Bis 30. Juni können sich Händler für Kunst- und Schauhandwerkermarkt bewerben Die Ausschreibung für den zweiten Kunst- und Schauhandwerkermarkt in der Altstadt hat begonnen. Bis einschließlich 30. Juni können sich interessierte Händler und Aussteller bei der Stadt bewerben. Gesucht werden Beschicker, die eine der zwölf Marktbuden in der Fußgängerzone zwischen 27. November und 23. Dezember nutzen möchten oder mit einem…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
GRÜNEN-Politikerinnen besuchen REALSCHULE VILSBIBURG
Neubau der Realschule als zukunftsweisender Schritt – Kritik an den Förderbedingungen Im Rahmen ihrer Schulbau-Tour besuchte die Landtagsabgeordnete Ursula Sowa (Grüne) gemeinsam mit ihren Kolleginnen, MdL Mia Goller und MdL Sabine Weigand sowie Grünen aus Kreistag Landshut und Stadtrat Vilsbiburg die Realschule Vilsbiburg. Sie informierten sich über die geplante Neubau-Maßnahme der Schule, die u.a. aufgrund wachsender Schülerzahlen und der Notwendigkeit…
mehr lesen„DAMALS WAR ES NOTWENDIG – HEUTE SCHMECKTS EINFACH“
STARKBIERFEST in LANDSHUT Mi. 02.04. bis So. 06.04.2025 Das Landshuter Starkbierfest gehört zur festen Tradition der schönen Dreihelme-Stadt und ist als Volksfest in der Landshuter Region nicht weg zu denken. Zwischen Aschermittwoch und der Karwoche liegt in Bayern die fünfte Jahreszeit: die Starkbierzeit. Diese besondere Tradition lässt sich auf die Mönche des Paulaner-Ordens zurückführen, die im 16. Jhd. südöstlich von…
mehr lesenÖDP beim RAMADAMA entlang der ISAR
Gemeinsam mit engagierten Landshuter Bürgern hat die ÖDP am vergangenen Samstag eine Säuberungsaktion entlang der Isar von der Luitpoldbrücke bis zum Trimm-Dich-Pfad durchgeführt. Innerhalb von zwei Stunden wurde ein stattlicher Haufen an üblichen Verpackungsmüll von Süßigkeiten und Essen, to-go-Verpackungen, benutzte Hundekotbeutel, Zigarettenkippen, Glasflaschen und Getränkedosen gesammelt. Auch kuriose Abfälle, wie ein alter Lkw-Reifen oder Trainingsjacken und Bauplanen konnten aus der…
mehr lesenMünchner AIRPORT weiter auf WACHSTUMSKURS
Deutlich gesteigertes Jahresergebnis und neuer Umsatzrekord Der Flughafen München Konzern hat im Jahr 2024 ein erneut positives Ergebnis nach Steuern von 64 Millionen Euro verzeichnet. Mit einem Plus von 39 Millionen Euro hat sich das Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr damit mehr als verdoppelt. Beflügelt durch das starke Wachstum bei den Passagierzahlen und Flugbewegungen stiegen die Umsatzerlöse auf einen neuen…
mehr lesenVERKEHRSUNFALL zwischen BUS und PKW in LANDSHUT fordert verletzte PERSONEN
Am Dienstagmorgen kam es gegen 7:15 in der Landshuter Wolfgangsiedlung zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Linienbus und einem PKW. Bei dem Unfall wurden nach Kenntnis der Feuerwehr drei Personen verletzt. Die ersteintreffenden Kräfte der Freiwilligen Feuerwehren aus Landshut (Löschzug Siedlung und hauptamtliche Kräfte) und Altdorf erkundeten zunächst die Lage, sicherten die Unfallstelle ab und kümmerten sich um die betroffenen Personen…
mehr lesenSAISONABSCHLUSS steigt am kommenden SAMSTAG ab 13 Uhr
Mit Autogrammstunde, Spielerinterviews und Kadernews ist viel geboten Die Saisonabschlussfeier ist gute Tradition beim EV Landshut. Nach der vom EVL leidenschaftlich bestrittenen, hochspannenden, oft dramatischen DEL2-Spielzeit 2024/25, die am Sonntag mit Spiel sechs im Playoff-Viertelfinale gegen die Ravensburg Towerstars zu Ende ging, steht nun der Termin für die diesjährige Abschlussfeier fest: Sie findet am kommenden Samstag, 29. März, in der…
mehr lesenBELGISCH-BAYERISCHE FREUNDSCHAFT
Oberbürgermeister Alexander Putz hat am Freitagvormittag zusammen mit Benedikt Schramm, Leiter der Abteilung Kultur der Stadt Landshut, rund 35 Mitglieder der belgisch-bayerischen Gesellschaft im Rathausprunksaal begrüßt. Wie Vorsitzender Prinz Albert-Henri de Merode sagte, sei die Gesellschaft 1986 gegründet worden, um Brücken zu bauen; die Mitglieder stammen aus ganz Deutschland und Belgien. Landshut ist das Ziel der jährlichen Kulturreise. Oberbürgermeister Putz…
mehr lesenBÜRGERPREIS des Bayerischen LANDTAGS 2025: Jetzt bewerben!
Die Ausschreibung für den Bürgerpreis des Bayerischen Landtags 2025 hat begonnen! Die Auszeichnung würdigt bereits zum 25. Mal herausragendes ehrenamtliches Engagement in Bayern. Das diesjährige Motto lautet: „FRIEDEN FÖRDERN, FREIHEIT LEBEN, BRÜCKEN BAUEN – Ehrenamtliches Engagement für den Frieden.“ MdL Ruth Müller betont: „Frieden entsteht durch Engagement. Der Bürgerpreis würdigt all jene, die sich ehrenamtlich für ein friedliches Miteinander einsetzen.…
mehr lesenZweite MUSIKABENDE bei JUGEND gestaltet FREIZEIT
Im Rahmen des Wettbewerbs Jugend gestaltet Freizeit finden diese Woche die zweiten Musikabende statt. Los geht es am Mittwoch, 26. März, um 19 Uhr mit dem zweiten klassischen Musikabend, gefolgt vom zweiten gemischten Musikabend am Donnerstag, 27. März, ebenfalls um 19 Uhr. Beide Veranstaltungen finden im großen Veranstaltungssaal der Städtischen Musikschule Landshut, Niedermayerstraße 59, statt. Den klassischen Musikabend gestalten: Das…
mehr lesen