„Barrierefreiheit spielt sich auch im Kopf ab“

OB Putz: „Der Behindertenbeirat der Stadt Landshut hat viel erreicht und das ist höchst erfreulich, wir haben aber noch ganz viel zu tun. Barrierefreiheit ist nicht nur etwas, was sich auf der Straße abspielt, sondern was sich auch im Kopf abspielt.“ Im „Berlochner“ wurde von der Delegiertenversammlung der nächste Behindertenbeirat der Stadt Landshut für drei Jahre gewählt. Der Behindertenbeirat der…

mehr lesen

Niederbayern-Forum unter neuer Leitung

Bertram Vogel bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich und Regierungspräsident Rainer Haselbeck   Landshut. Seit dem 1. Mai 2023 steht der Niederbayern-Forum e. V. unter der Geschäftsführung von Bertram Vogel. Für Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich, erster Vorsitzender des Vereins, und Regierungspräsident Rainer Haselbeck, zweiter Vorsitzender, ist Vogel kein Unbekannter, denn bereits von September 2015 bis März 2020 hatte er die Geschäftsleitung…

mehr lesen

Pannermayr zum Flüchtlingsgipfel: „Kein großer Wurf, aber ein erster kleiner Schritt“  

Der Vorsitzende des Bayerischen Städtetags, der Straubinger Oberbürgermeister Markus Pannermayr, bewertet in einer ersten Einschätzung das Ergebnis des Flüchtlingsgipfels zwischen den Ministerpräsidenten und dem Bundeskanzler am 10. Mai 2023: „Der mühsam zwischen den Ministerpräsidenten und dem Bundeskanzler ausgearbeitete Kompromiss beim Flüchtlingsgipfel ist noch kein großer Wurf. Es ist ein erster kleiner Schritt in die richtige Richtung. Die nun zugesagte Milliarde…

mehr lesen

„Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen weiter verbessern“

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister will Schutz der Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen weiter verbessern  Gesetzentwurf zur Änderung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes in erster Lesung im Landtag Die Staatsregierung will mit einer Gesetzesänderung den Schutz für Bewohnerinnen und Bewohner in Pflegeheimen weiter verbessern. Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek sagte anlässlich der ersten Lesung zur Änderung des Pflege- und Wohnqualitätsgesetzes (PfleWoqG)…

mehr lesen

ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa übernimmt Schirmherrschaft für Tierschutz-Petition

Die ÖDP-Europaabgeordnete Manuela Ripa und Vizepräsidentin der interfraktionellen Arbeitsgruppe für das Wohlergehen von Tieren im Europäischen Parlament hat die Schirmherrschaft für die von der ÖDP Bayern initiierte Petition „Bayerns Tiere brauchen eine Stimme!“ übernommen. Die Petition fordert die Bayerische Staatsregierung auf, eine Beauftragte oder einen Beauftragten für den Tierschutz in Bayern zu berufen. Diese neue Position soll dabei Impulsgeber und…

mehr lesen

Investitionen in den Erhalt – 224.000 Euro für Generalsanierung des Caritas-Kinderheims St. Vinzenz in Landshut

Landesstiftung beschließt Zuschüsse Über 300.000 Euro reicht die Bayerische Landesstiftung für Sanierungs-Projekte in der Region Landshut aus. Das gibt Landtagsabgeordneter Helmut Radlmeier, stellvertretendes Mitglied im Stiftungsrat, nach einer Sitzung der Stiftung in München bekannt. Im letzten Jahr hatte die Bayerische Landesstiftung Sanierungen in Oberhatzkofen, Andermannsdorf, Landshut und Neufahrn unterstützt. In dieser Förderrunde fließen Gelder nach Landshut, Rottenburg und Pfettrach. Über…

mehr lesen

BMW-Werk in Straßkirchen/Irlbach: Regierung von Niederbayern prüft Raumordnungsverfahren

Der Planungsverband Straßkirchen/Irlbach beabsichtigt, die bauplanungsrechtlichen Voraussetzungen für die Errichtung eines Montagewerkes für Hochvoltbatterien der BMW Group zu schaffen. Die Regierung von Niederbayern prüft als zuständige höhere Landesplanungsbehörde, ob dem Vorhaben eine erheblich überörtliche Raumbedeutsamkeit zukommt und damit ein Raumordnungsverfahren durchzuführen ist. Die für diese Prüfung erforderlichen, vollständigen Unterlagen liegen seit dem 05.05.2023 vor. Seither läuft die Prüfung der umfangreichen…

mehr lesen

Krieg verändert politischen Alltag 

Schüler des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums aus Vilsbiburg zu Besuch im Deutschen Bundestag Berlin/Vilsbiburg. 19 Schüler und 2 Lehrer des Maximilian-von-Montgelas-Gymnasiums nutzten ihre Studienfahrt für einen Besuch bei ihrem Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU), der an gleicher Wirkungsstätte sein Abitur gemacht hat. In seinem einleitenden Vortrag über die Arbeitswoche eines Bundestagsabgeordneten in Berlin erklärte Oßner, dass der Krieg in der Ukraine auch das Leben…

mehr lesen

Die bunte Kultur-Welle rollt wieder

Stadt und Veranstalter präsentieren Programm des Landshuter Kulturfestivals 2023 Die Marke „Landshuter Kulturfestival“ wurde 2021 durch die Kulturbeauftragte der Stadt, Uta Spies, im Rahmen des Bundesförderprogramms zur Unterstützung von Künstlerinnen und Künstlern während der Corona-Pandemie geschaffen. Aufgrund des großen Erfolgs führt die Stadt das Kulturfestival erneut als Dachmarke für das Sommer-Kulturprogramm in Landshut fort. Damit bekommen Interessierte einen einfachen und…

mehr lesen

Dr. Thomas Küffner einstimmig zum neuen Vorsitzenden der CSU/LM/JL/BLF-Fraktion gewählt

Turnusgemäß standen an diesem Montag Neuwahlen in der CSU/LM/JL/BLF-Fraktion an. Der bisherige Vorsitzende Rudolf Schnur hat sich dabei nicht mehr zur Wahl gestellt. Neuer Vorsitzender ist Dr. Thomas Küffner, der von der Fraktion einstimmig gewählt wurde. Küffner dankte Rudolf Schnur für seine über 9 Jahre geleistete außerordentliche Arbeit: „Rudi hat einen großen Anteil daran, dass die verschiedenen Lager in der…

mehr lesen
1 254 255 256 257 258 259