Quitterer: Mehr PATIENTENSTEUERUNG in der REGEL- und NOTFALLVERSORGUNG  

„Der 83. Bayerische Ärztinnen- und Ärztetag fällt in eine politisch unruhige und herausfordernde Zeit, in der einerseits die demographische Entwicklung und die Zunahme chronischer Erkrankungen, andererseits die ungesteuerte Inanspruchnahme unseres Gesundheitssystems die vorhandenen Ressourcen an die Grenze der Leistungsfähigkeit führt“, so eröffnete Dr. Gerald Quitterer, Präsident der Bayerischen Landesärztekammer (BLÄK), den 83. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetag, der vom 11. bis…

mehr lesen

HOCHSCHULE LANDSHUT: Das war der CampusSlam – Vol. 2

Campus Slam – Vol. 2 demonstriert vielfältige Kompetenzen der Hochschule Landshut zum Thema Raum.Bau.Gestaltung Innovatives Veranstaltungsformat mit unterhaltsamen Antrittsvorlesungen geht in die zweite Runde. Professorinnen und Professoren und ihre Fachgebiete an einem unterhaltsamen, interaktiven und abwechslungsreichen Abend kennen lernen – diese Möglichkeit bot der CampusSlam – Vol. 2, der am 8. Oktober 2024 an der Hochschule Landshut stattfand. Die Veranstaltungsreihe…

mehr lesen

Wichtiger BEITRAG zum KLIMA- und RESSOURCENSCHUTZ

Papieratlas-Städtewettbewerb: Stadt Landshut belegt erneut den zweiten Platz Die Stadt Landshut ist weiterhin eine der recyclingpapierfreundlichsten Städte Deutschlands und landete im neuen Papieratlas der Initiative Pro Recyclingpapier nach 2022 erneut auf dem zweiten Platz. Dies soll aber laut Oberbürgermeister Alexander Putz nur der erste Schritt sein: „Wir werden noch viel mehr Ressourcen einsparen, wenn wir den Papierverbrauch insgesamt reduzieren, was…

mehr lesen

Die LÖHNE für die JOBS auf den DÄCHERN in Landshut sollen um 8 PROZENT nach oben klettern

Landshut: 40 Beschäftigte in 6 Dachdeckerbetrieben Sie steigen den Menschen in Landshut Tag für Tag aufs Dach – jetzt sollen ihre Löhne mit nach oben klettern: Dachdecker wollen mehr fürs Portemonnaie. Ihre Löhne sollen um 8 Prozent steigen. Auch die Azubis und die Angestellten sollen künftig mit einem „kräftigen Plus im Portemonnaie nach Hause gehen“. Das fordert die IG BAU Niederbayern.…

mehr lesen

Fritz KOENIG. Ganz nah.

Führung zu Werken von Fritz Koenig in der Landshuter Innenstadt Vor Kurzem ist die erweiterte Neuauflage von „Fritz Koenig. Ganz nah.“ erschienen. Aus diesem Anlass findet bereits am 19.10. eine Führung zu Werken von Fritz Koenig in der Landshuter Innenstadt statt. Siegelinde Brams begleitet die Teilnehmer bei diesem Rundgang gewohnt sachkundig zu Werken aus allen Schaffensperioden von Fritz Koenig. Die…

mehr lesen

PI-LANDSHUT: EINBRUCHSDIEBSTAHL aus Mehrfamilienhaus – E-Scooter-DIEBSTAHL aus Tiefgarage

Einbruchsdiebstahl aus Mehrfamilienhaus   LANDSHUT. Zwischen Samstag 12.10.2024 16:00 Uhr und Sonntag 13.10.2024 01:00 Uhr wurde in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Dr.-Schlittmeier-Straße in Landshut eingebrochen. Dort wurden nach gewaltsamem Eindringen über die Terrassentüre mehrere Gegenstände, unter anderem Bargeld und Schmuck, entwendet. Hierbei entstand eine Vermögensschaden in unterer fünfstelliger Höhe. Die Polizeiinspektion Landshut ermittelt nun wegen eines Wohnungseinbruchsdiebstahls und…

mehr lesen

83. BAYERISCHER ÄRZTINNEN- und ÄRZETAG

Die 180 Delegierten des 83. Bayerischen Ärztinnen- und Ärztetages (BÄT) fassten am ersten Tag der Arbeitssitzung in Lindau unter anderem Beschlüsse zu folgenden Themen: „Gewalt in Arztpraxen“, „Arbeitsbedingungen in bayerischen Krankenhäusern“, „Smartphonefreie Schulen“, „Investorenbetriebene Medizinische Versorgungszentren“, „Praxisstärkungsgesetz“, und „Arzneimittel-Lieferengpässe“.   Schutz vor Gewalt in Arztpraxen Die Delegierten riefen die Bundesregierung auf, den Schutz von Ärztinnen und Ärzten sowie medizinischem Personal…

mehr lesen

FAIRTRADE-Stadtrundgang in LANDSHUT

Referentin Christine Dax widmet sich dem ökologischen und sozialen Wandel Am Samstag, 19. Oktober, um 11 Uhr findet der dritte Fairtrade-Stadtrundgang in Landshut statt. Schokolade, Smartphones, Mode, Plastikmüll, Wasser – mit seinem Konsumverhalten kann jeder Einfluss auf globale Herausforderungen nehmen. Bei dem Stadtrundgang erklärt Referentin Christine Dax vom Arbeitskreis Solidarische Welt Landshut e.V., wie das Einkaufsverhalten mit ökologischen und sozialen…

mehr lesen
1 222 223 224 225 226 610