Thomas Ecker startet mit „Da Mühlhiasl“ abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe

Fünf verschiedene Formate und ein hochkarätiges Ensemble Am Samstag, den 26. August startet Autor und Regisseur Thomas Ecker mit „Da Mühlhiasl“ eine fünfteilige Veranstaltungsreihe im Neuen Geschichtsboden in Vatersdorf. Musikalisch wird er an diesem Spätsommerabend von Hubert Gruber mit Gesang und an der Drehleier begleitet. Wird es an diesem Abend unter freiem Himmel bayerisch-mystisch rund um die Person des sagenumwobenen…

mehr lesen

LÖWENKINDER WERDEN WALDFORSCHER!

Am 15.07.23 brachen acht Löwenkinder der Löwengruppe des familienbegleitenden Kinder- und Jugendhospizdienstes der Malteser auf, um den Wald zu erforschen. Die Löwengruppe ist eine Plattform für betroffene Geschwisterkinder, um gemeinsam Ausflüge zu machen, um miteinander zu spielen, zu reden oder auch mal zu schweigen. Durch die großzügige Spende der VHS Regensburger Land und dem Walderlebniszentrum durften die Kinder mit ihren…

mehr lesen

Ich gönn mir einen vhs-Kurs

Neues Programmbuch der vhs Landshut ist da Das neue Programmbuch der Volkshochschule Landshut (vhs) für den Herbst/Winter ist da. Das neue Semester-Motto lautet: „Ich gönn mir was!“. Für jeden kann “sich etwas gönnen” unterschiedlich sein. Es geht darum, herauszufinden, was persönlich Freude bereitet und erlaubt, sich selbst zu verwöhnen. Die vhs Landshut lädt mit dem Motto „ich gönn mir was“…

mehr lesen

Führungen im LANDSHUTmuseum

Stadt & Museum – Die Führung für LANDSHUTentdecker am Sonntag, den 30. Juli um 11 Uhr Am Sonntag, den 30.7. findet wieder die beliebte Führung für LANDSHUTentdecker „Stadt und Museum“ von Heike Holzapfel statt. Sie erfahren etwas über die Geschichte des alten Franziskanerklosters, in dem heute das LANDSHUTmuseum untergebracht ist und das mit der Geschichte Landshuts verbunden ist. Sie entdecken…

mehr lesen

Museumsarbeit ist vielschichtig

Vertreter der Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern zu Besuch bei Bezirkstagspräsident Dr. Olaf Heinrich Landshut. Seit 1. Mai ist Franziska Haar Gebietsreferentin für die nichtstaatlichen Museen in Bayern und neben der Betreuung der Gebiete Niederbayern und Oberpfalz außerdem zuständig für die Volontärsakademie Bayern. Gemeinsam mit Dr. Dirk Blübaum, dem Leiter der Landesstelle für nichtstaatliche Museen in Bayern, stattete sie…

mehr lesen

Mehr Sicherheit für Fahranfänger

„Könner durch Er-Fahrung“ gut angenommen Kostenlos, aber nicht umsonst, ist das Fahrsicherheitstraining, das die Kommunale Jugendarbeit des Landkreises und der Stadt Landshut in Zusammenarbeit mit der Verkehrswacht Landshut mehrmals im Jahr anbietet. Im Juli fanden bereits zwei PKW-Trainingstage für Fahranfänger im Alter zwischen 18 und 27 Jahren statt. Das Kooperationsprojekt „Könner durch Er-fahrung“ ist seit vielen Jahren ein etablierter Baustein…

mehr lesen

43 Nachwuchskräfte im BMW Group Werk Landshut freigesprochen

22 Absolventinnen und Absolventen mit Staatspreis ausgezeichnet, darunter sechs IHK-Preisträger 43 Auszubildende des BMW Group Werks Landshut aus acht technischen Berufen haben am Donnerstag im Rahmen einer Freisprechungsfeier ihre Abschlusszeugnisse erhalten. „Es gehört zu unserem Selbstverständnis, soziale Verantwortung zu übernehmen und jungen Menschen eine Perspektive in Form einer Berufsausbildung zu bieten“, sagte Standortleiter Stefan Kasperowski. „Mit unserem umfassenden Ausbildungsprogramm sichern…

mehr lesen

„Meine Tochter hat mich zur Feuerwehr gebracht“

Vater und Tochter Niederreiter machen gemeinsam Feuerwehr-Ausbildung Landshut. Dass Töchter und Söhne dem Vorbild der Eltern folgen und zur Freiwilligen Feuerwehr dazu gehen, kommt immer wieder mal vor. Dass dies auch anders herum geht, beweisen Andreas (56) und Alexandra (19) Niederreiter. Vater und Tochter machen gemeinsam die Ausbildung bei der Freiwilligen Feuerwehr Landshut. Ein Novum, wie Stadtbrandrat Sebastian Öllerer verrät:…

mehr lesen

Stadtbücherei Landshut im „LaHo“-Fieber

Zahlreiche Veranstaltungen sorgten für strahlende Kinderaugen Seit Mai haben über 20 Veranstaltungen zur Landshuter Hochzeit in und mit der Stadtbücherei Landshut stattgefunden. Rund 650 Kinder haben sich dabei vom Hochzeitsfieber anstecken lassen und übten eifrig den „Hallooo“-Ruf. Ob mit Kindergärten und Schulklassen, im Zusammengang mit dem Lesewettbewerb „LaHo macht Leselaune“ oder als Teil des Ferienprogramms: Die letzten 22 Veranstaltungen rund…

mehr lesen

Ehrung der Abschlussbesten – Absolventen der Mittelschulen in Stadt und Landkreis Landshut verabschiedet

„Heute erhaltet ihr den verdienten Lohn für Eure Mühen.“, lobte Michael Kugler, Schulamtsdirektor der Staatlichen Schulämter in der Stadt und im Landkreis Landshut. Gemeinsam mit stellvertretenden Landrat und Schulamtsdirektor Sebastian Hutzenthaler sowie Oberbürgermeister Alexander Putz konnte er von jeder Mittelschule jeweils die besten Absolventen des Qualifizierenden bzw. des Mittleren Schulabschlusses auszeichnen. Insgesamt verzeichnet der Jahrgang 2022/2023 aller Mittelschulen in Stadt…

mehr lesen
1 48 49 50 51 52 58