Weitere kostenlose Erfrischungsmöglichkeit geschaffen Bei den gerade vorherrschenden hochsommerlichen Temperaturen tut eine Erfrischung gut. Ausreichend zu trinken ist bei Hitze ohnehin besonders wichtig. Die Stadt Landshut hat nun eine weitere Möglichkeit geschaffen, das ohne Konsumzwang unterwegs zu tun und einen weiteren Trinkwasserbrunnen in der Innenstadt in Betrieb genommen. Aktuell gibt es in Landshut sechs Trinkwasserbrunnen, an denen getrunken beziehungsweise ein…
mehr lesenKategorie: Gesundheit
Neue ARBEITSGEMEINSCHAFT Kurzzeitpflege unterstützt ANBIETER
Gerlach setzt sich für weiteren Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen ein Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für den weiteren Ausbau von Kurzzeitpflegeplätzen im Freistaat ein. Die Ministerin betonte am Donnerstag: „Die neu gegründete Arbeitsgemeinschaft Kurzzeitpflege wird ab sofort die Einrichtungen bei der Schaffung oder Aufstockung von Kurzzeitpflegeplätzen unterstützen. Unter den Mitgliedern sind auch Spitzenverbände wie das Bayerische Rote Kreuz…
mehr lesenAROMATHERAPIE bei Krebs
Informationsabende am 10. September und 15. Oktober Lavendel beruhigt, Zirbelkiefer sorgt für einen besseren Schlaf und Grapefruit hilft bei Übelkeit: Ätherische Düfte können viele positive Wirkungen haben. Welche wertvolle Begleitung die Aromatherapie für Krebspatienten bietet, dazu informiert der Verein lebensmut Landshut an zwei Abenden: Am Dienstag, 10. September und 15. Oktober, lädt Christa Zacher, Aromaexpertin und Palliativ-Pflegekraft am Klinikum Landshut,…
mehr lesenSTRAHLENTHERAPIE am Klinikum erhält „MARKERLESS Award“
Infrarotlicht statt Filzstift: Markerlose Strahlentherapie etabliert Der Filzstift war gestern: Bei Patienten, die am Klinikum Landshut eine Strahlentherapie bekommen, müssen die Hautareale nicht mehr markiert werden. „Für uns und vor allem für die Patientinnen und Patienten ein großer Schritt“, erklärt Dr. Michal Devečka, Chefarzt der Klinik für Radioonkologie und Strahlentherapie. „Denn einerseits können unsere Patienten jetzt duschen, ohne auf die…
mehr lesenGOETHE, SCHILLER, Udo TRAUTMANN
64-jähriger Weimarer neuer Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Vilsbiburg Landkreis Landshut – Mediziner sind wohl das letzte Nomadenvolk der modernen Bundesrepublik. Bereits während des Studiums und der anschließenden Facharztausbildung durchstreifen sie Kliniken zwischen Flensburg und Garmisch. Häufig schlagen diese ihre Zelte dabei in den Metropolen auf, nicht so Dipl. Med. Udo Trautmann: Der 64-jährige gebürtige Thüringer,…
mehr lesenAnteil an PFLEGEKRÄFTEN aus DRITTSTAATEN hat sich verdoppelt
Bayerische Pflegeeinrichtungen immer stärker auf ausländische Fachkräfte angewiesen Sie sind unverzichtbar für das Pflegesystem: Pflegekräfte aus dem Ausland. Landtagsabgeordnete Ruth Müller, die lange Zeit auch Mitglied im Ausschuss für Gesundheit und Pflege im Bayerischen Landtag war, wird von Leiterinnen und Leitern von Pflegeeinrichtungen in der Region immer wieder auf das Personalproblem angesprochen. Eine aktuelle Anfrage der SPD-Landtagsabgeordneten Ruth Müller zeigt,…
mehr lesenBARRIEREFREIHEIT vorantreiben
Bernreiter am Bahnhof in Neufahrn Die Barrierefreiheit des Bahnhofs in Neufahrn steht bei den örtlichen CSU-Mandatsträgern bereits seit langem weit oben auf der Agenda. Grund genug für den Betreuungsabgeordneten Josef Zellmeier, den bayerischen Verkehrsminister Christian Bernreiter nach Neufahrn zu lotsen, um das Anliegen erneut zu unterstreichen. „ Das Thema hat überregionale Bedeutung, denn das Einzugsgebiet Neufahrns erstreckt sich weit über…
mehr lesenGut gerüstet für die MÜCKENPLAGE
SPD-Kreistagsfraktion besucht Hidden Champion in Aham Zum 150-jährigen Firmenjubiläum und anlässlich des 120-jährigen Jubiläums des BALLISTOL Universalöls besuchte die SPD-Kreistagsfraktion mit ihrer Vorsitzenden Sibylle Entwistle im Rahmen ihrer Wirtschafts-Sommertour die gleichnamige Firma in Aham. Geschäftsführer Andreas Zettler nahm sich Zeit, um die bewegte Firmengeschichte darzustellen, wie die chemische Fabrik F.W. KLEVER in den 1970er Jahren vom Rheinland ins Vilstal übersiedelte.…
mehr lesenNUR GEMEINSAM STARK
Der dritte niederbayerische Thermenerlebnistag in der Europa Therme Bad Füssing bot viel Information und kurzweilige Erlebnisse Bad Füssing. Um das Gemeinschaftsgefühl von innen heraus zu stärken und über aktuelle Entwicklungen zu informieren, lädt die Niederbayernische Thermengemeinschaft jedes Jahr zum Thermenerlebnistag. Nach der Rottal Terme Bad Birnbach im Jahr 2022 und der Limes-Therme Bad Gögging 2023 war dieses Mal die Europa…
mehr lesenSTRAßENMUSIK für LEBENSMUT
220 Euro für krebskranke Menschen in der Region Singen, trommeln, Gutes tun: Unter dem Motto „Musik ohne Grenzen – „MoG i“ – wurde kürzlich zur Mitmach-Straßenmusik in Vilsbiburg eingeladen. Musikerin und Rhythmustrainerin Sylvia Schäfer und Musikpädagogin Ingrid Gerbl sorgten auf dem Stadtplatz für gute (Musik-)Stimmung und animierten die Passanten gemeinsamen Singen und Musizieren. Aus dieser Benefizaktion konnten 220 Euro gesammelt…
mehr lesen