Sparkasse Landshut spendet großzügig für Freundeskreis Hochschule Landshut

Landshut. Im Namen des Sparkassenbezirksverbandes Niederbayern übergab der Vorstandsvorsitzende der Sparkasse Landshut, Helmut Muggenthaler, eine Spende über 2.500 Euro zu Gunsten des Freundeskreis Hochschule Landshut. Der Vorsitzende des Freundeskreises, Ludwig Zellner, dessen Stellvertreterin Ursula Weger und der Präsident der Hochschule, Prof. Dr. Fritz Pörnbacher, nahmen diese erfreut entgegen. Muggenthaler erläuterte bei der Spendenübergabe, die im neuen Digital-Labor der Sparkasse Landshut…

mehr lesen

Weltmarktführer auf dem Gebiet der Dokumenten-Scanner

Landrat Peter Dreier besuchte die DATAWIN GmbH aus Ergolding Regierungen, Behörden und Unternehmen in der ganzen Welt verlassen sich auf die Produkte des Weltmarktführers aus Ergolding: Seien es die hochleistenden SCAMAX Dokumenten-Scanner für die Digitalisierung und Archivierung oder die maßgeschneiderten Sonderanfertigungen für spezielle Anwendungen. „Wir besetzen mit unseren Produkten eine Nische“, sagt Johannes Boerboom, Geschäftsführer und Gesellschafter der DATAWIN GmbH.…

mehr lesen

Mit Beratung und Prävention gegen die Volkskrankheit

Abgeordneter Radlmeier besucht Fachstelle für Demenz und Pflege           Volkskrankheit Demenz: Rund 1,8 Menschen in Deutschland leiden daran. Tendenz: Leider steigend. Immer mehr Menschen – und ihre Familien – sind von der Krankheit betroffen und suchen Beratung. Der Aufbau solcher Beratungsstellen ist eine Aufgabe der Fachstelle für Demenz und Pflege Niederbayern. Über deren Arbeit informierte sich der Landtagsabgeordnete Helmut Radlmeier (CSU).…

mehr lesen

Stabilität und Aufbruch

FDP Landshut-Stadt wählte kürzlich einen neuen Vorstand Kürzlich fand die Kreishauptversammlung der FDP Landshut-Stadt statt. Der bisherige Kreisvorsitzende Frank Schräder wurde im Amt bestätigt. In seiner Rede vor den Mitgliedern kritisierte er das Abschalten der Atomkraftwerke und betonte die Bedeutung einer sicheren und zuverlässigen Energieversorgung für die Wirtschaft und Gesellschaft. Als Stellvertretende Kreisvorsitzende wurden Jürgen Wachter welcher in Landshut seit…

mehr lesen

Museen, Kloster und Landshuter Hochzeit

Das LANDSHUTfest am 21. Mai steht im Zeichen der kulturellen Verbindungen Das LANDSHUTfest des Freundeskreises Stadtmuseum findet heuer schon am 21. Mai statt, von 11 bis 18 Uhr. Zeitgleich mit dem Internationalen Museumstag wird das große Familien- und Kulturfest in enger Zusammenarbeit mit den Museen im zukünftigen Museumsquartier gefeiert, flankiert von Führungen durch die Ausstellungen im LANDSHUTmuseum, KASIMIRmuseum und KOENIGmuseum.…

mehr lesen

Fakten statt Ideologie – Grüne wollen MVV Studie

Eine Delegation der Grünen Kreistagsfraktion, bestehend aus Angelika Stumpf und dem Sprecher*innen Duo Michaela Feß und Martin Schachtl besuchten gemeinsam mit dem Landshuter Landtagskandidaten Johannes Hunger den Projektmanager Regionalmanagement von Stadt und Landkreis Landshut, Kai Goldmann. Inhaltlich standen die derzeitige Situation und die Zukunft der Mobilität in Landshut und dem Umland im Vordergrund. In den ländlichen Regionen des Landkreises ist…

mehr lesen

Bildung im Blick

Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl und Bezirksrätin Martina Hammerl informierten sich über die Beruflichen Schulen Schönbrunn am Agrarbildungszentrum Landshut-Schönbrunn Wie wichtig Bildung für die Zukunft der Region ist, wissen Bezirksrätin Martina Hammerl und Bezirkstagsvizepräsident Dr. Thomas Pröckl nur zu gut, denn der Bereich gehört zu den Kernaufgaben des Bezirks und das Thema Fachkräftemangel beschäftigt die Politik schon seit längerem. Im Gespräch…

mehr lesen

Neuer Standort für Slavko Oblaks „Zwei Blütenknospen“ 

Bereits in den 1980er Jahren wurde die Bronze-Skulptur des slowenischen Bildhauers Slavko Oblak mit dem Titel „Zwei Blütenknospen“ auf Höhe der Berufsschule im Stadtpark Mitte aufgestellt. Da sie dort in dem Gehölzbereich nicht richtig zur Geltung kam, wurde sie bei der Neuanlage des Geländes – nach Abbau der Waldorfschule-Container – in Absprache mit dem Künstler umgesetzt. Die Skulptur befindet sich…

mehr lesen

Wirtschaftswachstum trifft auf Heimattreue

Landrat Peter Dreier besuchte den jüngsten Standort der Leipfinger-Bader Werke Als einen „Glücksfall für Pfeffenhausen und den Landkreis Landshut“ betitelte Bürgermeister Florian Hölzl die Ansiedlung von Leipfinger-Bader bei der Eröffnung des Werkes Ende des Jahres 2021. Rund eineinhalb Jahre später bestätigten Landrat Peter Dreier und die Verantwortlichen der LB GmbH dies. Auf dem ehemaligen Brandl-Gelände am östlichen Ortseingang entstand nach…

mehr lesen

Glauber: „Wald – Weite – Wunderbar“ – Landesgartenschau eröffnet in Freyung

Bayerns höchstgelegene Landesgartenschau eröffnet am 25. Mai in Freyung Landesgartenschauen schaffen neue Lebensqualität mitten in der Stadt. Bayerns Umweltminister Thorsten Glauber informierte heute über die Landesgartenschau 2023 in Freyung, die vom 25. Mai bis zum 3. Oktober ihre Pforten öffnet. Glauber betonte: „Der Bayerische Wald blüht. Die Landesgartenschau in Freyung wird ein echtes Highlight: Auf 800 Metern über dem Meeresspiegel ist…

mehr lesen
1 255 256 257 258 259