Parteichef und Ministerpräsident Dr. MARKUS SÖDER mit 96,5% der Stimmen wiedergewählt

Parteichef und Ministerpräsident Dr. Markus Söder ist mit 96,5% der Stimmen erneut zum Vorsitzenden der Christlich-Sozialen Union gewählt. Unter großem Applaus bedankte er sich für das Vertrauen und nimmt die Wahl an. „Mut, Hoffnung und Zuversicht – das ist die CSU. Bei uns gibt es Bayernpower statt Ampeltrauer. Ich verspreche, dass Bayern stark und stabil bleibt. Ich verspreche meinen ganzen…

mehr lesen

ÖDP Bayern reicht 7.443 UNTERSCHRIFTEN bei STAATSREGIERUNG und LANDTAG ein

Tobias Ruff: „Herr Söder, wir brauchen eine/n Tierschutzbeauftragte/n – damit auch Bayerns Tiere endlich eine Stimme bekommen!“ Kurz vor der Einreichung der 7.443 Unterschriften für die Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“: ÖDP-Landeschef Tobias Ruff (Mitte) mit Barbara Niegisch und Steffen Gölzner von der Münchner ÖDP (Foto: ÖDP) Neun Bundesländer in Deutschland machen bereits vor, was die bayerische ÖDP sowie…

mehr lesen

Bad GRIESBACH will WÄRME von abgebadetem THERMALWASSER nutzen

Bau- und Werkausschuss gibt grünes Licht für weitere Planungen Mit einem Verbrauch von rund 10.000.000 Kilowattstunden pro Jahr (ca. 8,2 Mio. kWh Wärme und 1,8 Mio. kWh Strom) ist die Wohlfühl-Therme Bad Griesbach ein echter Energie-Gigant. Einer, der wie viele andere Thermen, Firmen und Institutionen mit den Krisen der vergangenen Jahre zu kämpfen hatte. Denn: Bislang wird die Wohlfühl-Therme zu…

mehr lesen

MdB Oßner: „WIRTSHAUSSTERBEN verhindern“

Ampel verhindert Planungssicherheit für Gastronomiebetriebe Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat gestern die Fortführung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes für Speisen in der Gastronomie von sieben Prozent im Deutschen Bundestag beantragt. Die Unionsfraktion setzt sich seit langem für eine Entfristung der Regelung ein und schlägt weitere Maßnahmen vor. Die Ampelfraktionen aus SPD, Grünen und FDP haben dies in einer namentlichen Abstimmung abgelehnt. Für Bundestagsabgeordneter Florian…

mehr lesen

Landshuter RADLERINNEN und RADLER umrunden zehnmal die WELT

Stadtradler bei Abschlussfeier mit Preisverleihung gehrt 2.124 Landshuter Radlerinnen und Radler haben im Stadtradeln-Aktionszeitraum vom 17. Juni bis 7. Juli gemeinsam 395.878 Radkilometer gesammelt und damit das letztjährige Ergebnis sowohl bei den Kilometern als auch bei den Teilnehmern nahezu verdoppelt. Die gefahrenen Kilometer entsprechen fast einer zehnmaligen Erdumrundung. In einer kleinen Feierstunde in der kleinen Rathausgalerie bedankte sich stellvertretend für…

mehr lesen

Neue Agri-PV-ANLAGE in DEUTENKOFEN

Anlage soll sauberen Strom erzeugen und Bäume schützen Bezirk Niederbayern übernimmt Vorreiterrolle   Mit der neuen Agri-PV-Anlage im Lehr- und Beispielsbetrieb für Obstbau in Deutenkofen will der Bezirk Niederbayern gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen. Einerseits soll die PV-Anlage ihrer vorgesehenen Bestimmung nachkommen und sauberen, regenerativen Strom erzeugen. Andererseits soll sie den Obstbäumen darunter Schatten spenden, sie vor den…

mehr lesen

GLÜCKWÜNSCHE zum 100. GEBURTSTAG

Zwei Bewohnerinnen des BRK-Seniorenwohnsitzes feierten Geburtstag Im BRK-Seniorenwohnsitz am Hofberg hat es kürzlich einen besonderen Grund zur Freude gegeben: Elisabeth Lehrretter und Marianne Moosmüller feierten beide ihren 100. Geburtstag. Beim gemütlichen Geburtstagskaffee gratulierte Oberbürgermeister Alexander Putz den beiden Jubilarinnen persönlich und überreichte den Damen jeweils eine Orchidee. Elisabeth Lehrretter erblickte am 7. September 1923 in Stuttgart das Licht der Welt.…

mehr lesen

KULTUR wird gefördert

Staatsminister Blume überreicht Förderbescheide Zusammen mit dem CSU-Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier hat Bayerns Staatsminister für Wissenschaft und Kunst Markus Blume zwei Förderbescheide in Landshut übergeben. Die Museen der Stadt Landshut erhalten für die Sonderausstellung „Landshut im Nationalsozialismus“ 46.000 Euro. Außerdem können sich die Förderer über 107.000 Euro freuen. Das Geld gibt es für die Schaffung von Archivräumen für die Landshuter Hochzeit.…

mehr lesen

HOSPIZVEREIN Landshut gratuliert Manuela BERGHÄUSER

Einen runden Geburtstag und beinahe 15 Jahre im Vorstand des Hospizvereins tätig, das ist schon ein Grund zu gratulieren und zu danken. So nutzte Kunibert Herzing, Vorsitzender im Hospizverein Landshut kürzlich eine Vorstandssitzung, um Manuela Berghäuser zu ihrem 60. Geburtstag zu gratulieren. Daneben dankte er im Namen des gesamten Hospizvereins auch für die langjährige Unterstützung innerhalb des Vereinsvorstands. Anfangs als…

mehr lesen

SCHULWEG: SICHTBARKEIT schafft SICHERHEIT

Fremde Umgebung, anderer Tagesablauf, neue Freunde – für Erstklässlerinnen und Erstklässler gestaltet sich der Start in die Schulzeit aufregend. Ungewohnt für die meisten Schulkinder ist auch der tägliche Schulweg durch den oft turbulenten Straßenverkehr. Um deren Sicherheit zu erhöhen, stattet die AOK in Landshut zum Schulstart alle Abc-Schützen der Grundschule Carl Orff mit reflektierenden Sicherheitsüberwürfen aus. Die AOK kooperiert bei…

mehr lesen
1 210 211 212 213 214 268