JUGENDDISCO mit vielen BESUCHERN

300 Kids konnten ausgiebig feiern und tanzen Vergangenen Samstag fand wieder die Jugenddisco in Ergolding statt. Insgesamt kamen rund 300 junge Gäste im Alter von neun und 14 Jahren in den Bürgersaal, um einen fetzigen Discoaufenthalt mit flotter Musik zu erleben. Zweimal im Jahr – im Frühjahr und im Herbst – veranstaltet Martina Riedl die Jugenddisco. Sie ist im Rahmen…

mehr lesen

“Die letzten ÜBERLEBENDEN”

Marlene Schönberger besuchte Shoa Gedenken in Israel Als offizielle Vertreterin der Bundestagsfraktion der Grünen hat Marlene Schönberger an der Gedenkzeremonie in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem teilgenommen. Die Zeremonie fand anlässlich von Jom haShoa statt, dem israelischen und jüdischen „Gedenktag für die Märtyrer*innen und Held*innen der Shoa“. “Mich hat die Zeremonie sehr berührt”, schildert die Abgeordnete ihre Eindrücke. “Sechs…

mehr lesen

Ein BISCHOF, der verbindet

Lamberg-Gemeinden in Bayern und Böhmen konzipieren Wander- und Radweg   Finsterau. Johann Philipp von Lamberg war Ende des 17. Jahrhunderts Fürstbischof in Passau und später auch Kardinal. Er gründete wegen des Verlaufs des Goldenen Steiges auf bayerischer Seite viele Orte, von Vierhäuser bis nach Finsterau, sowie Philippsreut und Bischofsreut, deren Namen noch heute an ihn erinnern. Auf böhmischer Seite kaufte…

mehr lesen

Empfohlene AUFSPALTUNG des deutschen STROMMARKTES

FREIE WÄHLER-Fraktion hält Vorschlag der europäischen Stromnetzbetreiber für Irrweg Lausch: Fokus auf Netzausbau legen „Der heute vorgelegte Vorschlag der europäischen Stromnetzbetreiber zur Aufspaltung des deutschen Strommarktes in verschiedene Preiszonen ist ein Irrweg. Die Stromrechnungen von Unternehmen und Privathaushalten in Bayern würden noch einmal spürbar steigen – und das, obwohl die hohen Energiepreise schon heute ein echtes Problem für die Wirtschaft…

mehr lesen

BURGFEST im JUBILÄUMSJAHR der Landshuter HOCHZEIT

Ende Juni wird auf der Burg Trausnitz “Die polnische Gesandtschaft” begrüßt Die Burg Trausnitz bietet zwei Jahre nach der vergangenen Aufführung der “Landshuter Hochzeit 1475” wieder die stimmungsvolle Kulisse für rund 600 Mitwirkende, die in ihren historischen Kostümen das ausgehende Mittelalter zum Leben erwecken. Stefan Feigel, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Vereins “Die Förderer” e.V.: “Dieses Burgfest wird ein besonderes für…

mehr lesen

OßNER: „Jetzt muss geliefert werden!“

CSU Niederbayern Amts- und Mandatsträgerkonferenz Bildunterschrift: Bei der Amts- und Mandatsträgerkonferenz der CSU Niederbayern in Straubing resümierte der Bezirksverband unter Vorsitzenden Christian Bernreiter (4.v.l) die Bundestagswahl 2025 und die beendeten Koalitionsverhandlungen aus Union und SPD. Laut dem Kreisvorsitzenden der CSU im Landkreis Landshut, Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (Mitte) sind die Weichen für den Bund nun endlich richtiggestellt. „Jetzt muss geliefert werden“,…

mehr lesen

Starkes CSU-TEAM für BERLIN!

CSU-Generalsekretär Martin Huber: „wir starten schlagkräftig in die Umsetzung des Koalitionsvertrags.“ „Wir sind bereit und haben die bestmögliche Aufstellung für Berlin: Law and Order, Hightech und Heimat – das sind die Themen, die perfekt zur CSU passen“, so Ministerpräsident und Parteivorsitzender Dr. Markus Söder, MdL. Im Rahmen der heutigen Sitzung des CSU-Parteivorstands hat Markus Söder die Kabinettsmitglieder der CSU in…

mehr lesen

WANDERAUSSTELLUNG „Miteinander – Inklusion in Bayern“ ab 8. Mai im BKH Landshut

Interessierte sind zu der Ausstellung des Bayerischen Staatsministeriums für Familie, Arbeit und Soziales herzlich eingeladen Sie soll Menschen mit Behinderung ein würdevolles Leben ermöglichen, soll Gleichberechtigung schaffen, soll die Fähigkeiten von Menschen mit Beeinträchtigung stärken und sie in die Gesellschaft eingliedern: Inklusion. Doch für viele ist der Begriff und die damit verbundenen Ziele und Maßnahmen noch immer recht abstrakt. Deshalb…

mehr lesen

Brettlspitzen LIVE gastiert beim Niederbayerischen TRACHTENTREFFEN  

Vom 30. Mai bis 1. Juni findet Niederbayerisches Trachtentreffen in Vilsbiburg statt – großer Trachten- und Handwerkermarkt rund um die Stadthalle Vilsbiburg. Ganz im Zeichen des 4. Niederbayerischen Trachtentreffens stand das Vorständetreffen des Trachtengaues Niederbayern. Gauvorstand Harald Listl informierte die Trachtler aus dem Gauverband über das gemeinsame Trachtenfest der drei niederbayerischen Trachtengaue, das vom 30. Mai bis 1. Juni in…

mehr lesen

Landshut: Dickere LOHNTÜTEN auf dem Bau – Bauarbeiter sollen LOHN-CHHECK machen

Bau-Beschäftigte können Lohn-Tarifrechner der IG BAU nutzen Landshut: Dickere Lohntüten auf dem Bau – Bauarbeiter sollen Lohn-Check machen Dickere Lohntüten für Bauarbeiter: Wer als Maurer, Straßenbauer oder Kranführer in Landshut arbeitet, verdient jetzt mit einem nach Tarif bezahlten Vollzeitjob gut 170 Euro mehr pro Monat. Das teilt die IG BAU Niederbayern mit. „Das zusätzliche Geld kommt zum ersten Mal mit…

mehr lesen
1 49 50 51 52 53 313