„Wir freuen uns riesig, mit Robert Gewies einen gleichermaßen erfahrenen wie profilierten Kommunalpolitiker in unseren Reihen willkommen zu heißen“, sagte der Vorsitzende der Wählergemeinschaft ZUKUNFT Landshut (ZL), Christian Pöhner. Zuvor unterschrieb Gewies im Beisein von Stadtrat Norbert Hoffmann seinen Mitgliedsantrag. Robert Gewies war von 1999 bis 2020 Mitglied des Landshuter Stadtrates und im Jahr 2010 OB-Kandidat der SPD. Nun wolle…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
VORTRAG mit Markus INNAUER, Architekt, Bezau
MI | 30.07.2025 | 19:30 Landshut, Weisser Turm / Café, Stethaimer Str. 31 19.00 Uhr (Treffen im Café) Wir laden herzlich ein zum Vortrag mit Markus Innauer, Architekt, Bezau (Gestaltungsbeirat), INNAUER-MATT ARCHITEKTEN ZT GMBH Co-Organisator Stadt Landshut Jeder ist herzlich eingeladen. Foto: (c) Christian Anwander
mehr lesenVORBEREITUNG auf die BARTLMÄDULT 2025
Im Keller des Restaurants Stegfellner in der Landshuter Altstadt versammelten sich am Montagabend, geladene Gäste zur traditionellen Verkostung des Dultbieres der Brauerei Wittmann. Darunter diverse Wirte und natürlich auch wie üblich Mitglieder des Stadtrates. Das Anzapfen des Bierfasses mit dem neugebrauten Dultbier übernahm Oberbürgermeister Alexander Putz in gewohnt professioneller Weise. Die Brauerei C. Wittmann OHG ist eine mittelständische Privatbrauerei, die…
mehr lesenAusstellung: ZUKUNFTSQUARTIER in AULOH
Entwürfe des städtebaulichen Wettbewerbs „Zwischen Lurzenhof & Auloh“ zu sehen Im Rahmen eines Realisierungswettbewerbs hat die Stadt zusammen mit dem Bezirk Niederbayern zukunftsweisende Entwürfe für ein neues Wohnquartier im Stadtteil Auloh entwickeln lassen. Diese werden nun ausgestellt. Ziel war es, ein ökologisch hochwertiges, sozial durchmischtes und städtebaulich qualitätsvolles Quartier mit etwa 30.000 Quadratmetern Geschossfläche zu gestalten – inklusive einer Kindertagesstätte…
mehr lesenMarkt ERGOLDING präsentiert KLIMASCHUTZKONZEPT für eine nachhaltige ZUKUNFT
Umfassender Fahrplan zeigt Maßnahmen zur CO₂-Reduktion und Energiewende in den kommenden Jahren Der Markt Ergolding hat ein umfassendes Klimaschutzkonzept erarbeitet, das einen klaren Fahrplan für die Reduktion von CO₂-Emissionen und die Energiewende im Gemeindebereich in den kommenden Jahren bietet. Ziel ist es, die vom Freistaat Bayern ausgegebene Vorgabe der Klimaneutralität bis 2040 bestmöglich zu erfüllen. „Nach der ausführlichen Analyse wurde…
mehr lesen7.- KLÄSSLER des H-L-G überreichen SPENDE an HOSPIZVEREIN
Im Rahmen des Ethikunterrichts der 7. Klassen am Hans-Leinberger-Gymnasium setzen die Schülerinnen und Schüler zusammen mit ihrer Lehrkraft, Frau Dr. Ulrich-Riedhammer ein Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung um. „Alt und Jung – ein Miteinander“ heißt das Projekt und wie es der Name schon sagt geht es darum, dass alte und junge Menschen zusammenkommen, voneinander lernen. Bei mehreren Treffen, u.…
mehr lesenBLICK in die ZUKUNFT des LINK Gründerzentrums
Erfolgreiches Geschäftsjahr – Abschied von Michael Luger und Sebastian Öllerer sowie ein Blick in die Zukunft des LINK Gründerzentrums Das vergangene Jahr war für das LINK Gründerzentrum außergewöhnlich erfolgreich. Insbesondere mit einer hohen Auslastung und der finanziellen Entwicklung des LINK e.V., sowie der erfolgreichen Gewinnung einer Anschlussförderung vom Bayerischen Wirtschaftsministerium konnte das Zentrum seine Rolle als zentraler Motor für Innovation…
mehr lesenPOETISCHES von Oskar STOCK: „Vertraute Gesellschaft“ – „Kleine Urlaubslügen“
Vertraute Gesellschaft Herrlich ist die Urlaubszeit, welche große Wonne, und man fährt geradewegs in des Südens Sonne. Alle Nachbarn bleiben hier, denn man reist alleine, voll bepackt bis obenhin, eingezwängt die Beine. Und der Wagen braust dahin, nähert sich dem Ziele, wo Entspannung, Ruhe winkt, Erholung der Gefühle. Doch am Strand im Liegestuhl, schon nach ein paar Stunden, glaubt…
mehr lesenPI-LANDHUT berichtet: HANDTASCHE während des BLUMENGIEßENS entwendet – Diverses
Zwei Täter schlagen Wohnungsbesitzer und dessen Frau LANDSHUT. Am 20.07.2025 gegen 03:30 Uhr klingelten zwei unbekannter Männer an der Wohnungstür des Familienvaters in der Ludmillastraße in Landshut. Nachdem dieser die Tür öffneten, traten die beiden Täter unaufgefordert in die Wohnung und schlugen dem Geschädigten mit der Faust in dessen Gesicht. Anschließend taten sie selbiges bei dessen Ehefrau. Anschließend verließen die…
mehr lesenGERLACH setzt sich für neue WEGE zur FRÜHERKENNUNG von DEMENZ ein
Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin unterstützt neues Modellprojekt in Apotheken Bayerns Gesundheits- und Pflegeministerin Judith Gerlach setzt sich für neue Wege der Früherkennung von Demenz ein. Gerlach betonte am Sonntag: „Es ist wichtig, dass eine Demenzerkrankung möglichst rasch erkannt und behandelt wird. Deshalb unterstützen wir das innovative Modellprojekt ‚Demenzfreundliche Apotheken als Ressource für psychische Gesundheit im Alter (DARE)‘. Dabei wird untersucht,…
mehr lesen