Im letzten Heimspiel der Saison in der Bezirksklasse A, konnte die Jugend mit dem 7:3 Sieg gegen den DJK Landshut zum Abschluss den 4. Tabellenplatz festigen. Die Essenbacher Jugendspieler konnten sich nach einem schwierigen Saisonstart, der krankheitsbedingt, einige Ausfälle den vierten Tabellenplatz sichern. Die Herausforderung, welche am Anfang der Saison bestand, in der starken Liga sich durchzusetzen, obwohl wieder weitere…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
Große HARMONIE bei der DULTBIERPROBE im RAUCHENSTEINER
Mit zwei gezielten und kräftigen Schlägen auf den Zapfhahn, hat Oberbürgermeister Alexander Putz am Freitag, den 4.4.2025 gegen 12Uhr, das Fass gefüllt mit „Landshuter Hochzeitsbier“ des Landshuter Brauhauses in der Gaststätte Rauchensteiner auf der Insel, angezapft. Verkaufsleiter Handel, Thomas Nagel, vom Brauhaus Landshut begrüßte die diversen Festwirte, Dultsenatsmitglieder, Dultbeschicker, Brauereimitarbeiter und Verwaltungsangestellte. OB Putz hatte ganz zufällig Besucher der…
mehr lesenAußergewöhnliche EINBLICKE in MEDIZIN und PFLEGE
Großes Interesse beim Tag der offenen Tür im Klinikum Hunderte Besucher, mehr als 60 Programmpunkte und ein außergewöhnlicher Einblick in Medizin und Pflege: Das ist die Bilanz zum großen Tag der offenen Tür am Samstag im Klinikum Landshut. Das Interesse war groß, als Ärzte, Pflegekräfte und Therapeuten durch die Operationssäle führten, Wiederbelebung für Laien anleiteten oder zu Volksleiden wie Rückenschmerzen…
mehr lesenOSTERFREUDE schenken und GUTES tun
Benefiz-Osterkarten für die Suppenküche des Klosters Seligenthal Landshut – Wer zu Ostern Freude verschenken und zugleich Gutes tun möchte, hat mit den liebevoll gestalteten Benefiz-Osterkarten von Cornelia Fürst die perfekte Gelegenheit dazu. In sorgfältiger Handarbeit hat sie Häkelhäschen in schönen Farben gefertigt und jeweils zwei davon dekorativ auf Karten arrangiert. Jede Karte ist ein Unikat und für 4 Euro bei…
mehr lesenDen TAGEN mehr KUCHEN geben
„Wiesmeier – Die Küche GmbH“ spendet hochwertige Einbauküche an das Hospiz Vilsbiburg Landkreis Landshut – In der letzten Phase eines Lebens geht es um keine Diäten, um kein Dürfen und kein Sollen. Vielmehr ist die Küche im Hospiz Vilsbiburg zentraler Anlaufpunkt und Treffpunkt. In ihr rührt, kocht und bäckt die Individualität der Bewohner in Form ihrer Lieblingsgerichte. Schließlich werden explizit…
mehr lesenBOYS DAY: ein Tag als PLEGEFACHMANN im KLINIKUM
Was haben Lieder wie „Atemlos“, „Stayin‘ Alive“ und das Titellied von „Biene Maja“ gemeinsam? Sie alle sind der Taktgeber für eine Reanimation. Beim diesjährigen Boys Day am Donnerstag durften neun Jungen in das Berufsbild des Pflegefachmanns schnuppern – Reanimationstraining an der Übungspuppe inklusive. Das und der interessante Unterricht waren es auch, was die Jungsgruppe am meisten beeindruckte. Außerdem durften sie…
mehr lesenLandkreis MÜHLDORF a. Inn tritt am 1. JANUAR 2026 dem MÜNCHNER VERKEHRSVERBUND (MVV) bei
Einstimmiger Beschluss im Kreistag Der Landkreis Mühldorf a. Inn wird zum 1. Januar 2026 Teil des Münchner Verkehrsverbundes (MVV): Das haben die Mitglieder des Kreistags in der Sitzung am Freitag, 4. April 2025, einstimmig beschlossen. Damit gelten ab 1. Januar 2026 im Busnetz und in den Zügen im Landkreis die Tarife und Bedingungen des MVV. „Diese Entscheidung ist ein Meilenstein…
mehr lesenVerein Niederbayerische THERMENGEMEINSCHAFT hat neue GESCHÄFTSFÜHRUNG
Franz Altmannsperger folgt auf Manuela Brodinger Bad Gögging. Führungswechsel bei der Niederbayerischen Thermengemeinschaft e. V.: Nach fünf Jahren Engagement für den Verein, dem die fünf öffentlichen Thermalbäder in Niederbayern – Bad Abbach, Bad Gögging, Bad Griesbach, Bad Birnbach und Bad Füssing, ebenso wie die jeweiligen Kommunen angehören – verlässt Manuela Brodinger die Thermengemeinschaft. Ihr folgt der bisher stellvertretende Geschäftsführer Franz…
mehr lesenAthletiktrainer Adrian SCHELENZ wechselt zu PENNY DEL-Club Augsburger PANTHER
Der EV Landshut hat einen weiteren Abgang aus seinem Trainerteam zu vermelden. Athletiktrainer Adrian Schelenz hat ein Angebot aus der PENNY DEL erhalten und wird sich zur kommenden Saison den Augsburger Panthern anschließen. Der 33-Jährige war seit Sommer 2022 für den EVL tätig und hat die Qualität des Athletiktrainings und der Leistungsdiagnostik im Club auf ein neues Level gehoben. Schelenz…
mehr lesenAUFTAKT Landshuter ENERGIEGESPRÄCHE zu innovativer (Tiefen)GEOMETHERMIE
Innovative Tiefen-Geothermie-Technologie steht im Fokus des Auftakts der Landshuter Energiegespräche, die in diesem Sommersemester in drei Vorträgen Alternativen und Perspektiven für eine erfolgreiche Energiewende aufzeigen werden. Auf dem Weg zu einer sauberen, umweltverträglichen und klimafreundlichen Energie- und Wärmeversorgung müssen unterschiedliche Technologien und Maßnahmen zusammenspielen. Die Landshuter Energiegespräche werden daher in diesem Semester Optionen aufzeigen, drei Vorträge werden sich mit dem…
mehr lesen