KULTURmobil am Samstag, den 22. Juli in Niederaichbach

Am kommenden Wochenende reist das mobile Freilichttheater KULTURmobil wieder in den Landkreis Landshut. Am Samstag, den 22. Juli wird das Programm in Niederaichbach dargeboten. Spielort ist bei Sonnenschein der örtliche Festplatz beim Dammweg. Bei Regen oder stürmischem Wetter finden die Aufführungen in der Feuerwehrhalle (Isarstraße 3) statt. Der Eintritt ist frei. Phantasievolle Abenteuer für die ganze Familie „Oh, wie schön…

mehr lesen

Ehrung für 25 Jahre bei BMW

15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter feiern Betriebsjubiläum im BMW Group Werk Landshut – Ehrung für 25 Jahre Betriebszugehörigkeit Landshut. Am Freitag haben 15 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des BMW Group Werk Landshut ihr 25. Betriebsjubiläum gefeiert. Personalleiterin Anna Sponsel und der Betriebsratsvorsitzende Bernhard Ebner gratulierten den Jubilaren, die 1998 ihre Karriere bei der BMW Group begonnen hatten, und würdigten deren langjährige Betriebstreue…

mehr lesen

Petition: Mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich!

Kreisrat Sepp Schmid Erstunterzeichner der Petition in Vilsbiburg In Vilsbiburg hat die Bezirksdelegiertenversammlung der ÖDP am Samstag (15.7.) das Startsignal für die Petition „Mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich“ gegeben. Erstunterzeichner waren die Kreisräte Sepp Schmid (Kreis Landshut) sowie Alois Aigner und Karl Wolf (beide Dingolfing-Landau). Das Ziel der Initiative: Investitionen in die Krankenhäuser sollen dauerhaft zu 100% aus Landesmitteln finanziert werden,…

mehr lesen

Betrugsmasche bei WhatsApp – Nachfragen schützt vor Betrug

Die niederbayerischen Polizeidienststellen registrierten in diesem Jahr im Zeitraum von knapp zwei Monaten rund 100 derartiger Straftaten.  Täglich werden Messenger-Dienste wie zum Beispiel „Whats-App“ genutzt. Doch Betrüger versuchen verstärkt, per Whats-App, an Ihr Geld oder Wertsachen zu gelangen. Sie geben sich in den Nachrichten als Verwandte oder Freunde aus und täuschen eine finanzielle Notlage vor. Erst Anfang der Woche wurde…

mehr lesen

ÖDP bestätigt Parteispitze: Mangold bleibt Bezirksvorsitzender

Petition „Mehr Menschlichkeit im Krankenhausbereich“ soll „Söders Wahlversprechen auf die Probe stellen“ Vilsbiburg. Die niederbayerische ÖDP hat am Samstag in Vilsbiburg turnusgemäß ihren Bezirksvorstand gewählt. Die Delegierten des Bezirksparteitages bestätigten Bezirksrat Urban Mangold einstimmig als Vorsitzenden. Unverändert bleiben auch die Positionen der beiden stellvertretenden Bezirksvorsitzenden Dipl.-Biologin Daniela Blankenburg aus dem Kreis Dingolfing-Landau und die Passauer Grundschul-Lehramtsstudentin Johanna Seitz (22) als…

mehr lesen

„Auf ein Wort, Frau Präsidentin“

Ilse Aigner: „Ich kämpfe mit Leidenschaft für die Demokratie“. Die Präsidentin des Bayerischen Landtags beantwortet Fragen zur aktuellen politischen Situation. Schicksalswahl für den Stimmkreis Landshut 204 und Schicksalswahl für den Freistaat Bayern? Die amtierende Landtagspräsidentin Ilse Aigner MdL gab sich die Ehre, die Einladung des CSU-Wahlteams mit Helmut Radlmeier, Landtagsabgeordneter und Landtags-Direktkandidat, Platz 7; Martina Hammerl, Bezirksrätin und Bezirkstags-Direktkandidatin, Platz…

mehr lesen

Für ein sicheres Umfeld für Kinder

Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Kinderschutz“ Am Dienstag hat im Katholischen Jugendsozialwerk die Auftaktveranstaltung zur Fortbildungsreihe „Kinderschutz“ für Fachkräfte und Träger aus dem Bereich Kindertagesbetreuung stattgefunden. Das Thema: Kinderschutzkonzepte in Kindertagesstätten. Die Veranstaltung wurde vom Amt für Kindertagesbetreuung der Stadt Landshut in Kooperation mit dem Bildungsmanagement durchgeführt. Sie bot den Teilnehmerinnen eine Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen und bewährte Praktiken…

mehr lesen

Bayern verliert Vorreiterrolle im Naturschutz

Bilanz des Trägerkreises: Vier Jahre nach Annahme des neuen Naturschutzgesetztes ist die Staatregierung dabei, ihre Ansprüche aufzugeben. Am 17. Juli jährt sich zum vierten Mal die Annahme des Volksbegehrens Artenvielfalt – „Rettet die Bienen!“ durch den Bayerischen Landtag. Der Trägerkreis des Volksbegehrens aus ÖDP, LBV, Bündnis 90/Die Grünen und Gregor Louisoder Umweltstiftung (GLUS) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die…

mehr lesen

„Minitüb ist einmalig“

Landtagspräsidentin Aigner und Abgeordneter Radlmeier beim Hidden Champion Minitüb            Tiefenbach. „Eines kann ich ihnen sagen: Wir sind einmalig“, hielt Minitüb-Aufsichtsrat Florian Simmet beim Austausch mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier, Bezirksrätin Martina Hammerl, Stadtrat Hans-Peter Summer (alle CSU), den Unternehmerfrauen, der Mittelstandsunion und der CSU Tiefenbach-Ast fest. Im Gespräch zeigte sich, wie sehr diese Aussage zutrifft. Minitüb ist…

mehr lesen

Oberbürgermeister Alexander Putz wird am Dienstag 60: Stadt lädt Bürgerschaft zu Stehempfang ins Rathaus ein

Ab 16 Uhr können Interessierte mit dem Stadtoberhaupt auf den runden Geburtstag anstoßen – Mehrere Musikgruppen der Landshuter Hochzeit 1475 haben sich angekündigt Oberbürgermeister Alexander Putz begeht am kommenden Dienstag, 18. Juli, einen runden Geburtstag: Der seit 2017 amtierende Rathauschef wird 60 Jahre alt. Aus diesem Anlass lädt die Stadt Landshut alle Bürgerinnen und Bürger sowie Vertreter von Vereinen und…

mehr lesen
1 259 260 261 262 263 293