Unter dem Motto „ZUKUNFT Landshut trifft sich“ fand am Mittwoch den 24.09.25 ein öffentliches Treffen im Café & Buch Symposium Landshut statt. Viele Interessierte nutzten die Gelegenheit, die Ideen und Schwerpunkte der neu gegründeten Wählergemeinschaft kennenzulernen. Erster Vorsitzender Christian Pöhner begrüßte die Gäste und machte deutlich, dass es darum gehe, Landshut aktiv zu gestalten und neue Impulse zu setzen. Im…
mehr lesenKategorie: ausgewählte
hier werden aktuelle und ausgewählte Nachrichten aus Landshut und Umgebung
HELSING Germany GmbH: PRÄSENTATION des neuen LUFTVERTEIDIGUNGS-SYSTEMS
Am 25. September 2025 hat Ministerpräsident Dr. Markus Söder an der Präsentation des neuen Luftverteidigungssystems der Helsing Germany GmbH auf dem Flughafengelände Grob Aircraft in Tussenhausen-Mattsies teilgenommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Verteidigung bedeutet Sicherheit. Die Verbindung von Drohnen und KI ist eine entscheidende Zukunftskompetenz. Mit dieser neuesten Generation an Drohnen erlangen wir technologische Dominanz und Souveränität. Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeit…
mehr lesenMEILENSTEIN für größtes BayernHeim-PROJEKT in NIEDERBAYERN
Minister Bernreiter bei Richtfest für 160 bezahlbare Wohnungen im Landshuter Rennweg Bezahlbare und barrierefreie Wohnungen für mehr als 400 Landshuterinnen und Landshuter Gesamtinvestition in Höhe von über 66 Millionen Euro Fertigstellung Ende 2026 Richtfest für 160 bezahlbare Single- und Familienwohnungen für Menschen mit geringen Einkommen! Bauminister Christian Bernreiter begrüßte dazu die am Projekt beteiligten Handwerker und Planer sowie Vertreter aus…
mehr lesenHistorische WEICHENSTELLUNG
Klinikfusion: Stadtrat und Kreistag bekräftigen einstimmig Transformation der Gesundheitsversorgung In einer gemeinsamen Sitzung haben der Stadtrat der kreisfreien Stadt Landshut und der Kreistag des Landkreises Landshut am Mittwochnachmittag in der Sparkassen-Arena einstimmig den Weg für die Fusion des Klinikums Landshut, der LAKUMED Kliniken des Landkreises und des Kinderkrankenhauses St. Marien freigemacht. Bereits zum 1. Januar 2026 schließen sich damit das…
mehr lesenFLIEßEND und SICHER unterwegs
Neues bei der neuen Realschule: Kreisverkehr und Schulwegbeleuchtung fertig Die Schulfamilie der Staatlichen Realschule lebt sich gerade in ihrem neuen Lernumfeld ein. Nach der feierlichen Eröffnung des modernen Gebäudes zum Schuljahresbeginn lohnt sich ein genauerer Blick auf die Umgebung, denn auch dort hat sich viel getan. Am Dienstag hat Oberbürgermeister Alexander Putz zusammen mit den Projektverantwortlichen des Referats für Bauen…
mehr lesenSPD würdigt bürgerschaftliches ENGAGEMENT
Über fünf Millionen Menschen in Bayern engagieren sich ehrenamtlich – Bürgerinnen und Bürger, denen größte Wertschätzung gebührt. Bei ihrem Ehrenamt- und Heimatabend dankte die Landtags-SPD den Menschen, die im Rettungsdienst, in sozialen Einrichtungen, in Kirche, Kultur oder im Sportverein freiwillige Arbeit leisten. „Mit ihrem Engagement stärken sie unsere Demokratie und den gesellschaftlichen Zusammenhalt“, lobte Fraktionschef Holger Grießhammer. „Hohe bürokratische Hürden…
mehr lesenFINISSAGE „Lebensstationen“ anlässlich 100 Jahre Fritz KOENIG
Finissage „Lebensstationen“ anlässlich 100 Jahre Fritz Koenig am Sonntag, 28. September 2025 – dann Umbau bis 26. Oktober 2025! Die Aktivitäten anlässlich des 100. Geburtstags von Fritz Koenig, der am 24. Juni 2024 gefeiert wurde, gehen am Sonntag, dem 28.9. zu Ende. Zwischen 12 und 15 Uhr werden durchgängig Hop-on-Hop-off-Führungen durch die Lebensstationen im KOENIGmuseum angeboten. Die Besucher können jederzeit…
mehr lesenSPD-Kreistagsfraktion: FUSION ja – aber mit klarer ZUKUNFT für alle STANDORTE
Im Anschluss an die gemeinsame Sitzung von Stadtrat und Kreistag zur geplanten Fusion der Krankenhäuser in Stadt und Landkreis Landshut betont die SPD-Kreistagsfraktion, dass für die Menschen in der Region eines an erster Stelle stehen muss: die wohnortnahe medizinische Versorgung in der Fläche. „Eine Fusion kann nur dann ein Gewinn für die Patientinnen und Patienten werden, wenn klar ist, wie…
mehr lesenNeue KONTROLLGRUPPE bei der VERKEHRSPOLIZEIINSPEKTION Landshut
Das Thema Sicherheit im Straßenverkehr unterliegt einem ständigen Wandel und stellt auch die Polizei vor immer neue Herausforderungen. Neu erkannten Problemstellungen im Verkehrsbereich passt sich die Polizei an und tritt diesen mit entsprechenden Maßnahmen entgegen. So wurden im Sommer die Aufgabenschwerpunkte der Verkehrspolizei Landshut, neben den bereits bestehenden Bereichen der Schwerverkehr- und Geschwindigkeitskontrollen, um die Bereiche Motorisierte Zweiräder, Tuning/Poser und…
mehr lesenHOCHSCHULE als integraler BESTANDTEIL von Stadt und GESELLSCHAFT
Erstes Treffen zwischen Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz und dem zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut Dr. Thomas Haslinger Beim ersten Treffen der Hochschulpräsidentin Prof. Dr. Michaela Wirtz mit dem zweiten Bürgermeister der Stadt Landshut Dr. Thomas Haslinger stand der Austausch zwischen Hochschule und Stadt im Mittelpunkt. Das Gespräch folgte auf Treffen mit Oberbürgermeister Alexander Putz. Ziel war es, die Verbundenheit…
mehr lesen