Die CSU im Landkreis Landshut unterstützt Nahwärmenetz in Binabiburg Mit großem Interesse hat die CSU im Landkreis Landshut unter Vorsitzenden Florian Oßner einen weiteren Baustein ihrer Energietour unter die Lupe genommen. Die Baustelle des zukunftsweisenden Nahwärmenetzes in Binabiburg ergänzt die Informationen zu den bisherigen Stationen. Im Juni 2023 fiel der Startschuss für das wegweisende Projekt, das den Ortsteil der Gemeinde…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
B15 neu bei LANDSHUT endgültig fertig……………
……………so titelten in der letzten Woche einige Medien und berichteten über die Arbeiten zum Anschluss der B15 neu an die A92 bei Essenbach. Einen endgültigen Stopp der B15 neu an der A92, das begrüßen auch die Mitglieder der Bürgerinitiative Stop B15 neu in Adlkofen. Seit Donnerstag weist nun eine neue Beschilderung auf die drohende Heimatzerstörung hin. Zahlreiche Aktive stellten an…
mehr lesenMARKUS SÖDER als HAUPTREDNER auf der LANDSHUTER BARTLMÄDULT
Großwahlkampfveranstaltung am Politischen Montag, den 28. August 2023 um 19 Uhr mit dem CSU-Parteivorsitzenden Dr. Markus Söder in der Festhalle Schmid. Die CSU Landshut-Stadt und die Kandidaten für die Landtags- u. Bezirkstagswahl Helmut Radlmeier (Landtag direkt), Martina Hammerl (Bezirk direkt), Verena Sladek (Landtag Liste) und Hans-Peter Summer (Bezirk Liste), die sich am 8. Oktober 2023 zur Wahl stellen, laden…
mehr lesenEIN ABSCHIED, DER SCHWER FÄLLT
Thermenleitung der Rottal Therme beendet aktiven Dienst Mit einem weinenden und lachenden Auge kamen die Verantwortlichen der Rottal Terme Bad Birnbach und des Zweckverbands Thermalbad Birnbach zusammen. Die Freude war ganz auf der Seite der ausscheidenden Werkleitung Josefine Kohlmeier. Schließlich beginnt nun der zweite Teil der Altersteilzeit: die Freistellungsphase. „Der Zweckverband muss mit dem Beginn der Freistellungsphase von Josefine Kohlmeier…
mehr lesenBAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ
Neubau Feuerwache Hofberg mit fünf Stellplätzen Voraussichtliche Gesamtkosten: 3,88 Millionen Euro – Förderung: 345.400 Euro Das zweigeschossige Gebäude mit flachgeneigtem Dach des Neubaus der Feuerwache 5 der Freiwilligen Feuerwehr Hofberg bildet städtebaulich den östlichen Abschluss des Platzes vor dem Wasserturm am Hofberg in der Kalcherstraße. Die Erschließung des Grundstückes für die ausrückende Feuerwehr erfolgt, analog zur bestehenden Situation, über den…
mehr lesenSOZIALER WOHNUNGSBAU UNTER DRUCK
Abgeordneter Radlmeier informiert sich bei Wohnungsbau-Genossenschaft Dem Sozialen Wohnungsbau in Landshut stehen schwere Zeiten bevor – vorausgesetzt, die Umstände ändern sich nicht. Johann Bergmeier, Vorstandsmitglied der Landshuter Wohnungsbau eG (LaWoBau), und Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier (CSU) sprachen über Ursachen und Folgen. Nachfrage nach den Wohnungen der Genossenschaft ist groß. Wer eine Wohnung erhält, bleibt in der Regel. „Bei uns zieht eigentlich…
mehr lesenDamit VERMISSTE schnell gefunden werden
SPD-Generalsekretäre besuchen bei Sommertour die Rettungshundestaffel in Zwiesel Nur eine Minute und 30 Sekunden hat es gedauert, dann war das Generalsekretärs-Duo der BayernSPD wieder komplett. Suchhündin Lucie hatte nicht länger gebraucht, Dr. Nasser Ahmed, den Vize-General, der im Wald „verloren gegangen war“, zu erschnüffeln. Lucie ist eine von 9 ausgebildeten Suchhunden der Rettungshundestaffel in Zwiesel. Im Rahmen ihrer Sommertour besuchten…
mehr lesenBAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ
Neubau der Kindertagesstätten Felix-Meindl-Weg Voraussichtliche Kosten: 4,5 Millionen Euro – Förderung: 1.420.000 Euro Die Planung sieht eine dreigruppige Kindertagesstätte mit zwei Kindergarten- sowie einer Kindergruppengruppe vor. Der Bau wird in Ziegel-Massivbauweise errichtet. Das Flachdach als Gründach ausgeführt. Dort kann eine PV-Anlage mit ca. 20 kWp realisiert werden. Die Zufahrt und Stellplätze für die Kindertagesstätte befinden sich direkt am Felix-Meindl-Weg. Der…
mehr lesenPFLEGESTIPENDIUM wird sehr gut angenommen
Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister: Bereits 60 Stipendien ausgezahlt – Bund muss Pflegekräftemangel auch bei Krankenhausreform angehen Das vor einem Jahr von Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek ins Leben gerufene bayerische Stipendium für Pflegestudierende wird sehr gut angenommen. Holetschek betonte am Dienstag: „Wir konnten bereits zahlreiche angehende Pflegekräfte seit August vergangenen Jahres mit unserem Stipendium unterstützen. Insgesamt werden derzeit rund…
mehr lesenDER KANZLER KOMMT
Wahlkampfauftakt der BayernSPD mit Olaf Scholz am 18. August in München Pünktlich zum Auftakt des Wahlkampfs erwartet die bayerische SPD hohen Besuch aus Berlin: Bundeskanzler Olaf Scholz ist am Freitag in München, um den Landesvorsitzenden und Spitzenkandidaten Florian von Brunn und die bayerische SPD zu unterstützen. Ab 16:30 Uhr werden der Kanzler und der SPD-Spitzenkandidat auf dem Marienplatz sprechen, begleitet…
mehr lesen