Personalfeier des Krankenhauses Landshut-Achdorf: verdiente Mitarbeiter für ihr Durchhaltevermögen geehrt Landkreis Landshut – Sich 25 oder gar 40 Jahre einem Job, einer konkreten Aufgabe im komplexen Gefüge eines Gesundheitsversorgers wie den LAKUMED Kliniken, zu verschreiben, ist wahrlich nicht selbstverständlich. Es bedarf vielmehr großer Gelassenheit und Widerstandsfähigkeit, um schwere, aber auch schöne Zeiten auf diesem Weg zu durchschreiten, ohne die eigene…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
„WEIHNACHTEN das FEST der NÄCHSTENLIEBE“
In diesem Sinn traf sich der Wallfahrtsfrauen Verein Landshut zu seiner traditionellen Adventsfeier. Umrahmt mit weihnachtlichen Klängen durch die Vuiseit-Musi, besinnlichen Gedanken und unterhaltsamen Weihnachtsgeschichten hielt die „stade Zeit“ Einzug. Weihnachten als Zeit des Schenkens und Geben – so freute sich der Verein auch heuer wieder, die Arbeit der Maristen Solidarität in Furth und der Solanusschwestern in Landshut mit einer…
mehr lesenHERAUSFORDERUNGEN und ZUKUNFTSFRAGEN im FOKUS
Mandatsträger aus Stadt und Landkreis beim Jahresgespräch der Polizeiinspektion Landshut Die Polizeiinspektion Landshut steht vor großen Herausforderungen: Eine nach wie vor angespannte Personallage, wachsende Anforderungen durch Digitalisierung und komplexere Fälle sowie räumliche Defizite belasten die Arbeit zunehmend. Dennoch betont die Polizei die gute und verlässliche Zusammenarbeit mit den Behörden in Stadt und Landkreis Landshut und blickt optimistisch auf gemeinsame Lösungsansätze.…
mehr lesen„OPTIMISMUS, RÜCKHALT und ERMUTIGUNG“
…….besser kann das Urteil über einen Chef gar nicht ausfallen“ Feierlicher Bereichsleiterwechsel im Zeichen der Wirtschaft: Regierungspräsident Rainer Haselbeck verabschiedet Peter Schmid in den Ruhestand und ernennt Manuela Königbauer zu seiner Nachfolgerin „Er hat es immer verstanden, Optimismus auszustrahlen, Rückhalt und Sicherheit zu geben und zu Entscheidungen zu ermutigen“ – lautete eines der vielen lobenden Zitate aus dem Mitarbeiterkreis von…
mehr lesenEHRUNG langjähriger MITGLIEDER beim VdK LANDSHUT Siedlung
Die Weihnachtsfeier des VdK-Ortsverbands Landshut Siedlung fand in diesem Jahr im vollbesetzten Gastraum des Gasthauses Proske statt. Die kommisarische Vorsitzende Monika Voland-Kleemann, betonte bei ihrer Begrüßung, die sozialpolitische Bedeutung des Vdks, der mit 834 000 Mitgliedern bayernweit durchaus eine starke Gemeinschaft darstellt, die etwas bewegen und auch politisch einfordern kann. In seinem Grußwort bedankte sich der 2. Bürgermeister, Dr. Thomas…
mehr lesenDeutsch-französische FREUNDSCHAFT im FOKUS
Schülergruppe aus Nordfrankreich zu Gast in Niederbayern Landshut. Vom 13. bis 20. Dezember 2024 begrüßt das Maximilian-von-Montgelas-Gymnasium in Vilsbiburg 25 Schülerinnen und Schüler des Collège Abel Didelet aus Estrées-Saint-Denis. Begleitet werden die jungen Gäste aus Oise seit vielen Jahren von Sylva Daisis und Agnes Lavillegrand. Die Begegnung findet im Rahmen der seit über 30 Jahren bestehenden Regionalpartnerschaft des Bezirks Niederbayern…
mehr lesenRote KARTE für den BUNDESKANZLER
Bundestagsabgeordneter Oßner stimmt gegen Scholz: „Guter Tag für Deutschland.“ Landshut, 16.12.2024 Bundeskanzler Olaf Scholz hat die Vertrauensfrage im Deutschen Bundestag gestellt, nachdem seine Ampel-Koalition aus SPD, Grüne und FDP vor 6 Wochen zerbrochen war. In diesem Zuge wurde der FDP-Vorsitzende Christian Lindner von ihm entlassen, die FDP hat die Koalition verlassen, womit seither nur noch eine rot-grüne Minderheitsregierung übrigblieb. Erwartungsgemäß…
mehr lesenDie CSU der Region LANDSHUT beim PARTEITAG für die BUNDESTAGSWAHL stark vertreten
Die CSU der Region Landshut war am Samstag zum Parteitag für die Bundestagswahl stark vertreten und beriet sich mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner über die parlamentarische Arbeit. Parteivorsitzender und Ministerpräsident Dr. Markus Söder forderte dabei, den Scherbenhaufen, den die Ampel-Koalition hinterlassen hat, durch eine starke bayerische CSU in Berlin aufzuräumen. CSUVorsitzender im Bundestag, Alexander Dobrindt, unterstrich in seiner Rede, dass eine…
mehr lesenWaghalsige energiepolitische IRRWEGE Markus SÖDERS
Söders Atompolitik kostet Bayern Steuergeld und eine nachhaltige Zukunft In der jüngsten Fraktionssitzung des Kreistages von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN waren die waghalsigen energiepolitischen Irrwege Markus Söders ein wichtiges Thema. Söder hatte angekündigt mit Bayerischem Steuergeld tschechische Atomkraftwerke subventionieren zu wollen. Johannes Hunger, Sprecher des Kreisverbands Landshut Land, analysierte in seinem Redebeitrag die Hintergründe und möglichen Konsequenzen des teuren Söder-Atom-Deals mit…
mehr lesenAktive LANDSHUTER FEUERWEHR wächst weiter
Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Landshut wächst weiter. Im Rahmen der Weihnachtsfeier im Rathausprunksaal wurden mehrere Kameradinnen und Kameraden neu in den aktiven Dienst aufgenommen bzw. für die Absolvierung des ersten Truppführerlehrgangs innerhalb der Landshuter Feuerwehr ausgezeichnet. Im Rahmen der modularen Truppmannausbildung starteten die einzelnen Ausbildungsmodule heuer im April. An diesen nahmen Eugen Weigel vom Löschzug Hofberg und mit Isabel…
mehr lesen