TANZEN, RATSCHEN, WOHLFÜHLEN

Zehnjähriges Jubiläum des monatlichen Tanznachmittags Ergolding. Vergangene Woche feierten über 200 Gäste das zehnjährige Jubiläum des Seniorentanzes im Bürgersaal. Seit dem 1. Oktober 2014 findet einmal im Monat ein Tanznachmittag für die Generation 50 plus statt, der sich nach wie vor großer Beliebtheit erfreut und zu einem festen Termin im Kalender der älteren Generation geworden ist. Die Idee zu dieser…

mehr lesen

Danke für die gute ZUSAMMENARBEIT und alles GUTE!

Die beiden Generalsekretäre der BayernSPD, Ruth Müller, MdL und Dr. Nasser Ahmed zeigen sich überrascht und betroffen über die Meldung des Rücktritts des Generalsekretärs der SPD, Kevin Kühnert, MdB. „Manchmal gibt es selbst im Leben eines Homo Politicus, wie es Kevin ist, Wichtigeres als Politik. Nämlich die eigene Gesundheit“, stellt Müller fest. In den letzten beiden Jahren habe man auf…

mehr lesen

Konrad-Adenauer-Brücke: RADWEGUNTERFÜHRUNGEN gesperrt

Die beiden Radwegunterführungen der Konrad-Adenauer-Brücke über die Große Isar sind seit den frühen Morgenstunden und bis auf Weiteres gesperrt. Grund sind die nach wie vor hohen Wasserstände der Isar. Um die laufenden Arbeiten an der Brückenkonstruktion des Johann-Weiß-Stegs dennoch fortführen zu können, wird derzeit mehr Wasser in die Große Isar geleitet, was dort den Pegel zusätzlich ansteigen lässt. Dadurch werden…

mehr lesen

TISCHTENNIS-Aktionstage für JUNG und ALT beim TV 64

Der TV 64 lädt alle Sportbegeisterten zu spannenden Tischtennis-Aktionstagen ein! Unter der Leitung von Tischtennis-Übungsleiter Herbert Betz haben Damen und Herren jeden Alters die Gelegenheit, an einem abwechslungsreichen Schnuppertraining teilzunehmen. An zwei Terminen, Freitag, den 11. Oktober und 25. Oktober, finden diese kostenlosen Trainingseinheiten in der Turnhalle des TV 1964 in der Breslauer Straße statt. Das Training startet jeweils um…

mehr lesen

Der FALL des EHRENBÜRGERS Dr. Franz LIPPERT

Gymnasialschüler beschäftigten sich in Workshops mit dem Thema Erinnerungskultur – Ergebnisse werden im nächsten Bildungs- und Kultursenat vorgestellt Wie geht man mit jemanden um, der nach seiner überzeugten NS-Schreibtischtäterschaft nach 1945 für eine demokratische Kultur eingetreten ist? Was macht man mit dessen Spuren im öffentlichen Raum, wie verfährt man beispielsweise mit einer Straßenbenennung? Mit diesen Fragen haben sich die elften…

mehr lesen

BÜCHER von auserlesener QUALITÄT

Jugendleseclub verlieh zum 14. Mal den Landshuter Jugendbuchpreis Der Landshuter Jugendbuchpreis „Auserlesen“ ging in diesem Jahr an die junge Autorin Jana Hoch mit ihrem Jugendroman „The Ruby Circle – All unsere Geheimnisse“. Der Titel ist der Auftakt zu einer Trilogie, deren dritter Band im Herbst erscheint. Am vergangenen Samstag wurde das Geheimnis um die Preisträger im Rahmen eines von Jugendleseclub…

mehr lesen

Auf den STÜHLEN im PLENARSAAL PLATZ genommen

SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller empfängt 79-köpfige Besuchergruppe im Maximilianeum Zum zweiten Mal in diesem Jahr hat SPD-Landtagsabgeordnete Ruth Müller eine Besuchergruppe im Bayerischen Landtag empfangen. Die Besucherinnen und Besucher stammten aus dem Stimmkreis Kelheim und so nutzen unter anderem Bürgerinnen und Bürger aus den Hopfengemeinden Mainburg und Siegendburg diese einzigartige Gelegenheit. Müller ist als einzige SPD-Landtagsabgeordnete nun neben dem Stimmkreis Landshut…

mehr lesen

„UM UNS HERUM“

Künstlerinnen und Küstler sprechen über ihre Werke Jette Flügge, Matthias Plenkmann, Nana Seeber  Zeichnung, Druckgrafik, Skulptur 12.10. – 03.11.2024 Eröffnung: Samstag (!), 12.10. um 11 Uhr Einführung: Die KünstlerInnen sprechen über ihre Werke Ausnahmsweise findet die kommende Eröffnung im Kunstverein Landshut als Matinée am Samstag, dem 12. Oktober um 11 Uhr statt. Die drei aus dem Sauerland und dem Ruhrgebiet…

mehr lesen

ERÖFFNUNG der AUSSTELLUNG des KÜNSTLERS „hanzz“.

Die Vernissage findet am Freitag, den 11. Oktober 2024, um 18:30 Uhr in der Galerie Nerd Art, Grasgasse 333, Landshut statt. „hanzz“, der seit 2009 mit seiner Familie in Eichenau lebt, präsentiert seine experimentellen Werke unter dem Motto „Neues aus Altem“ und „lingua-imago“ – der faszinierenden Verknüpfung von Sprache und Bild. In seinen „bildlichen“ Arbeiten, die sich über ein breites…

mehr lesen

Rote RABEN haben im dritten SPIEL der Saison einen SIEG eingefahren

Nachbericht zum Spiel der Roten Raben Vilsbiburg gegen den TV Flacht Rote Raben-Mittelblockerin Laura Bergmann sollte recht behalten. Sie hatte vor dem zweiten Heimspiel gegen die Binder Blaubären TV Flacht getippt, dass Vilsbiburg erneut mit 3:1 gewinnen wird. So kam es dann auch: Auch im dritten Spiel der Saison haben die Roten Raben einen Sieg eingefahren. Sie holten sich mit…

mehr lesen
1 140 141 142 143 144 523