54. Traditionelles Adventssingen des Vereins für Heimatpflege Neufahrn i.NB.

Der Verein für Heimatpflege Neufahrn in Niederbayern lädt am Sonntag, 17. Dezember, zu seinem 54. Adventssingen ein. Es wirken der gemischte Chor des Vereins für Heimatpflege, die Kirchberger Sängerinnen, die Druck-Zupf-Musi sowie die Bläser der Stattkapelle Neufahrn mit. Sie bringen traditionelle weihnachtliche Lieder aus der Volksmusik zu Gehör. Jede mitwirkende Gruppe führt mehrere Stücke auf, die die Weihnachtsgeschichte thematisieren. Von…

mehr lesen

Offizielle ERÖFFNUNG des 22. LANDSHUTER KRIPPENWEG am 6. Dezember

Der am vergangenen Samstag witterungsbedingt abgesagte Auftakt zum Landshuter Krippenweg wird nachgeholt: mit Stiftspropst Dr. Franz-Josef Baur und Oberbürgermeister Alexander Putz am Mittwoch, 6. Dezember, um 18 Uhr im Rathausfoyer in der Altstadt  Die Vernissage des Multivisionsprojekts „Lumen – Licht-Raum St. Martin“ in der Martinskirche muss aus organisatorischen Gründen leider ersatzlos entfallen. Auf dem neu konzipierten 22. Landshuter Krippenweg gibt…

mehr lesen

ADVENTSMARKT 2023 des Bürgervereins ACHDORF e.V.

Am Freitag, 08. Dezember 2023 findet ab 17 Uhr am Zollhaus der Adventsmarkt des Bürgervereins Achdorf statt. Um 17.30 Uhr sorgen die Kinder der Karl-Heiß-Schule musikalisch und Johann Böhm mit Geschichten für weihnachtliche Stimmung. Der Nikolausbesuch ist sicher nicht nur für die kleinen Gäste ein Highlight. An Verkaufsständen können unter anderem Adventskränze und -gestecke, Keramik, Strickwaren und manch anderes erworben…

mehr lesen

SCHÜLER des Hans-Carossa-GYMNASIUMS retten BIBLIOTHEK

5.500 Euro: Erster Jugendpreis in der bayerischen Heimatpflege geht nach Landshut Der Bayerische Landesverein für Heimatpflege zeichnet das P-Seminar „Erinnerungskultur“ des Hans-Carossa-Gymnasiums mit dem Hauptpreis aus. Feierliche Preisverleihung fand in der Aula des Hans-Carossa-Gymnasiums in Landshut statt. Die Schülerinnen und Schüler haben hierfür die historische Lehrerbibliothek der Schule erschlossen und anschließend damit begonnen, das darin befindliche nationalsozialistische Material aufzuarbeiten. Dabei…

mehr lesen

STEFAN FEIGEL bleibt 1. VORSITZENDER des Vereins „DIE FÖRDERER“ e.V.

Bei der 103. Mitgliederversammlung am 21.11.2023 um 19 Uhr im Bernlochnersaal, fanden auch Neuwahlen des Vorstandes statt. Der Verein zählt mittlerweile 8.354 Mitglieder. Der 1. Vorsitzende des Vereins“ Die Förderer“ e.V. Stefan Feigel, betonte in seiner Begrüßungsrede, die er im Namen der gesamten Vorstandschaft an die Mitglieder hielt, dass das Jahr 2023 ein ganz besonderes Jahr war und man habe…

mehr lesen

„Wir sind alle MENSCHEN. Lasst uns LEBEN“

Achdorfer Bevölkerung gedachte der Gefallenen der beiden Weltkriege Am Vorabend des Volkstrauertages organisierte der Bürgerverein Achdorf, der die Aufgaben der KSK Achdorf übernimmt, traditionell einen Gedenkgottesdienst mit anschließender Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal. Die Stadtkapelle Landshut unter der Leitung von Bernhard Schuder, der Männerchor Achdorf und der Löschzug 3 (Achdorf) der Feuerwehr begleiteten die Gedenkfeier wie schon seit vielen Jahren. Rund um…

mehr lesen

Von HEXEN, GEISTERN und VERBRECHERN

Buchvorstellung beim Jägerwirt in Landshut des 2. Bandes mit den Autoren Christian Baier und Peter Litvai. Nicht erwarteter großer Andrang herrschte am Donnerstagabend um 19 Uhr zur Buchvorstellung im ehemals großen Gastzimmer des „Jagawirts“ wie er von Stadtrat Ludwig, der in direkter Nähe aufgewachsen war, betitelt wurde. Die Bezeichnung „Jägerwirt“ war ihm nicht geläufig und er wies den Hausbesitzer und…

mehr lesen

MÄRCHEN aus 1001 NACHT

„Mitten ins Herz“-Matinee präsentiert orientalische Erzählungen Am Sonntag, 19. November, bietet die beliebte Lesereihe der Stadtbücherei „Mitten ins Herz“ im Salzstadel das Kontrastprogramm zum grauen November: Bunt, poetisch und sinnlich wird es mit Geschichten aus 1001 Nacht sowie Gedichten von Rumi und Hafis. Beginn ist um 11.30 Uhr. Die „Märchen aus 1001 Nacht“ samt der Rahmenhandlung erfreuen sich seit hunderten…

mehr lesen

MALEREI und FOTOGRAFIE im historischen MITTERFELSER BLOCKBAU

Hien-Sölde feiert Jubiläum mit der Ausstellung „Ausgezeichnet“ des Bezirks Niederbayern Mitterfels. Gleich zwei Jubiläen wurden bei der Ausstellungseröffnung von „Ausgezeichnet“ am vergangenen Samstag gefeiert: Zehn Jahre ist es her, dass die Instandsetzung der historischen Hien-Sölde in Mitterfels abgeschlossen werden konnte – und seit 20 Jahren verleiht der Bezirk Niederbayern seinen Denkmalpreis. Maria Birkeneder, Vorsitzende des „Fördervereins Freundeskreis Historische Hien-Sölde Mitterfels“…

mehr lesen

WISSENWERTES rund um ALLERHEILIGEN

Allerheiligenverkauf vor dem Hauptfriedhof Vor dem Hauptportal des Städtischen Hauptfriedhofs und entlang der Friedhofsallee findet von Sonntag, 29. Oktober, bis Mittwoch, 1. November, der traditionelle Allerheiligenmarkt statt. Gärtnereien aus Landshut und Umgebung bieten dort Blumen, Gestecke, Kerzen und sonstiges Zubehör für Allerheiligen zum Verkauf an. Der Markt findet jeweils von circa 8 bis 17 Uhr statt. Parkplätze bei Finanzbehörden und…

mehr lesen
1 3 4 5 6 7 9