Interessenten herzlich zu Verfassungsabend im BK Mainkofen eingeladen Mainkofen. Wie wir leben, welche Rechte und Pflichten wir haben, wie unser Staat funktioniert: All das regeln unsere Verfassungen – das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland und die Verfassung des Freistaats Bayern. Sie sind elementare Grundlage unserer Demokratie. Um ihre Bedeutung zu würdigen, aber auch um politische Bildung zu vermitteln, wird derzeit auf…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
BMW Group LANDSHUT spendet 5.000 Euro für FORSCHUNG und praxisnahe LEHRE an HOCHSCHULE Landshut
BMW Group Werk Landshut und Hochschule Landshut setzen langjährige Zusammenarbeit fort. Spende kommt Förderung der gesamten Hochschule zu Gute Landshut. Thomas Thym, Leiter des BMW Group Werks Landshut, überreichte im Beisein des Hochschulpräsidenten Prof. Dr. Fritz Pörnbacher eine Spende in Höhe von 5.000 Euro an den Vorsitzenden des Freundeskreises Hochschule Landshut e.V. und Stadtrat Ludwig Zellner, sowie dessen Stellvertreterin Ursula…
mehr lesenÜber den DÄCHERN von LANDSHUT
Am Freitag, 22. November 2024 um 19 Uhr, feiert der Film „Über den Dächern von Landshut“ von Siegfried Zellner seine Uraufführung im KOENIGmuseum. Ein Film von Siegfried Zellner Uraufführung im KOENIGmuseum, Prantlgarten 1 Eintritt frei Zellner hat mit erheblichem Aufwand seine Heimatstadt dokumentiert. Dank zahlreicher Drohnenflüge nähern wir uns dem Stadtbild und den einzelnen Gebäuden aus der Luft. Wir nehmen…
mehr lesenRobin DROTHEN spielt per FÖRDERLIZENZ für die Lindau ISLANDERS
EVL-Stürmer Robin Drothen wird ab sofort per Förderlizenz in der Oberliga Süd auf Torejagd gehen. Der Angreifer trägt bereits am heutigen Sonntag das Trikot der Lindau Islanders und läuft für das Team vom Bodensee gegen die Heilbronner Falken auf. Nachdem zuletzt Jakob Mayenschein sein Comeback feierte, hat sich ein weiterer Stürmer von der Verletztenliste verabschiedet. So stehen Trainer Heiko Vogler…
mehr lesen„WIR LASSEN NICHT LOCKER“
Bezirksdelegiertenversammlung der Senioren Union Niederbayern Rund 90 Delegierte aus ganz Niederbayern reisten kürzlich an, um im Saal des Vilstaler Hofs in Rottersdorf die Bezirksdelegiertenversammlung abzuhalten, darunter auch die Delegierten der Kreisverbände Landshut Land und Stadt. Der Bezirksvorsitzende Raimund Fries begrüßte auch den Landesvorsitzenden und Referenten Franz Meyer. In seinem Vortrag „25 Jahre Senioren-Union – Standortbestimmung“ blickte Meyer zurück auf die…
mehr lesenEin erfolgreiches WOCHENENDE für die Roten RABEN
Die Roten Raben haben ein erfolgreiches Wochenende hinter sich Sie haben gegen den VfL Oythe (3:1) und gegen Skurios Volleys Borken (3:2) fünf Punkte geholt. Ein Ergebnis, das so nicht unbedingt zu erwarten war. Beide Spiele zeigten, dass „wir um jeden Punkt hart kämpfen mussten“, so Raben-Trainer Alberto Chaparro selbstkritisch. Er war allerdings auch „ziemlich stolz auf meine Mannschaft, die…
mehr lesen„Starkes NETZWERK in BERLIN“
Bundestagsabgeordneter Oßner beantwortet Schülerfragen der Vilsbiburger Realschule Berlin/Vilsbiburg. 50 Schülerinnen und Schüler sowie vier Lehrer der Vilsbiburger Realschule besuchten kürzlich das politische Berlin. Ein Programmhöhepunkt der mehrtägigen Fahrt war der Besuch des Deutschen Bundestages und eine Diskussion mit dem direkt gewählten Heimatabgeordneten Florian Oßner (CSU). Nach einem Überblick über den eng getakteten Zeitplan eines Abgeordneten in einer Sitzungswoche des Deutschen…
mehr lesenEin PFAD zurück zur LEBENSQUALITÄT
Patienteninformationstag Adipositas: Der interdisziplinäre Weg aus der Erkrankung Landkreis Landshut – Der Weg in ein gesundes Leben ist mehr als nur der erste Schritt, mehr als die Entscheidung, etwas ändern zu wollen. Es bedarf nachhaltiger Methoden und interdisziplinärer Zusammenarbeit, um den Pfad aus der Fettleibigkeit zu finden und fortwährend zu beschreiten. „Die erfolgreiche Behandlung einer Adipositas ist immer eine Teamleistung…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Prof. Dr. Thomas KÜFFNER
Am 22.11. bietet die CSU-Stadtratsfraktion von 08.00 bis 09.00 Uhr eine telefonische Bürgersprechstunde an. Stadtrat Thomas Küffner steht den Bürgern unter der Telefonnummer 0871 / 9222 104 für Fragen, Anregungen und Anliegen zur Verfügung. Foto: Küffner priv.
mehr lesenDas niederbayerische „WASSERSCHUTZBROT“: Trink- und Grundwasserschutz-PROJEKT expandiert weiter
Fünf neue Wasserschutzbrot-Projektpartner mit dabei – Regierungspräsident Rainer Haselbeck zeichnet Neuzugänge aus Landwirte, Müller, Bäcker und Wasserversorger – gemeinsam bilden sie den Vierklang des niederbayerischen Erfolgsprojektes: dem „Wasserschutzbrot“. Mit dem Kauf des Brotes tragen – neben seinen „Machern“ – auch Verbraucher aktiv zum Trink- und Grundwasserschutz bei. Die Initiative, die von der Regierung von Niederbayern unterstützt wird, fährt seit ihrem…
mehr lesen