ERRICHTUNG des MODULANBAUS erfolgreich abgeschlossen

Krankenhaus Landshut-Achdorf startet mit Innenausbau des Interimgebäudes Landkreis Landshut. Im Zuge der geplanten Sanierung des Bettenturms Nord am Krankenhaus Landshut-Achdorf wurde in den vergangenen Wochen ein dreistöckiger Modulanbau neben der Notaufnahme aufgestellt. Das dreistöckige Gebäude, bestehend aus 55 Containern, wurde von der Firma ADK Modulraum GmbH errichtet. Ein Kran der 500-Tonnen-Klasse der Firma Kran Saller GmbH brachte die über Schwerlasttransporte…

mehr lesen

Aktionstag „ALARMSTUFE ROT – KRANKENHÄUSER in NOT“ 

Am 20. September gehen die Kliniken bundesweit auf die Barrikaden Mit dem bundesweiten Aktionstag am 20. September unter dem Titel „Alarmstufe Rot – Krankenhäuser in Not“ machen die Kliniken in ganz Deutschland auf ihre verheerende wirtschaftliche Situation aufmerksam. Auch LAKUMED, das Klinikum Landshut und das Kinderkrankenhaus St. Marien sind durch die immensen inflationsbedingten Kostensteigerungen und eine fehlende Refinanzierung bedroht und…

mehr lesen

Bayerischer Städtetag unterstützt PROTESTTAG „ALARMSTUFE ROT“ der KLINIKEN

Finanzielle Schieflage: Situation vieler kommunaler Krankenhäuser ist dramatisch. Kommunale Krankenhäuser sind das Rückgrat der Gesundheitsversorgung. Kommunale Krankenhäuser sind das Rückgrat der Gesundheitsversorgung. Die Deutschen Krankenhäuser rufen für den 20. September 2023 zu einem bundesweiten Protesttag „Alarmstufe Rot“ auf. Auch der Bayerische Städtetag unterstützt den Protest gegen die bedrohliche finanzielle Lage. „Die Situation vieler Krankenhäuser ist dramatisch. Wir haben im Zuge…

mehr lesen

Forensisch-Juristisches SYMPOSIUM im BEZIRKSKLINIKUM Straubing

Forensisch-Juristisches Symposium im Bezirksklinikum Straubing geht in zweite Runde Experten referieren über Herausforderungen im Maßregelvollzug Vieles hat sich im Bezirkskrankenhaus Straubing in den vergangenen Jahren verändert. Die Klinik fungiert nach Vorgabe des Freistaat Bayerns nicht länger als zentrale Hochsicherheitseinrichtung für den Maßregelvollzug, baute eine forensisch-psychiatrischen Ambulanz auf und schaffte Behandlungsmöglichkeiten für suchtkranke Straftäter. Einige Stationen wurden umstrukturiert, andere neu gegründet.…

mehr lesen

„Sie haben der PFLEGE ein GESICHT gegeben“

Pflegedienstleitung Gabriele Riess nach fast dreißig Jahren im Krankenhaus Vilsbiburg in den Vorruhestand verabschiedet Mit einem kleinen Überraschungsempfang wurde am Dienstagnachmittag die langjährige Pflegedienstleiterin Gabriele Riess am Krankenhaus Vilsbiburg in den Vorruhestand verabschiedet. Sowohl die Klinikleitung, einige Vertreter der Ärzteschaft und der Physiotherapie, als auch des Kompetenzzentrums für Gesundheitsberufe waren anwesend und überbrachten herzliche Glückwünsche, Blumensträuße und kleine Präsente. Auch…

mehr lesen

PATIENTENENGAGEMENT zählt

Klinikum beteiligt sich am 17. September am Welttag der Patientensicherheit „Mach es wie Annette, frag bei jeder Tablette“ oder „Mach es wie Hagen, stell viele Fragen“: Frag nach und sprich alles an – das ist das Motto des diesjährigen Welttages für Patientensicherheit. Auch das Klinikum Landshut beteiligt sich erstmals an dem Aktionstag am Sonntag, 17. September. Dabei wird der Haupteingang…

mehr lesen

Warum ist OMA manchmal so komisch?

 Demenz, anschaulich erklärt! Vortrag der vhs Ergolding Am Dienstag, 26. September spricht Caroline Soukenik, Oberärztin an der Schlossklinik Rottenburg, über Anzeichen, Ursachen und moderne Therapieansätze bei einer Demenzerkrankung. Der Vortrag findet in Zusammenarbeit zwischen der vhs Ergolding und den LAKUMED Kliniken statt. Dass man mit zunehmendem Alter vergesslich wird, gehört für die meisten Menschen dazu. Doch ist es noch Vergesslichkeit…

mehr lesen

Neues ANGEBOT auf der PALLIATIVSTATION

Therapiebegleithunde für Schwerstkranke am Krankenhaus Landshut-Achdorf Die LAKUMED Kliniken bieten in Kooperation mit der Johanniter-Unfall-Hilfe ein neues Therapieangebot. Ein festes Team von Ehrenamtlichen mit Hunden besuchen regelmäßig schwerstkranke Patienten auf der Palliativstation am Krankenhaus-Landshut-Achdorf. Die Hunde wurden von der Johanniter-Unfall-Hilfe speziell ausgebildet. „Ziel ist, durch den Kontakt zu den Tieren die Befindlichkeiten der Palliativpatienten zu verbessern und das Schmerzerlebnis zu…

mehr lesen

VIERTE Bayerische DEMENZWOCHE beginnt am 15. SEPTEMBER

Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister will die Gesellschaft sensibilisieren und für besseres Verständnis sorgen. Am 15. September beginnt die vierte Bayerische Demenzwoche. Darauf hat Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister Klaus Holetschek am Mittwoch in München hingewiesen. Er sagte: „Die Lebensqualität von Menschen mit Demenz und ihren Zu- und Angehörigen hängt entscheidend von einem informierten und toleranten Umfeld ab. Wir brauchen eine Gesellschaft,…

mehr lesen

GESUNDHEITSFORUM startet ins 21. SEMESTER

Rückblick auf zehn Jahre Gesundheitsforum – LAKUMED und vhs Vilsbiburg setzen beliebte Vortragsreihe fort   Das Gesundheitsforum an der Volkshochschule Vilsbiburg blickt auf eine erfolgreiche Entwicklung zurück. Bei einem Pressegespräch in der vhs Vilsbiburg sprachen am Donnerstag Sibylle Entwistle, Erste Bürgermeisterin der Stadt Vilsbiburg, Jakob Fuchs, geschäftsführender Vorstandsvorsitzender der LAKUMED Kliniken und Stephanie Rostalski, Geschäftsleiterin der vhs Vilsbiburg über die…

mehr lesen
1 52 53 54 55 56 71