Ein breites Bündnis lädt zur Kundgebung „Gemeinsam gegen Rechts“ am Mittwoch, 24. Januar, um 19 Uhr vor dem Rathaus in der Altstadt ein. Mit dabei sind bei dieser Demonstration unter anderem die SPD, die Grünen, die ÖDP, die Linke, die FDP und der Deutsche Gewerkschaftsbund. In einer Pressemittelung der Veranstalter heißt es: „Es wird höchste Zeit, dass wir als Gesellschaft…
mehr lesenKategorie: Demonstrationen
ÖDP ruft zur TEILNAHME an DEMONSTARTIONEN gegen RECHTSEXTREMISMUS auf
„Rechtsextremismus und Nationalismus haben noch nie Probleme gelöst“ „Alle Demokraten müssen zusammenstehen und gemeinsam gegen rechts demonstrieren!“ Das ist auch die klare Botschaft der ÖDP-Landesvorsitzenden Agnes Becker und Tobias Ruff. Die beiden Parteichefs rufen dazu auf, sich in München und anderorts an den verschiedenen, von den demokratischen Parteien unterstützten Demonstrationen gegen Rechtsextremismus zu beteiligen. Seit der Enthüllung des erschreckenden Treffens…
mehr lesenO Du FRÖHLICHE
Damit nicht vergessen wird, dass Landshut einst einen der schönsten Weihnachtsmärkte Bayerns beherbergte, lädt die ÖDP am Dienstag, 12. Dezember, um 19 Uhr, zu einer kleinen weihnachtlichen Gedenkveranstaltung in die Freyung ein. Teilnehmer und Interessierte sollten weihnachtliche alkoholfreie Getränke und Leckereien selbst mitbringen. Die Versammlung ist angemeldet. Foto: ÖDP
mehr lesenSo nicht, Herr LAUTERBACH!
Aktive Mittagspause am Klinikum Landshut Die Krankenhäuser in Deutschland sind so gefährdet wie nie zuvor. Kaum noch ein Krankenhaus kann seine Ausgaben aus den laufenden Einnahmen begleichen. Die extrem gestiegenen Sach- und tarifbedingten Personalkosten zwingen viele Kliniken in die Knie; einen Inflationsausgleich lehnt die Bundesregierung weiterhin ab. Zudem musste allein in den letzten zehn Jahren ein Investitionsstau in Höhe von…
mehr lesenAktionstag „ALARMSTUFE ROT – KRANKENHÄUSER in NOT“
Am 20. September gehen die Kliniken bundesweit auf die Barrikaden Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. September unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch LAKUMED, das Klinikum Landshut und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und eine fehlende Refinanzierung bedroht und…
mehr lesenDer mühsame und lange Weg zu einem bayerischen Radgesetz
Die bayerische Landesregierung hatte jahrelang die Forderungen nach Formulierung eines Radgesetzes und entsprechende Gesetzesentwürfe der Oppositionsparteien abgelehnt. Daraufhin startete die Initiative für ein Volksbegehren „Radentscheid Bayern“, das ein Bayerisches Radgesetz zum Ziel hatte, mit dem das Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel gestärkt und ein relevanter Beitrag zur Verkehrswende geleistet werden sollte. Dieses wurde vom Bayerischen Verfassungsgericht allerdings nicht zugelassen. Mittlerweile hat die…
mehr lesenEiskalten Strukturwandel beenden – Bundesweiter Aktionstag „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“
Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. Juni unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch das Klinikum Landshut, die LAKUMED Kliniken und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch immense inflationsbedingte Kostensteigerungen und fehlende Refinanzierung betroffen. „Wir schließen uns dem Protest und dem Aktionstag an, weil wir endlich…
mehr lesen„Klimaschützen ist kein Verbrechen“
Landshut – Knapp 50 Menschen folgten am Mittwochabend dem kurzfristigen Aufruf der Landshuter Ortsgruppe von Fridays for Future: Gegen die „unverhältnismäßigen Razzien“ bei Aktivist*innen der Letzten Generation sei man zusammengekommen, erklärte der Klimaaktivist Lorenz Herdeis gleich zu Beginn. Es sei „offensichtlicher Unsinn“, die Letzte Generation in einer Reihe mit Nazibanden und organisierter Kriminalität als kriminelle Vereinigung zu bezeichnen. Stattdessen gehe…
mehr lesenDemo in Landshut: „Solidarität mit der Letzten Generation“
Fridays for Future rufen zu Demo in Landshut auf Die Klimakrise schreitet unaufhaltsam voran. Anstatt etwas dagegen zu tun, geht der deutsche Staat mit voller Härte gegen die Aktivist*innen der Letzten Generation vor. „Wir müssen jetzt wirksam für eine Verkehrs-, Energie- und Agrarwende kämpfen!“ sagt Tommi Keil von Fridays for Future Landshut. Die Razzien der vergangenen Woche zeigten wieder einmal:…
mehr lesenZweitägiger Warnstreik im ÖPNV
Für Dienstag, 23.05.2023, sowie Mittwoch, 24.05.2023, hat die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) Niederbayern die Busfahrer der Stadtwerke Landshut erneut zu ganztägigen Warnstreiks aufgerufen. Es ist davon auszugehen, dass am Dienstag sowie Mittwoch nur wenige Busse im Liniensystem der Stadtwerke Landshut fahren werden. Lediglich die Linie 9 (Altstadt – Hauptbahnhof – Münchnerau – Gündlkoferau) sowie die Schüler- und Berufslinien 528, 529, 533,…
mehr lesen