Am vergangenen Donnerstag, den 21. August, luden der Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport (AKS) sowie der CSU-Ortsverband Wolfgang zur Besichtigung der Baustelle der neuen Grundschule Landshut Nord-West ein. Rund 70 Interessierte nutzten die Gelegenheit, sich vor Ort ein Bild vom Baufortschritt zu machen. Durch die moderne Anlage führten der 2. Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Herr Johannes Doll (Leiter des Referats…
mehr lesenKategorie: Bauen
FREISTAAT investiert in ABENSBERG in INFRASTRUKTUR und VERKEHRSSICHERHEIT
Pünktlich zum Gillamoos: Abensbrücke mit Kreisel fertiggestellt Zugleich Verbesserung der Kreuzungssituation an der St 2144 Gemeinschaftsprojekt von Freistaat und Stadt im Kostenrahmen und Zeitplan abgeschlossen Verkehrsminister Bernreiter: „Neuralgischer Verkehrspunkt der Region nun sicherer und leistungsfähiger!“ Die Staatsstraße 2144 ist eine der wichtigsten Verkehrsachsen in Abensberg. Täglich sind hier rund 13.500 Fahrzeuge unterwegs. Knapp ein Jahr lang hatte das Staatliche Bauamt…
mehr lesenDer SCHMETTERLINGSBAU macht sich für die EINWEIHUNG bereit
Landkreis-SPD besichtigt Neubau in Essenbach „Ein beeindruckendes Gebäude auf der Höhe der Zeit“, waren sich die Mitglieder des SPD-Kreisvorstands nach einem Rundgang über die Noch-Baustelle des neuen Landratsamts in Essenbach einig. Kreisrat Franz Göbl hatte den Besichtigungstermin mit dem Vorstandsvorsitzenden von LAKUBAU, Thomas Stöckl vereinbart. Und so konnten die SPD-Politiker den Handwerkern buchstäblich über die Schulter schauen bei der Fertigstellung…
mehr lesenNEUBAU der RADWEGBRÜCKE über die Große Vils bei VELDEN
Ab 25. August wird die Radwegbrücke über die Große Vils bei Velden neugebaut. Der Radweg wird dadurch an der neuen Kreuzung der Bundesstraße 388 mit der Preysing-Allee und der dortigen Ampel vorbeigeführt, um die Verkehrssicherheit zu erhöhen. Der Radverkehr des Vilstalradwegs soll so vom Straßenverkehr entkoppelt werden. Die Radwegbrücke wird als Stahlüberbau mit Holzbohlenbelag ausgeführt und wird auf Bohrpfählen gegründet.…
mehr lesenBAUMAßNAHME in der Pfettrachgasse
Ab Montag, 25. August, bis voraussichtlich Freitag, 12. September, ist die Pfettrachgasse in Höhe des Anwesens Hausnummer 1 bis 7, jeweils von 7 bis 18 Uhr, wegen Baumaßnahmen der Telekom für den gesamten Verkehr, einschließlich Fußgänger und Radfahrer, gesperrt. Die Umleitung erfolgt über den Bismarckplatz, die Wagnergasse und Pfettrachgasse sowie in umgekehrter Richtung und ist entsprechend beschildert. Anlieger können beidseits…
mehr lesenBAUSTELLENBESICHTIGUNG Grundschule Nordwest
Der Arbeitskreis Schule, Bildung und Sport der CSU (AKS) und der CSU-Ortsverband Wolfgang laden am Donnerstag, 21. August 2025, um 17 Uhr zur Besichtigung der Baustelle der neuen Grundschule Nordwest an der Oberndorferstraße/Parkstraße ein. Neben einer Führung besteht die Möglichkeit zum Gespräch mit dem Zweiten Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger, Johannes Doll (Leiter Referat Bauen und Umwelt) sowie Felix Bollwein (Amt…
mehr lesenMITEINANDER statt ÜBEREINANDER reden
Nach Gesprächen mit CSU-Fraktion: Ludmilla Wohnbau will alternative Planung für das Gasthaus „Zur Insel“ vorlegen Die Absicht von Ludmilla Wohnbau auf der Mühleninsel das nicht mehr genutzte Gasthaus „Zur Insel“ einer neuen Nutzung für Senioren-Wohnen zuzuführen, hat in Teilen der Bevölkerung hohe Wellen geschlagen. Die CSU-Fraktion hat immer betont, dass für sie eine Weiterentwicklung und kein weiterer Leerstand oberste Prämisse…
mehr lesenMdB OßNER: „Die BAGGER können wieder rollen“
MdB Oßner macht 1,2 Milliarden Euro für den Straßenbau frei Es hat hohe Wellen geschlagen: Das Bundesverkehrsministerium musste vor zwei Wochen einen Ausschreibungsstopp über ihr bundeseigenes Unternehmen, der Autobahn GmbH, aufgrund fehlender Haushaltsmittel verhängen. Für den haushaltspolitischen Sprecher für Verkehr, Bundestagsabgeordneten Florian Oßner (CSU), war dies ein untragbarer Zustand. „Wir sind als unionsgeführte Bundesregierung vor knapp 80 Tagen mit dem…
mehr lesenFeierlicher BEREICHSLEITERWECHSEL: Bauminister Christian BERNREITER verabschiedet Robert Esterl
„Ein CHEF mit beeindruckender Leistungsbilanz, der Klarheit, Fairness und Menschlichkeit vereinte“ Bauminister Christian Bernreiter verabschiedet Robert Esterl in den Ruhestand und ernennt Manfred Dreier zum Nachfolger Fast 14 Jahre lang stand Robert Esterl an der Spitze des Bereiches „Planung und Bau“ an der Regierung von Niederbayern – mit beeindruckender Bilanz. Rund zehn Milliarden Euro flossen in dieser Zeit in die…
mehr lesenB15 neu SANIERUNG geht zu ENDE
Sanierung zwischen den Anschlussstellen Neufahrn i.NB Nord und Ergoldsbach geht zu Ende Zum Start der Sommerferien gehen die Bauarbeiten auf der B15 neu zwischen den Anschlussstellen Ergoldsbach und Neufahrn in NB Nord zu Ende. Am heutigen Mittwoch erfolgen letzte Markierungsarbeiten und die Fahrbahn wird gereinigt. Damit enden die Arbeiten auf der B15 neu und die Verkehrssicherung kann ab Donnerstag unter…
mehr lesen