeinheit für Brustschmerzen statt – vor wenigen Tagen kam nun für Chefarzt Prof. Stephan Holmer und sein Team…

mehr lesen

Die SCHÖNHEIT der heimischen NATUR entdecken

Exkursion ehrenamtlicher Naturschutz-Mitarbeiter Bei schönstem Sommerwetter hat das Sachgebiet Naturschutz des Landratsamtes seine ehrenamtlichen Mitarbeiter auf eine Exkursion in das Naturschutzgebiet „Ehemaliger Standortübungsplatz Landshut mit Isarleite“ eingeladen. Der zuständige Gebietsbetreuer Fabian Hertrich führte über zwei Stunden kompetent und kurzweilig durch das Gebiet, wo früher Kampfpanzer rollten. Mit seinen Wäldern, schönen Flachlandmähwiesen, alten Streuobst-Wiesen und weidenden Schafen ist das Naturschutzgebiet auf…

mehr lesen

CSU-Kreisverband zu BESUCH im Neuen GESCHICHTSBODEN

Am vergangenen Mittwoch besuchte der CSU-Kreisverband im Landkreis Landshut den Neuen Geschichtsboden, um sich über die neuesten Entwicklungen und die historische Arbeit vor Ort zu informieren. Angeführt wurde die Delegation von Kreisvorsitzenden Florian Oßner, Mitglied des Deutschen Bundestages. Begleitet wurde er unter anderen von der stellvertretenden Landrätin Claudia Geilersdorfer sowie dem Fraktionsvorsitzenden im Kreistag, Josef Klaus. Der Neue Geschichtsboden im…

mehr lesen
1 143 144 145 146 147 314