Der bauliche Zustand der B 299 zwischen Arth und Weihmichl hat sich in den vergangenen Jahren merklich verschlechtert. Deshalb beginnt das Staatliche Bauamt am Montag, 1. September mit den Instandsetzungsarbeiten auf der Bundesstraße. Die Maßnahme soll bis Mitte September abgeschlossen werden. Die Fahrbahn wird mit einer neuen Asphaltdeckschicht instandgesetzt. Zusätzlich werden die Randeinfassungen gesäubert und neu verfugt. Die B 299…
mehr lesenKategorie: Informationen
Informationen
„ZEICHEN der STABILITÄT“
MdB Oßner: 1.280 Wohneinheiten in 2025 bereits unterstützt Im Jahr 2024 wurden im Raum Landshut insgesamt 2.001 Wohneinheiten mit einem Fördervolumen von 56 Millionen Euro unterstützt. „Bereits im ersten Halbjahr 2025 wurden 1.280 Wohneinheiten gefördert – ein Beleg dafür, dass die Nachfrage nach Förderprogrammen weiterhin hoch ist“, so der Bundestagsabgeordnete Florian Oßner (CSU). Neben diesen Kernbereichen setzt sich auch die…
mehr lesenGPA startet mit NEUWAHLEN wieder durch
Petra Möllerfrerk als Kreisvorsitzende des Gesundheits- und pflegepolitischen Arbeitskreises bestätigt Nachdem es in den letzten Jahren um den Arbeitskreis Gesundheit- und Pflegepoltik der CSU in Landshut ruhig geworden ist, will der Vorstand um die erste Vorsitzende Petra Möllerfrerk nach den kürzlich erfolgten Neuwahlen wieder durchstarten. „Gesundheit und Pflege sind vorherrschende Themen unserer Zeit, die angepackt und reformiert werden müssen. Gesundheit…
mehr lesenSportlicher AUSTAUSCH mit COMPIÈGNE
Seit über 50 Jahren besteht die Städtepartnerschaft Landshuts mit Compiègne. Daraus entwickelt hat sich eine Vielzahl an Austauschprogrammen. Eines davon findet aktuell unter anderem auf der Isar statt. Der „Landshuter Ruderverein von 1952“ hat noch bis Samstag sein französisches Pendant „Sport Nautique Compiègnoise“ (SNC) zu Gast. Eine Delegation begrüßte Zweiter Bürgermeister Dr. Thomas Haslinger in Vertretung von Oberbürgermeister Alexander Putz…
mehr lesenAnton FREIHERR von CETTO übernimmt BEZIRKSVORSITZ der Europa-Union
Anton Freiherr von Cetto (77), aus Oberlauterbach/Pfeffenhausen, wurde auf Schloss Fürstenstein im Landkreis Passau einstimmig zum neuen Bezirksvorsitzenden der überparteilichen Europa-Union Niederbayern gewählt. Er ist damit Kraft Amtes auch Mitglied im Landesvorstand. Der langjährige Stellvertreter im Bezirk folgt damit dem bisherigen Vorsitzenden und ehemaligen Mitglied des Bayerischen Landtags, Konrad Kobler (82), Honorarkonsul für Kroatien in Bayern. Dieser prägte die Europa-Union…
mehr lesenPI-Landshut berichtet: Wieder vermehrt SCHOCKANRUFE im STADTGEBIET
LANDSHUT. In den letzten beiden Tagen kam es wieder vermehrt zu Schockanrufen, bei denen Trickbetrüger über das Telefon vor allem ältere Personen um ihr Erspartes bringen wollten. Dabei gaben sich die Betrüger als Tochter oder Sohn des Angerufenen aus, und erklärten unter Tränen, einen Verkehrsunfall gehabt zu haben. Da bei dem Unfall eine Person ums Leben gekommen sei, würden sie…
mehr lesenSTREIBL: WEHRDIENSTGESETZ der Bundesregierung nur ein erster kleiner SCHRITT
Streibl fordert verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle „Das neue Wehrdienstgesetz der Bundesregierung ist leider nur ein erster kleiner Schritt. Wir FREIE WÄHLER im Bayerischen Landtag fordern ein allgemeines, verpflichtendes Gesellschaftsjahr für alle jungen Frauen und Männer. In diesem sollen sie einen wesentlichen Beitrag für die Gesellschaft leisten – sei es in der Landesverteidigung, in sozialen Einrichtungen oder in der Pflege. Auch…
mehr lesenLEITUNGSARBEITEN im ISARGESTADE
Ab Mittwoch, 3. September, bis voraussichtlich Mittwoch, 15. Oktober, finden im Isargestade Leitungsarbeiten in zwei Bauabschnitten statt. Aus diesem Grund ist das Isargestade in diesem Zeitraum gesperrt. Die Arbeiten während des ersten Bauabschnitts konzentrieren sich auf den Bereich zwischen Podewilsstraße und Johann-Weiß-Weg. Anlieger können aus Richtung Zweibrückenstraße bis zum Parkplatz der Deutschen Rentenversicherung/Ussar-Villa fahren. Der anschließende zweite Bauabschnitt erfordert eine…
mehr lesenJUGENDLICHE schätzen KARRIERECHANCEN im HANDWERK
Ausbildungsstart: Zum dritten Mal in Folge steigende Zahlen bei den Ausbildungsverträgen Handwerk ist bei jungen Leuten angesagt. Die Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz verzeichnet zum offiziellen Start ins Ausbildungsjahr am 1. September im Vergleich zum Vorjahr ein Plus von 3,36 Prozent bei den neu abgeschlossenen Ausbildungsverträgen. Hans Schmidt, stellvertretender Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz, macht diese aus Sicht des ostbayerischen Handwerks äußerst erfreuliche Entwicklung…
mehr lesenBÜRGERSPRECHSTUNDE mit Stadtrat Falk BRÄCKLEIN
Am Montag, 01.09.2025, hält Stadtrat Falk Bräcklein (Linke/mut) von 17.00 bis 18.00 Uhr, eine Telefonsprechstunde ab. Er steht in dieser Zeit für Fragen und Anregungen zu stadtpolitischen Themen zur Verfügung und ist unter der Tel.-Nr. 0178-2650572 erreichbar. Foto: Archiv DIESUNDDAS/hjl
mehr lesen