Für 35 Kinder stand die zweite Sommerferienwoche ganz im Zeichen von Sport, Spiel und Spaß. Beim ETSV 09 Landshut fand wieder das Sommerferien-Sportcamp statt. Zahlreiche Helfer, Betreuer und Trainer aus den Abteilungen machten die Durchführung möglich. Jugendleiter Christian Liebich und Andreas Hornschuh planten und organisierten die Sportwoche für 09er Kinder im Alter von 7 bis 12 Jahren. Neben einem kleinen…
mehr lesenKategorie: Bildung
aktuelle Nachrichten aus der Kategorie „Bildung und Schulen“
Die Stadt Landshut bietet eine Vielzahl an pädagogischen Einrichtungen und Bildungsmöglichkeiten:
Hochschule Landshut
3 Gymnasien (welche zusammen von über 3100 Schülerinnen und Schülern besucht werden)
Fachschulen
Berufsoberschule (BOS)
staatliche Fachoberschule (FOS)
Real- und Wirtschaftsschulen
Grundschulen
usw.
BAUSTELLENRUNDFAHRT MIT OB PUTZ
Neubau Realschule Landshut Laut Kostenberechnung vom Juli 2019 betragen die Gesamtkosten ca. 52,5 Millionen Euro. Auf Grund der Preissteigerungen seit 2019 wurde das Budget auf 58,6 Millionen Euro erhöht. Die Förderung beträgt gemäß des Zuwendungsbescheides vom 6. Juli 2022, 26,5 Millionen Euro. Im Ortsteil Münchnerau entsteht auf einer Grundstücksfläche von ca. 28.000 qm die neue Staatliche Realschule mit sieben Zügen,…
mehr lesen„DER VERSCHWUNDENE BIBLIOTHEKAR“
Stadtbücherei bietet Escape-Room-Abenteuer im Salzstadel am 26. August Ab sofort können Rätselbegeisterte im Escape-Room der Stadtbücherei Landshut ihr Können unter Beweis stellen. Der erste Termin dazu findet am Samstag, 26. August, um 15.30 Uhr statt. In der Rolle von Privatdetektiven haben die Spieler eine Stunde lang Zeit, alle Rätsel zu lösen, um ein bestimmtes Buch zu finden und somit den…
mehr lesenERZÄHLCAFÉ und CLOWNBESUCH im LANDSHUTmuseum
Erzählcafé im LANDSHUTmuseum wieder am Freitag, 1.9., ab 14:30 Uhr Unter dem Motto „Landshut hat was zu erzählen“ findet am Freitag, den 1.9., ab 14:30 Uhr wieder das monatliche Erzählcafé im LANDSHUTmuseum statt. Dabei werden kleine, überraschende, auch humorvolle Geschichten von den Besuchern „zum Leben erweckt“. Am Ende entsteht die „Story des Tages“. Es moderiert wie immer: Roswitha Heißenhuber. Die…
mehr lesen„PALLADIE“ BRAUCHT MEHR PLATZ
Stiftung Studienseminar benötigt zusätzliche Räume Der integrative Hort „Palladi” der Stiftung Studienseminar Landshut in der Freyung boomt. Anders als in anderen Kinderbetreuungseinrichtungen ist ausreichend Personal vorhanden. Doch ein Problem hat der Hort: Er braucht mehr Platz. Mit dem Landtagsabgeordneten Helmut Radlmeier (CSU) sprachen Stiftungsdirektor Peter Scholz und Fritz Birzer von der Stiftung sowie Markus Heber, Schulleiter des Hans-Carossa-Gymnasiums, über Lösungsmöglichkeiten.…
mehr lesenFÖRDERUNG für grenzüberschreitendes „3D-DRUCK“- KOMPETENZZENTRUM
Bayerisch-österreichische Kompetenzen in der Additiven Fertigung sollen unter Beteiligung von sechs Hochschulen/Universitäten gebündelt werden und KMUs zugutekommen. Bei einem Treffen an der Hochschule Landshut mit bayerischen Industrie-Vertretern wurden Ideen für Produkt- und Prozessinnovationen ausgetauscht Die Potenziale der Additiven Fertigung, umgangssprachlich 3D-Druck genannt, stärker ausschöpfen zu können, hat sich ein Forschungsprojekt in Kooperation von sechs bayerischen und österreichischen Hochschulen und Universitäten…
mehr lesenDen Geheimnissen von Wissenschaft und Technik an der Hochschule auf der Spur
Junge MINT-Interessierte hatten zuletzt ihren Spaß am Ferienprogramm in der Hochschule Landshut Die Hochschule Landshut beteiligte sich jüngst am Ferienprogramm der Stadt Landshut und veranstaltete am 09. August einen MINT-Erlebnistag für etwa 40 Schülerinnen und Schüler im Alter von 10 bis 14 Jahren. Gemeinsames Anliegen aller Beteiligten an diesem Tag war es, MINT-Themen gegenüber jungen Menschen anschaulich, erlebbar und greifbar…
mehr lesenSICHER UNTERWEGS – Kinder sollten den Schulweg bereits in den Sommerferien einüben
Bayern (ACE) 10. August 2023 – Der ACE, Europas Mobilitätsbegleiter, rät allen Eltern, den Schulweg mir ihren Kindern bereits jetzt, also noch in den Sommerferien, einzuüben und nicht erst kurz vor dem ersten Schultag. Gerade für Schulanfängerinnen und -anfänger – aber keineswegs ausschließlich – ist es unerlässlich, den Schulweg vor der Einschulung mehrmals gemeinsam mit den Eltern abzulaufen. Beim Abschreiten…
mehr lesenHochschule Landshut bringt Technik zum Anfassen an bayerische Schulen
Überregionale Förderung des MINT-Bereichs durch Landshuter Bildungseinrichtung Die Zahl der Studienanfänger im MINT-Bereich ist seit Jahren rückläufig. Die Nachfrage nach MINT-Absolvierenden bei den Unternehmen hingegen nimmt stetig zu. Um wieder mehr Schülerinnen und Schüler für Technik zu begeistern, waren im Juli die Fakultäten Maschinen- und Bauwesen, Elektrotechnik und Wirtschaftsingenieurwesen sowie Interdisziplinäre Studien der Hochschule Landshut unter organisatorischer Leitung der Zentralen…
mehr lesenPIONIERE IHRES FACHS
Erster Jahrgang mit generalistischer Pflegeausbildung aus dem Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe in Vilsbiburg verabschiedet Sie sind motiviert geblieben, trotz coronabedingtem Distanzunterricht, langen Schichten in der Praxisausbildung und neuer Ausbildungsordnung: Am Kompetenzzentrum für Gesundheitsberufe in Vilsbiburg ist der erste Jahrgang mit neuer, generalistischer Pflegeausbildungs-Ordnung verabschiedet worden. Neben der Schulleiterin Monika Wagner und dem Lehrerkollegium und Schulpersonal gehörten auch Landshuts Landrat Peter Dreier,…
mehr lesen