Neuer CHEF und „unschlagbar jugendliche KANDIDATINNEN“

ÖDP stellt Bundestagsliste auf Spitzenkandidat und Ruhestandspfarrer Brendle-Behnisch erinnert Söder an das 2. Gebot Passau/Nürnberg. Die bayerische ÖDP hat am Samstag in Nürnberg ihre Landesliste zur Bundestagswahl aufgestellt. Der im November neu gewählte ÖDP-Bundesvorsitzende Günther Brendle-Behnisch, Dipl.-Kaufmann und Pfarrer i.R. aus dem Kreis Ansbach führt die bayerische ÖDP-Liste auf Platz 1 an, gefolgt von „unschlagbar jungen Spitzenkandidatinnen“:  Auf Platz 2…

mehr lesen

Bundestagswahl 2025: AIWANGER mit 99 PROZENT auf den ersten PLATZ gewählt.

Hubert Aiwanger führt die FREIEN WÄHLER Bayern als Spitzenkandidat auf der Liste in den Bundestagswahlkampf 2025!   Bei der Landesversammlung in Amberg zur Aufstellung der Bayern-Liste wird Aiwanger mit 99 Prozent auf den ersten Platz gewählt. Voller Stärke und mit kräftigem Rückenwind gehen die FREIEN WÄHLER Bayern somit in die kommenden Wochen bis zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025. Bei…

mehr lesen

STADTTHEATER im BERNLOCHNER: RÜCKBAUARBEITEN und SCHADSTOFFSANIERUNG sind abgeschlossen

OB Putz macht sich vor Ort ein Bild vom aktuellen Zustand der historischen Spielstätte   Rechtzeitig vor den Weihnachtsfeiertagen sind die Arbeiten zum Rückbau und zur Schadstoffsanierung des Stadttheaters im Bernlochnerkomplex nach rund sechs Monaten abgeschlossen worden. Die Gesamtkosten dafür belaufen sich auf rund 300.000 Euro. Am Dienstag machte sich Oberbürgermeister Alexander Putz in Begleitung von Bau- und Umweltreferent Johannes…

mehr lesen

HOCHSCHULE Landshut bietet WISSENSCHAFTLERINNEN UND WISSENSCHAFTLERN neue PERSPEKTIVEN

Aktuell sechs Nachwuchsprofessuren besetzt! Das Projekt „LA-Proof“ lud zum ersten Verbundtreffen mit Kooperationspartnern und diskutierte Erwartungen und Erfahrungen. „Ich danke unseren externen Partnern für ihren Mut, sich auf das neue Modell einzulassen und es zu unterstützen. Nur durch persönliches Engagement und den stetigen Austausch ist es so erfolgreich. Die Zusammenarbeit ist ein klarer Gewinn für die Hochschule Landshut.“, betont Hochschulpräsident…

mehr lesen

ZEHRPLATZ als PARKPLATZ – Verlagerung der VERANTWORTUNG auf die öffentliche HAND?

Die Idee des zweiten Bürgermeisters Dr. Thomas Haslinger den Zehrplatz „anständig“ zu befestigen und zum Parkplatz auszuweisen, lässt einige Aspekte völlig außer Acht. Bei dem Gelände handelt es sich um eine öffentliche Grünanlage für alle Landshuter*innen, die es zu erhalten gilt. Die Stärkung des Einzelhandels und die Bedingungen für Menschen mit Behinderung im öffentlichen Raum zu verbessern, sind politische Ziele,…

mehr lesen

GESUNDHEIT digital

So funktioniert die elektronische Patientenakte  Landshut, 16.12.2024 Alle Versicherten erhalten ab 2025 von ihrer gesetzlichen Krankenversicherung eine elektronische Patientenakte (ePA), in der sie medizinische Dokumente digital ablegen und verwalten können. Daraus ergeben sich viele Vorteile, aber auch einige Fragen. Wie komme ich zu meiner ePA? Um eine ePA zu erhalten, musste man sich bisher aktiv anmelden. Dieser Aufwand fällt in…

mehr lesen

LIONS CLUB Landshut stellt WIRTSCHAFTSPOLITIK in den FOKUS   

MdB Florian Oßner stand den Fachfragen in Berlin Rede und Antwort Berlin/Landshut. Die Reise in die Hauptstadt Berlin nutzten 45 Mitglieder des Lions-Club Landshut zu einem Gedankenaustausch mit dem Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU) im Deutschen Bundestag. Nach einem einleitenden Vortrag von Oßner zu dem stark festgezurrten Terminrahmen eines Politikers in einer Sitzungswoche sowie zu den Aufgaben eines Abgeordneten im Wahlkreis,…

mehr lesen

Oberbürgermeister PUTZ: „Das KONNEXITÄTSPRINZIP existiert nicht mehr“

Kommunen ächzen unter enormem Spardruck – Aufgabenwahrnehmung und Finanzverantwortung gehören grundsätzlich zusammen. Auf die Städte und Gemeinden könnte in diesem Jahr ein Finanzierungsdefizit in Milliardenhöhe zukommen. Die angespannte Lage in der Haushaltspolitik macht sich vielerorts bemerkbar, viele Projekte liegen auf Eis. Es ist fast eine Woche her, dass sich der Landshuter Stadtrat im Plenum mit dem Thema Haushalt befasste und…

mehr lesen

Weihnachtlicher EINSATZ für schöne FEIERTAGE

Flughafen München rechnet in den Ferien mit 1,7 Millionen Reisenden Weihnachtszeit ist Reisezeit – sei es für Familienbesuche, Städtetrips oder Ausflüge in wärmere Gefilde. Am Flughafen München werden zwischen dem 20. Dezember 2024 und dem 6. Januar 2025 circa 1,7 Millionen Passagiere erwartet und rund 12.100 Flüge abgefertigt. Die Verbindungen umfassen mehr als 170 Ziele für Reisende, die über die…

mehr lesen

EINIGES zu tun auf der A92 und der B15neu

Landrat, Bürgermeister und Abgeordnete besuchten Autobahnpolizei Wörth Sie ist und bleibt eine wichtige Ost-West-Verbindungsachse – auch die Verkehrsbelastung der A92 nimmt weiter zu. Mit Ausnahme der Corona-Jahre 2020 und 2021 ist ein weiterer kontinuierlicher Anstieg von Autobahnnutzern zu verzeichnen, wie der Dienststellen-Leiter der Autobahnpolizei Wörth, Rudolf Seidl, Landrat Peter Dreier, den Standortbürgermeistern bzw. Stellvertretern und regionalen Abgeordneten anlässlich ihres jährlichen…

mehr lesen
1 49 50 51 52 53 267