Es geht wieder los mit BAUARBEITEN an der St 2054

Bauarbeiten an der St 2054 in der Ortsdurchfahrt Langenvils beginnen ab Montag Im Dezember wurden die Arbeiten an der St 2054 in Langenvils über den Winter vorübergehend eingestellt. Am Montag, den 17.02.2025, startet die Baufirma wieder mit den Straßenbauarbeiten um die Maßnahme im Sommer 2025 fertigstellen zu können. Zusammen mit der Gemeinde Vilsheim macht das Staatliche Bauamt Landshut die Staatsstraße…

mehr lesen

EINBRUCHDIEBSTAHL im Bürgersaal ERGOLDING – PI-Landshut bittet um MITHILFE

Medientechnik im Wert von fünfstelligen Eurobeträgen entwendet ERGOLDING, LKR. LANDSHUT In der Zeit von Donnerstag, den 06. Februar 2025, 19:00 Uhr, bis Mittwoch, den 12. Februar 2025, 14:00 Uhr, wurden aus dem Bürgersaal in Ergolding mehrere Gegenstände der Medientechnik ausgebaut und entwendet. Wie die Täter in das Gebäude gelangten, ist bislang unklar, da vor Ort keine Aufbruchsspuren festgestellt werden konnten.…

mehr lesen

Chinesische SCHRIFTZEICHEN spielerisch kennenlernen

Kurs mit Hefei Huang im Rahmen der „Kulturwochen China“ am 21. Februar Am Freitag, 21. Februar, ab 16 Uhr können Erwachsene in der Bücherei im Salzstadel einen ersten Einblick in die chinesische Sprache nehmen. Kursleiterin Hefei Huang führt die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Rahmen der „Kulturwochen China“, die in Kooperation mit der Deutsch-chinesischen Gesellschaft veranstaltet werden, durch Rätsel und kleine…

mehr lesen

Stilles GEDENKEN am TATORT von MÜNCHEN

Am 14. Februar 2025 sind Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier im Beisein von Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter zum stillen Gedenken am Tatort von München zusammengekommen. Ministerpräsident Dr. Markus Söder: „Es schmerzt so sehr. Wir alle beten und bangen nach dieser schrecklichen Tat in München. Wir fühlen mit allen Verletzten und ihren Angehörigen.…

mehr lesen

„ÖDP LANDSHUT fordert bessere KRANKENHAUSPLANUNG!“ – PETITION gestartet

Die Stadt- und Landkreis ÖDP fordert die Staatsregierung auf, endlich ihrer gesetzlichen Pflicht nachzukommen und die Krankenhausplanung landesweit aktiv zu gestalten. Nur so könne die Krankenhausversorgung bedarfsgerecht und auf einem hohen medizinischen Niveau sichergestellt werden, heißt es in einer Petition, die die ÖDP im Landkreis gestartet hat. Kreisrat Lorenz Heilmeier sieht darin ein Thema, das auch bei der Kommunalwahl 2026…

mehr lesen

PLENUM tagt am FREITAG

Das nächste Plenum trifft sich am Freitag, 21. Februar, ab 15 Uhr im Neuen Plenarsaal. Auf der öffentlichen Tagesordnung stehen unter anderem die Verkaufsoffenen Sonntage 2025 sowie ein möglicher Beitritt zum Münchner Verkehrsverbund (MVV). Interessierte Bürgerinnen und Bürger können die Sitzung von der Besuchergalerie aus mitverfolgen. Im Bürgerinfoportal der Stadt unter www.landshut.de/buergerinfoportal sind außerdem weitere Sitzungstermine und die Beschlussfassungen zu…

mehr lesen

„LEISTUNGEN unserer MÜTTER honorieren“

Generalsekretärin Tanja Schorer-Dremel und Bundestagsabgeordneter Florian Oßner referieren bei den Frauen der Frauen Union der Stadt und des Landkreises Landshut haben mit vereinter Frauen-Power eine Infoveranstaltung zur anstehenden Bundestagswahl organisiert. Die beiden Vorsitzenden Monika Voland-Kleemann und Claudia Geilersdorfer begrüßten im Landgasthof Hachelstuhl die versammelte Damenschaft. Die Bezirksvorsitzende der FU Niederbayern und Landtagsabgeordnete Petra Loibl sprach ebenfalls ein kurzes Grußwort, bevor…

mehr lesen

PATENTSCHMIEDE TZ PULS

Schutzrecht für richtungsweisendes Konzept der O-Zelle erhalten Ein bedeutender Meilenstein für die Zukunft der Intralogistik: Die innovative „O-Zelle“, entwickelt am Technologiezentrum Produktions- und Logistiksysteme (TZ PULS) der Hochschule Landshut, hat die offizielle Patenturkunde erhalten. Dieses richtungsweisende Konzept ermöglicht erstmals eine wirtschaftliche und effiziente Automatisierung der Materialbereitstellung auf dem „letzten Meter“ – eine zentrale Herausforderung für Serienprozesse. Die O-Zelle wurde entwickelt,…

mehr lesen
1 100 101 102 103 104 564